Gorch Fock
-
- Mitglied
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Gorch Fock
Ich ärgere mich nur darüber, dass mein Steuergeld in so ein Finanzgrab versenkt wird. Aber dafür gibt es ja genug weitere Beispiele.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 4379
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Gorch Fock
Moin,Moin!
Ein fast Schwesterschiff der Goch Fock,die heutige Sagres ex Albert Leo Schlageter(Baujahr 1937), wurde von 1987 bis 1991 ebenfalls generalsaniert.
Das Alter des Schiffes bei der Generalsanierung entspricht in etwa den jetzigen der Goch Fock im Jahre 2008-2011. 2011 wurden ja auch auf Probleme hingewiesen. Vielleicht findet ja jemand mehr über die Kosten und welche Dinge saniert wurden.
Zu Takelage der Gorch Fock habe ich folgendes gefunden:
Die Takelage, die Stengen und Rahen der Herbert Norkus Baujahr 1939 wurden beim Bau der Gorch Fock 1958 verwendet.
http://www.marine.de/portal/a/marine/st ... ENH55IH4V2
Wenn man die Sagres mal als Maß nimmt, passt das zum jetzigen Zustand der Gorch Fock und 4 Jahre Sanierung. Was nicht passt, ist im Vorfeld zu sagen, das Schiff muss generalsaniert werden.
Mfg Bernd
Ein fast Schwesterschiff der Goch Fock,die heutige Sagres ex Albert Leo Schlageter(Baujahr 1937), wurde von 1987 bis 1991 ebenfalls generalsaniert.
Das Alter des Schiffes bei der Generalsanierung entspricht in etwa den jetzigen der Goch Fock im Jahre 2008-2011. 2011 wurden ja auch auf Probleme hingewiesen. Vielleicht findet ja jemand mehr über die Kosten und welche Dinge saniert wurden.
Zu Takelage der Gorch Fock habe ich folgendes gefunden:
Die Takelage, die Stengen und Rahen der Herbert Norkus Baujahr 1939 wurden beim Bau der Gorch Fock 1958 verwendet.
http://www.marine.de/portal/a/marine/st ... ENH55IH4V2
Wenn man die Sagres mal als Maß nimmt, passt das zum jetzigen Zustand der Gorch Fock und 4 Jahre Sanierung. Was nicht passt, ist im Vorfeld zu sagen, das Schiff muss generalsaniert werden.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 24940
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Weil es grad so schön passt: Neuer Ärger für von der Leyen: Prestigeprojekt der Marine wird eine Milliarde Euro teurer. Sie soll das neue Flaggschiff der Bundeswehr werden: die Fregatte MKS 180. Noch bevor der Auftrag für vier Schiffe vergeben ist, laufen die Kosten aus dem Ruder.
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Pol ... -Euro-mehr
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Pol ... -Euro-mehr
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14
Re: Gorch Fock
Tja, und was ist mit der MIRCEA?, ist ja auch ein "fast" Schwesterschiff...Konnten die doch angeblich soo armen Rumänen Ihr Schiff besser erhalten und pflegen? Ein Seelenverkäufer scheint die MIRCEA jedenfalls noch nicht zu sein denn ich glaube nicht das unsere Marine Ihre Leute auf einen solchen schicken würde...
http://www.marine.de/portal/a/marine/st ... ENH55IH4F6
http://www.marine.de/portal/a/marine/st ... ENH55IH4F6
-
- Mitglied
- Beiträge: 4379
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Gorch Fock
Moin Horstl!Horstl hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 17:12 Tja, und was ist mit der MIRCEA?, ist ja auch ein "fast" Schwesterschiff...Konnten die doch angeblich soo armen Rumänen Ihr Schiff besser erhalten und pflegen? Ein Seelenverkäufer scheint die MIRCEA jedenfalls noch nicht zu sein denn ich glaube nicht das unsere Marine Ihre Leute auf einen solchen schicken würde...
http://www.marine.de/portal/a/marine/st ... ENH55IH4F6
Folgendes habe ich zur Mircea gefunden:
1966 Generalüberholt bei Blohm & Voss
8/1994 -Mircea parted for the Braila Naval Shipyard for upgrading.
The works were of very good quality but they lasted for quite a long time.
4/ 2002, starting with 9 o’clock, in Braila Naval Shipyard took place the ceremony on the occasion of Training-ship "Mircea" leaving in the receiving test.
https://www.anmb.ro/eng/files/bric/bric.html
Wenn ich das richtig verstehe,war Sie 8 Jahre in der Werft!
P.S:Die deutschen Kadetten dürfen hier aufgrund der Sicherheitsbestimmungen nicht in die Masten.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 4379
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Gorch Fock
Moin,Moin!
Hier dann auch noch die Überholungen der Eagle:
von 1979-1983 jeden Winter in der Werft. Dabei wurde die Maschine erneuert,Umbau Besatzungskabinen,Installation neuer Lüftungs- und Klimaanlagen,Frischwasserduschen und Frischwasserwaschmaschinen, Elektronische Geräte (z. B. Radar-, Navigations- und Funkgeräte),neues Pilothouse und schließlich wurde das gesamte Teakdeck ersetzt und der Stahl darunter war stark korrodiert und musste ebenfalls repariert werden.
2014-2018 begann Eagle eine ähnliche Überholung. Jedes Jahr war Eagle sechs Monate in der Werft und hat sechs Monate mit Auszubildenden gesegelt.
Das HVAC-System, die Maschinenraumausrüstung, beim Rumpf und andere Systemen wurden Reparaturen geplant. Sein Hilfsantrieb wurde im Winter 2017-2018 ersetzt.
https://en.wikipedia.org/wiki/USCGC_Eagle_(WIX-327)
Mir zeigt es,das alle Schiffe der Gorch Fock Klasse die gleichen Probleme haben,die anderen Schiffe aufgrund des Alters aber schon repariert wurden
mit ähnlich langer Reparaturzeit. Vielleicht findet ja jemand raus ,was die Kosten der anderen Schiffe waren?
Mfg Bernd
Hier dann auch noch die Überholungen der Eagle:
von 1979-1983 jeden Winter in der Werft. Dabei wurde die Maschine erneuert,Umbau Besatzungskabinen,Installation neuer Lüftungs- und Klimaanlagen,Frischwasserduschen und Frischwasserwaschmaschinen, Elektronische Geräte (z. B. Radar-, Navigations- und Funkgeräte),neues Pilothouse und schließlich wurde das gesamte Teakdeck ersetzt und der Stahl darunter war stark korrodiert und musste ebenfalls repariert werden.
2014-2018 begann Eagle eine ähnliche Überholung. Jedes Jahr war Eagle sechs Monate in der Werft und hat sechs Monate mit Auszubildenden gesegelt.
Das HVAC-System, die Maschinenraumausrüstung, beim Rumpf und andere Systemen wurden Reparaturen geplant. Sein Hilfsantrieb wurde im Winter 2017-2018 ersetzt.
https://en.wikipedia.org/wiki/USCGC_Eagle_(WIX-327)
Mir zeigt es,das alle Schiffe der Gorch Fock Klasse die gleichen Probleme haben,die anderen Schiffe aufgrund des Alters aber schon repariert wurden
mit ähnlich langer Reparaturzeit. Vielleicht findet ja jemand raus ,was die Kosten der anderen Schiffe waren?
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 4379
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Gorch Fock
Moin Michael!MPG hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 22:22 Sorry, aber für mich bleibt folgende Schlussfolgerung:
Alte Segelschulschiffe sind ein Geldgrab. Neubau wäre besser gewesen. Das hätte die Marine aus den anderen Schiffen lernen können. Übrigens auch die Elsflether Werft. Aber der kann man nicht vorwerfen, dass sie Geld verdienen wollen. Obwohl...
Fair ist anders.
Und warum die GF in den letzten X Jahren immer in Elsfleth war und die trotzdem von nix wussten, und wieder die Ausschreibung völlig jenseits des echten Bedarfs gewonnen haben...
Für mich stinkt das.
Die Selbstanzeige des Marine-Mitarbeiters passt da genau ins Bild. Und die sonstige Mauschelei ebenfalls.
Die Marine gibt doch den Auftrag raus,was gemacht werden soll.Darauf beruht doch auch dein Angebot und nicht auf das,was die Werft meint.
Das die Marine von den Problemen nichts wusste,glaubst Du doch nicht,oder? Hier ein Beitrag von 2012:
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/wes ... 26443.html
Der Kapitän hat doch schon den Geldmangel der letzten Jahre dafür verantwortlich gemacht,das zu wenig gemacht wurde.
Der Artikel der Süddeutschen Zeitung ist hier eine Seite vorher verlinkt.
https://www.sueddeutsche.de/politik/gor ... -1.4299807
Wie Dieter hier schrieb,ermittelt die Staatsanwaltschaft und auch eine Marine Gruppe.
Sollte die Werft hier schuldig sein, muss das auch bestraft werden.
Man solllte aber die Ermittlungen erst einmal abwarten !
Warum erzählt man einem Dienstleister von seinen Geldproblemen?
Hier vertraue ich unserem Rechtsstaat,diese Ungereimtheiten aufzuklären.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1931
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Gorch Fock
Dieses Ping Pong aus Schuldzuweisung und Verteidigung nervt langsam wirklich!
Sicher ist es redlich, die Ermittlungen abzuwarten; das Problem dabei ist nur, dass die Öffentlichkeit am Ende wenn überhaupt nur die halbe Wahrheit erfahren wird.
Fakt ist doch, dass man von einem Handwerksbetrieb erwartet, dass dieser umfassend berät! Ein Handwerker, der dem Auftraggeber nach dem Mund redet und z.B. noch 10 Thermostate austauscht, obwohl er sieht, dass der Heizungskessel kurz vor dem Exodus steht und die ganze Anlage ausgetauscht werden müsste, traut man doch auch nicht mehr, wenn genannter Breakdown dann 4 Wochen später stattfindet. Dass die Marine offenbar über keinerlei Fachkompetenz verfügt, steht dabei auf einem anderen Blatt, aber das entlässt die Werft doch nicht aus ihrer Verantwortung!

Sicher ist es redlich, die Ermittlungen abzuwarten; das Problem dabei ist nur, dass die Öffentlichkeit am Ende wenn überhaupt nur die halbe Wahrheit erfahren wird.
Fakt ist doch, dass man von einem Handwerksbetrieb erwartet, dass dieser umfassend berät! Ein Handwerker, der dem Auftraggeber nach dem Mund redet und z.B. noch 10 Thermostate austauscht, obwohl er sieht, dass der Heizungskessel kurz vor dem Exodus steht und die ganze Anlage ausgetauscht werden müsste, traut man doch auch nicht mehr, wenn genannter Breakdown dann 4 Wochen später stattfindet. Dass die Marine offenbar über keinerlei Fachkompetenz verfügt, steht dabei auf einem anderen Blatt, aber das entlässt die Werft doch nicht aus ihrer Verantwortung!
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 4379
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Gorch Fock
Moin Stephan!StephanG2312 hat geschrieben: ↑Sa 26. Jan 2019, 00:18 Dieses Ping Pong aus Schuldzuweisung und Verteidigung nervt langsam wirklich!![]()
Sicher ist es redlich, die Ermittlungen abzuwarten; das Problem dabei ist nur, dass die Öffentlichkeit am Ende wenn überhaupt nur die halbe Wahrheit erfahren wird.
Fakt ist doch, dass man von einem Handwerksbetrieb erwartet, dass dieser umfassend berät! Ein Handwerker, der dem Auftraggeber nach dem Mund redet und z.B. noch 10 Thermostate austauscht, obwohl er sieht, dass der Heizungskessel kurz vor dem Exodus steht und die ganze Anlage ausgetauscht werden müsste, traut man doch auch nicht mehr, wenn genannter Breakdown dann 4 Wochen später stattfindet. Dass die Marine offenbar über keinerlei Fachkompetenz verfügt, steht dabei auf einem anderen Blatt, aber das entlässt die Werft doch nicht aus ihrer Verantwortung!
Schön das Du immer bei der Auftragsvergabe dabei wars und uns hier Fakten gibts.
Ich versuche wenigstens,meine Meinung mit Zahlen und Aussagen zu belegen.In wie weit Sie richtig sind,wird man nach den Ermittlungen sehen.
Im Gegensatz zu Dir glaube ich auch, das man hier umfassend informiert wird,wenn Ergebnisse vorliegen.
Die Bleiballast Geschichte ist doch ein Gutes Beispiel dafür, wo Beratung nicht angenommen wurde.
Schade,das Du genervt bis,wenn jemand eine andere Meinung vertritt.
Aber ist es nicht der Sinn dieses Forums,unterschiedliche Meinungen zu vertreten und diese in einer sachlichen Diskussion zu schreiben,auch mit der Gefahr,sich zu wiederholen?
Heute in der NWZ:Ermittlungen dauern länger!
https://www.nwzonline.de/politik/nieder ... 30794.html
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1931
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Gorch Fock
Moin Bernd,Bernd U hat geschrieben: ↑Sa 26. Jan 2019, 10:55Moin Stephan!StephanG2312 hat geschrieben: ↑Sa 26. Jan 2019, 00:18 Dieses Ping Pong aus Schuldzuweisung und Verteidigung nervt langsam wirklich!![]()
Sicher ist es redlich, die Ermittlungen abzuwarten; das Problem dabei ist nur, dass die Öffentlichkeit am Ende wenn überhaupt nur die halbe Wahrheit erfahren wird.
Fakt ist doch, dass man von einem Handwerksbetrieb erwartet, dass dieser umfassend berät! Ein Handwerker, der dem Auftraggeber nach dem Mund redet und z.B. noch 10 Thermostate austauscht, obwohl er sieht, dass der Heizungskessel kurz vor dem Exodus steht und die ganze Anlage ausgetauscht werden müsste, traut man doch auch nicht mehr, wenn genannter Breakdown dann 4 Wochen später stattfindet. Dass die Marine offenbar über keinerlei Fachkompetenz verfügt, steht dabei auf einem anderen Blatt, aber das entlässt die Werft doch nicht aus ihrer Verantwortung!
Schön das Du immer bei der Auftragsvergabe dabei wars und uns hier Fakten gibts.
Ich versuche wenigstens,meine Meinung mit Zahlen und Aussagen zu belegen.In wie weit Sie richtig sind,wird man nach den Ermittlungen sehen.
Im Gegensatz zu Dir glaube ich auch, das man hier umfassend informiert wird,wenn Ergebnisse vorliegen.
Die Bleiballast Geschichte ist doch ein Gutes Beispiel dafür, wo Beratung nicht angenommen wurde.
Schade,das Du genervt bis,wenn jemand eine andere Meinung vertritt.
Aber ist es nicht der Sinn dieses Forums,unterschiedliche Meinungen zu vertreten und diese in einer sachlichen Diskussion zu schreiben,auch mit der Gefahr,sich zu wiederholen?
Heute in der NWZ:Ermittlungen dauern länger!
https://www.nwzonline.de/politik/nieder ... 30794.html
Mfg Bernd
Ich finde es schade, dass Du Dir jeden Schuh meinst, anziehen zu müssen und glaubst, Du wärst der von mir einzig Angesprochene. Das Wort im Munde rumdrehen lasse ich mir jedoch nicht: Ich bin doch nicht davon genervt, dass jemand eine andere Meinung vertritt und habe das auch nicht behauptet, sondern von dem ständigen Hin und Her, was offensichtlich keine neuen Erkenntnisse bringt.
Werde mich künftig bei dem Thema zurückhalten, da ich glaube, dass Du das alles sehr persönlich nimmst und ich kein Interesse an Unstimmigkeiten mit Dir habe, im Gegenteil.
Wünsche Dir und allen anderen ein schönes Wochenende.

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan