hier im Video: https://www.facebook.com/thesnowtravele ... 889688700/KaiR hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 14:47 der alte Meyer-bau Apollo, frisch gewechselt von der kanadischen St Barbe - Blanc Sablon-Route (dort abgelöst von der Elbefähre Grete) auf die Strecke Matane - Baie Comeau auf dem St. Lawrence River, hat sich leider im Hafen ein Loch in den Rumpf gerissen
Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 3188
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Unglücks-Thread
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Mal die norwegischen Berichte übersetzt: Am 27.2. wurde damit begonnen, die norwegische Fragatte KNM ‚Helge Ingstad‘ rund 30 Kilometer weit über den Hjeltefjord nordwestlich von Bergen direkt nach Hanøytangen zu transportieren. Da für den Tag Wellenhöhen von mehr als einem halben Meter vorhergesagt waren, was ein synchrones Arbeiten der beiden Schwimmkräne ‚Rambiz‘ und ‚Gulliver‘ unmöglich machen würde, entschied das Verteidigungsministerium, den Ort der weiteren Bergungsarbeiten zu verlegen. Die letzten vier von insgesamt 16 Hebestropps, die dazu vonnöten waren, wurden am 26.2. gegen 22.30 Uhr angeschlagen.kaiserheinrich hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 18:11Danke für den Link!DanielR hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 07:13 Die Bergung der KNM HELGE INGSTAD wird jetzt live übertragen:
https://www.nrk.no/nyheter/fregatten-kn ... 1.14284192
Gruß
Daniel
Frage an die Experten: warum hängt das Schiff so lange scheinbar unverändert so in den Hebetrossen? Deutet das auf Problem hin oder oder ist das Absicht / notwendig??
Das Bild hat sich doch scheinbar zumindest seit heute Nachmittag nicht verändert....
Und Dauerbelastungen von Seilen können immer mal einen versteckten Mangel sichtbar machen...
Gruß von der Spree
Edit: gefunden: es müssen noch 4 Ketten gezogen werden...
Dies hatte erst nach dem Anheben des Wracks vom Meeresgrund erfolgen können. Das Schiff befand sich inzwischen auch wieder auf ebenem Kiel, nachdem es tags zuvor noch 26 Grad Schlagseite aufgewiesen hatte. Im Lauf des Tages sollte damit begonnen werden, das Wasser aus dem Rumpf abzupumpen.
- DanielR
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 21:43
- Wohnort: Hannover
Re: Unglücks-Thread
Ja, den Linsensäuberer in Flecktarn hab ich auch gesehen. 
Hier noch ein paar --> Bilder und ---> Filmer der Streitkräfte (rechts über "Snarveier"):
https://forsvaret.no/presse/fregatt-i-s ... net-fartøy
Danke Tim für deine Übersetzung! Allerdings ist die Vergangenheitsform noch nicht ganz richtig. Denn das ist erst die neue Planung. Die Fregatte hängt nach wie vor an den Stahlseilen und Ketten am Unglücksort. Doch lässt sich jetzt im livestream das ewähnte Lenzen beobachten. BOABARGE 33 bleibt also wohl in Hanøytangen.
Gruß, Daniel

Hier noch ein paar --> Bilder und ---> Filmer der Streitkräfte (rechts über "Snarveier"):
https://forsvaret.no/presse/fregatt-i-s ... net-fartøy
Danke Tim für deine Übersetzung! Allerdings ist die Vergangenheitsform noch nicht ganz richtig. Denn das ist erst die neue Planung. Die Fregatte hängt nach wie vor an den Stahlseilen und Ketten am Unglücksort. Doch lässt sich jetzt im livestream das ewähnte Lenzen beobachten. BOABARGE 33 bleibt also wohl in Hanøytangen.
Gruß, Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 14. Sep 2016, 13:56
- Wohnort: Münster
Re: Unglücks-Thread
Moin,
da ist ein echt witziges AIS unterwegs
:

Grüße
Markus
Edit:
SBJORN, Jorn, Joern - Nix Googletranse
da ist ein echt witziges AIS unterwegs


Grüße
Markus
Edit:
SBJORN, Jorn, Joern - Nix Googletranse
Grüße
Markus
Wer einen Rechtschreibfehler entdeckt, kann ihn behalten
Markus
Wer einen Rechtschreibfehler entdeckt, kann ihn behalten
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Temse kollidierte mit Kai in Rostock:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/4198304
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/4198304
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Felix kollidierte mit Kaimauer in Brunsbüttel:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/4205259
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/4205259
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Der russische Kapitän hatte 0,86 Promille.StephanG2312 hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 11:39 Seagrand kollidiert mit Brücke in Südkorea:
https://gcaptain.com/watch-russian-carg ... -in-korea/
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 14. Sep 2016, 13:56
- Wohnort: Münster
Re: Unglücks-Thread
Moin,
jetzt wird es interessant mit der HELGE INGSTAD!
Der Halbtaucher kommt ins Bild. Hoffentlich bleibt es noch lange hell.
https://www.nrk.no/nyheter/fregatten-kn ... 1.14284192
Grüße
Markus
jetzt wird es interessant mit der HELGE INGSTAD!
Der Halbtaucher kommt ins Bild. Hoffentlich bleibt es noch lange hell.
https://www.nrk.no/nyheter/fregatten-kn ... 1.14284192
Grüße
Markus
Grüße
Markus
Wer einen Rechtschreibfehler entdeckt, kann ihn behalten
Markus
Wer einen Rechtschreibfehler entdeckt, kann ihn behalten
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Unglücks-Thread
Moin TimTim S. hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 12:01Der russische Kapitän hatte 0,86 Promille.StephanG2312 hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 11:39 Seagrand kollidiert mit Brücke in Südkorea:
https://gcaptain.com/watch-russian-carg ... -in-korea/
Und deswegen musst du den Beitrag zitieren?
Das stand doch schon in Stephans Link drinnen, dass der Herr alkoholisiert war...
Zudem fehlt zu deinem Detail (denn die Promille Zahl steht in dem Link NICHT drinnen) mal wieder ein Hinweis der Quelle.
Genau genommen steht da nämlich folgende Info:
"Authorities boarded the ship and discovered that the captain had a blood alcohol content of more than twice the legal limit"
Ich weiß, dass da ein weiterer Artikel ist, dessen du offensichtlich die Info entnommen hast, aber in Zeiten der Copyright-Debatte müssen wir das korrekte Zitieren erst recht im Auge haben.
Negative Details über russische Kapitäne scheinen dir ja allerdings ein besonderes Anliegen zu sein.
Kopfschüttelnde Grüße
Christian