Moin,
lt. Wikipedia ist das gezeigte U-Boot S184 - die U 5 aus der 205er Klasse
Zitat Wikipedia:
Zu Beginn des Aufbaus der Bundesmarine ab 1956 waren mehrere Uboot-Klassen in Auftrag gegeben worden, darunter die Küsten-Uboote der Klasse 201. Es zeigte sich aber bald, dass der verwandte Stahl ungeeignet war, und die Serie wurde nach dem Bau dreier Boote (U 1, U 2, U 3) abgebrochen. U 1 und U 2 wurden komplett umgebaut zu Booten der Nachfolgeklasse 205. U 3 wurde abgebrochen.
Zitat Website "die-marine.de"
http://www.die-marine.de/_deutsch/schif ... asse%20205
Bei den ersten Booten (U4-U8) war eine schlechte Überwassermanöverierfähigkeit gegeben, da sie rein nach Unterwasserfahrverhalten konstruiert waren. Da waren zu kleine Seitenruder und die Schraube saß hinter den Ruderblättern, was bei langsamer Fahrt zu keiner Ruderwirkung führte..... Die erste Baureihe (U4-U8) wies schon eine größere Festigkeit des a-magnetischen Stahles auf, konnte aber erst in der zweiten Baureihe annähernd korrosionsfest genannt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_205
Also insgesamt gesehen war die ersten Boote der Klasse (U4-U8) wahrscheinlich eine gigantische Fehlkonstruktion, die sicherlich Millionen von Steuergeldern verschlungen hat.