Stena-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 675
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Stena-Line
Moin,
bei Dunkelheit und Schlechtwetter, sind die Außendecks auch kaum genutzt und daher "nutzlos" bzw. verschenkter Platz. Je nach Fahrtgebiet kann das schon ein entscheidender Faktor sein. Und dann sind es auch immer noch RoRo- Frachtfähren, welche eine Transportdienstleistung erbringen sollen und keine Kreuzfahrtschiffe.
bei Dunkelheit und Schlechtwetter, sind die Außendecks auch kaum genutzt und daher "nutzlos" bzw. verschenkter Platz. Je nach Fahrtgebiet kann das schon ein entscheidender Faktor sein. Und dann sind es auch immer noch RoRo- Frachtfähren, welche eine Transportdienstleistung erbringen sollen und keine Kreuzfahrtschiffe.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 10:40
Re: Stena-Line
Wäre schön, wenn Stena das in der Preisgestaltung auch berücksichtigen würde. Da nehmen sie durchaus Tarife, die einer Color-Überfahrt etc. in nichts nachstehen. Wir sind ja sehr viele Jahre mehfrach pro Jahr Kiel-Göteborg auf Deck 11 gefahren. Waren gerne bereit, für gute Qualität auch Aufpreise zu bezahlen. Im Laufe der Jahre wurde Deck 11 aber immer unschöner, es scheint nur noch auf Verschleiß gefahren zu werden. Und dann ist der Preis irgendwann doch sehr ambitioniert, wenn die vermeintlichen Luxus-Kabinen aus dem letzten Loch pfeifen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: Stena-Line
Oder im Baltikumverkehr ... kann man sich überlegen ob man mit der alten, klapprigen und engen URD nach Liepaja, oder mit den deutlich moderneren, schickeren und geräumigeren DFDS Schiffen nach Klaipeda möchte - für weniger Geld.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Mitglied
- Beiträge: 1779
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Stena-Line
Guten Tag,
Gemacht von einem LKW-Fahrer zeigen sie den Hafen von Liepaja. Das Beladen je nach Video auf das mittlere, obere und das Kellerfrachtdeck.
desweiteren kommen die öffentliche Bereiche und die Kabinen nicht zu kurz.
https://www.youtube.com/watch?v=GIwEDjwBG-k
https://www.youtube.com/watch?v=ryUxFDBoUA8
https://www.youtube.com/watch?v=KnMhaM_8uEE&t=1435s
Wer sich mal selbst ein Bild machen möchte wie es auf der URD und der Stena GothicA so abgeht dem seien nachfolgende Youtube-Links mal empfohlen.FRANKausEMDEN schrieb...Oder im Baltikumverkehr ... kann man sich überlegen ob man mit der alten, klapprigen und engen URD nach Liepaja,.
Gemacht von einem LKW-Fahrer zeigen sie den Hafen von Liepaja. Das Beladen je nach Video auf das mittlere, obere und das Kellerfrachtdeck.
desweiteren kommen die öffentliche Bereiche und die Kabinen nicht zu kurz.
https://www.youtube.com/watch?v=GIwEDjwBG-k
https://www.youtube.com/watch?v=ryUxFDBoUA8
https://www.youtube.com/watch?v=KnMhaM_8uEE&t=1435s
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Stena-Line
Für mich sind Urd und Stena Gothica leider auch, zumindest für die lange Strecke, auch uninteressant, da würde ich auch lieber auf DFDS zurückgreifen.FrankAusEmden hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 22:00 Oder im Baltikumverkehr ... kann man sich überlegen ob man mit der alten, klapprigen und engen URD nach Liepaja, oder mit den deutlich moderneren, schickeren und geräumigeren DFDS Schiffen nach Klaipeda möchte - für weniger Geld.
Aber ich bin mir sicher, wenn die beiden neuen Schiffe in den Nordsee-Verkehr kommen ,dass Stena Lagan und Mersey dann nach ihrer Verlängerung auf die Travemünde-Liepaja-Strecke gehen.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
wobei die Visentinis nun auch keine Offenbarung sind, was Passagierkomfort angeht. Stena Flavia gab es ja schon mal auf der Baltikumroute. Das Kantinenessen, was es im "Restaurant" gab, wird mir in Erinnerung bleiben.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Stena-Line
Da wäre ich mir aber wirklich nicht (!) sicher!shipfriend hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 10:49 Aber ich bin mir sicher, wenn die beiden neuen Schiffe in den Nordsee-Verkehr kommen ,dass Stena Lagan und Mersey dann nach ihrer Verlängerung auf die Travemünde-Liepaja-Strecke gehen.
Die aktuellen Schiffe STENA GOTHICA und URD bieten jeweils eine Kapazität von 1,598 Lademetern und 186 Passagieren.
STENA LAGAN und STENA MERSEY werden nach der Verlängerung jeweils über eine Kapazität von 2,875 Lademetern und 970 Passagiere verfügen!
Wo soll denn die Ladungsverdoppelung und Verfünfachung der Passagiere auf einmal herkommen???
Dir ist schon bewußt, dass STENA MERSEY und STENA LAGAN, was die Passagiereinrichtungen betrifft, nichts mehr mit den "Standard Visentini's" wie z.B. STENA FLAVIA zu tun haben? Stena Line hat bei beiden Schiffen, schon vor geraumer Zeit, sehr nennenswert in einen entsprechenden Umbau / Aufwertung der Passagierbereiche investiert!
Gruß
Hans
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Stena-Line
Als einen möglichen Ersatz für die STENA GOTHICA bzw. URD könnte ich mir u.a. die STENA NORDICA vorstellen. Sie war schonmal auf der Route im Einsatz.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
ganz sicher wird die Ankunft der E-Flexer eine Flottenkaskade in Gang setzen und alte Tonnage wird ersetzt werden. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Lagan und Mersey die Stena Spirit und Vision auf Karlskrona - Gdynia ersetzen. Stena Baltica soll ja sowieso an Brittany Ferries zurückgegeben werden und so kann Stena aus drei Schiffen zwei machen.
Grüße,
Kai
Kai