Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Antworten
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo :)
Gestern am 01.03. lief pünktlich nach Plan TransPulp vom Liegeplatz Nordlandkai aus. Hier passiert sie Gothmund ca 12:30.
Bild
Bild
... im Hintergrund von links Krückau (siehe auch Foto Waterclerk), Auflieger Atair J (halb verdeckt) und Genca kurz vorm Ablegen
Bild

Bereits am 28.02. legte Miranda vom Seelandkai Richtung Hanko ab, hier beim Passieren der Fährlinie Priwall
Bild

Bild
Es liegt ja bereits einige Zeit der Frachter Wilson Trent vor Travemünde auf Reede. Habe mal versucht ein Bild zu machen, doch leider kaum sichtbar durch trübes Wetter. Weiß denn jemand etwas, warum das Schiff hier schon so lange liegt? :?:
Schöne Grüße
Marcus
all (c) Marcus-S
Zuletzt geändert von Marcus-S am Mo 2. Mär 2009, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Moin
Ich wollte nun weil ich schon mal ein aktuelles Bild von TransPulp gezeigt habe, noch in der Archivbox kramen und noch ein paar RoRo's vom Sommer 08 reinstellen. :)
Antares lief am Abend des 27.07.08 in Lübeck-Dänischburg ein Kurs Nordlandkai.
Bild
Vorher hatte sie sich wohl noch mit TransTimber im Ausgang in Herrenwiek begegnet. Doch hier die TransTimber, damals noch als der "Sonntagsfahrer" davor in Dänischburg.
Bild

In der darauffolgenden Woche lief am 30.07. TransPulp hier Travemünde Kaiserbrücke aus.
Bild
... und TransPaper machte den Abschluss am 01.08. hier 21:00 auslaufend Dänischburg, am 03.08. war eben wieder TransTimber dran ;)
Bild
all (c) Marcus-S
Wünsche noch einen schönen Abend
Marcus
PS: Habe in dem alten Beitrag das Foto der Jolanda am 02.08.08 ergänzt. ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
Na denn hat sich deine Kurzreise ja gelohnt 8-) .
Wobei das Wetter beim nächsten mal bestimmt noch ein bishcne besser sein darf.
Die Bilder vom Sommer machen ja schon wieder Appetit auf mehr.

Bis denn
Sebastian
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Hallo Marcus :)

Super, dass das jetzt klappt mit deinen Bilderübertragungen, ist eine Bereicherung für diesen Thread!!!
Dank natürlich auch an die Aktiven Sebastian und Landratte ;)

Jepp...schöne Zusammenstellung "unseres" Nordfinland-Dreigestirns :)
Und...kompliment....Wahnsinns-Foto von der ANTARES....

Und ein rasantes Foto von der JOLANDA...stell das mal bei shipspotting.com ein...da werden sich einige Oldtimer-Freunde round the world freuen ;)
Das war übringens an einem Samstag....den 02.08.2008....auf Seite 11 in diesem Thread kannst du sie nochmal ein Stückel weiter Höhe Herrenwyk anschauen.

So...meine Zusammenfassung dann wieder später...nur schon soviel...zwei eigentlich schöne Schiffseingänge aber leider heute früh bei extrem schlechten Wetterbedingungen (Regen, trüb...)...Sonne kam erst 2 Stunden später schadenfroh raus :cry: ;)

Schönen Abend allen
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS TRANSPAPER, MS TRANSLUBECA, MS STENA FORERUNNER

Tramp: MS KADRI, MS SNOWLARK (Pos. östl. Gotland)


Auf Reede liegen:

MS UKRAINETS, MS SORMOVSKIY-45, MS GRIMM

Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS FRAKT ( J8B3003, Saint Vincent and the Grenadines, 74 m, IMO 8713811 ) am Lagerhaus Lübeck
MS BALTICA HAV ( C6QV7, Bahamas, 82 m, IMO 8215728 ) bei Nordgetreide
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Nordlandkai Anl. 1
MS PAULINE RUSS ( V2OF, Antigua and Barbuda, 154 m, IMO 9198989 ) am Konstinkai
MS TOYVO VYAKHYA ( UIUB, Russian Federation, 114 m, IMO 8623987 ) am Lagerhaus Lübeck

Gestern morgen lief die MS TOYVO VYAKHYA nach Lübeck ein...hier auf der Trave-Revierfahrt Höhe Schlutup bei Regen und diesiger Sicht um 08:35 Uhr:

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Hintergrund "parkt" gerade die STENA FORECASTER am Seelandkai ein

Bild

Auch die MS BALTICA HAV wurde von Lübeck mit seinem berüchtigten Schmuddelwetter empfangen...aus Regen wurde Nieselregen...hier um 10:00 auf der Trave in Höhe Herrenwyk:

Bild

Bild

Bild

Bild

@ Marcus: Die WILSON TRENT liegt jetzt seit einer Woche auf Reede, hatte vorher Dünger am Lehmannkai 3 gelöscht. Ich denke mal wie so viele im Moment: WAITING FOR ORDERS.....

Viele Grüsse
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo zusammen,
heute möchte ich gern noch ein paar Tramper vom Sommer reinstellen. :)
War alles in der letzten Juli/ erste August-woche 08. Habe da keine genauen Daten. Aber ihr werdet sie sicherlich auch abgelichtet haben. ;)
Zuerst Volgo-Balt 244 einlaufend vorm Travemünder Strand (In der Sonne brutzeln, baden >Schiffe gucken 8-) )
Bild
... und ca 2 Std vorher lief noch Sylvia ein
Bild
Alexander Tvardovskiy an der Trave-Traffic-Station einlaufend
Bild
... Allegretto passiert im Eingang den Ostpreußenkai und begegnete sich im Anschluss mit Stena Freighter (leider kein Bild :( das hatte ich mit der Cam festgehalten)
Bild
... dann noch Grinna einlaufend
Bild
Barentszzee lag in Herrenwyk (Datum ist falsch, habe mit 2 Fotoap. geknipst, da war das Datum noch nicht eingestellt ;) )
Bild
... Virma 2 lief abends in Travemünde ein
Bild
... und zum Schluss noch die Landy am Lehmannkai 1 am Mo 28.07.08 (Schiff lief am Vorabend ein)
Bild
Das dürften fast alle von der Woche gewesen sein :) , mir fallen noch Wilson Husum, Lolland und Stones ein die ich dort verpasst habe. :|

@ Sebastian und Waterclerk: Ja nun scheint es dauerhaft zu funktionieren Bilder hochzuladen. :D Trotz des schlechten Wetters auch tolle Bilder vom Toyvo ...(wie hieß er gleich :lol: )
Wilson Trent: Da hat die Schiffahrt ja auch zu knabbern im Moment, aber es kommen wieder bessere Zeiten.
Gruß
Marcus
all (c) Marcus-S
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS MIRANDA, MS TYRUSLAND

Tramp: MS SNOWLARK, MS STONES (zur Stunde noch in Kiel), MS AMETYSTH (Pos. Ostfr. Inseln), MS CRANZ (Pos. Westfr. Inseln, mit 6-7 Kn unterwegs, gibt ETA 06.03. früh)


Auf Reede liegt:

MS MEDON

Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS FRAKT ( J8B3003, Saint Vincent and the Grenadines, 74 m, IMO 8713811 ) am Lagerhaus Lübeck
MS BALTICA HAV ( C6QV7, Bahamas, 82 m, IMO 8215728 ) bei Nordgetreide
MS KADRI ( 9HRQ8, Malta, 100 m, IMO 9114725 ) am Lagerhaus Lübeck
MS SORMOVSKIY-45 ( UEDT, Russian Federation, 114 m, IMO 8133566 ) am Lehmannkai 2
MS UKRAINETS ( UAZV, Russian Federation, 108 m, IMO 9294460 ) am Lehmannkai 2
MS CARINA ( DNCW, Germany, 122 m, IMO 8908545 ) am Container Terminal-Siems
MS TRANSLUBECA ( DMGU, Germany, 159 m, IMO 8706040 ) am Seelandkai

Am Lehmannkai 2 wird zur Zeit Roheisen aus der MS UKRAINETS gelöscht, hier zusehen gestern um 10:15 Uhr bei mal seit langem wieder schönem Wetter:

Bild

Bild

Gestern morgen lief die MS SORMOVSKIY-45 nach Lübeck ein...hier auf der Trave-Revierfahrt Höhe Schlutup kurz vor ihrem Liegeplatz am Lehmannkai 2 um 10:15 Uhr:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zwei Generationen russischer See-und Flusschiffe hintereinander am Lehmannkai 2...MS UKRAINETS (Bj. 2005) und MS SORMOVSKIY-45 (Bj. 1982), beide beladen mit Roheisen:

Bild

Und dann war da noch MS GRIMM am Schlutupkai...sie hat Papier gelöscht und verliess am Abend wieder Lübeck Richtung Rotterdam:

Bild

@ Marcus: sehr schöne Bilder, macht schon wieder Lust auf den Sommer :) ALLEGRETTO mit den Masten der kleinen Segler als "Decksladung" kommt sehr gut :D ....und auch sehr schönes Licht :) ...jepp, das ist schon was...Urlaub am Strand und Schiffe fotografieren...meine zweite Leidenschaft ist Bergwandern und das Fotografieren von Alpenvereinshütten...das ist leider wesentlich anstrengender :lol: :lol:

Die WILSON TRENT ist übrigens wieder in Fahrt Richtung Szczecin.

Viele Grüsse
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo Waterclerk :)
das ist ja schön, das heute das Wetter wieder nach guten Bildern rief. Tolles Posting von den russischen Frachtern alter und neuer Genaration. Weist du denn, ob die Serie Ukrainets auch noch gebaut wird? :?: Ich habe auch schon recht viele davon in der Sammlung und es tauchen immer mehr in unseren Gewässern auf. Dann gibts ja auch noch die Rusich 1, 2 ... usw, könnten die vielleicht noch aktueller sein als Typ Ukrainets?
Wandern in den Bergen ist auch toll ;) , ich wandere gern am Kielcanal auf und ab und natürlich am Hang Lübeck-Herrenwyk :D . Ist natürlich nicht vergleichbar. ;)
Heute mal ein Foto der Stena Foreteller am 02.08.08 an der Herreninsel (wo ja Begegnung Finnmill statt fand) und ein Begegnungsposting der auslaufenden Helena mit Vasaland (Kurs Nordlandkai) ebenfalls letzten Sommer vorm Priwall.
(c) Marcus-S
Bild

Bild
Mistral lag auch am 02.08.08 am Seelandkai :)
Bild
Wünsche einen schönen Abend
Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS GENCA, MS VIOLA GOTHON, MS FINLANDIA, MS BALTICA, MS TRANSTIMBER

Tramp: MS AMETYSTH, MS WILJA, MS CRANZ (jetzt erst bummelig vor Brunsbüttel, gibt immer noch ETA 06.03. früh)


Auf Reede liegt:

MS MEDON

Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS KADRI ( 9HRQ8, Malta, 100 m, IMO 9114725 ) am Lagerhaus Lübeck
MS SORMOVSKIY-45 ( UEDT, Russian Federation, 114 m, IMO 8133566 ) am Lehmannkai 2
MS CARINA ( DNCW, Germany, 122 m, IMO 8908545 ) am Container Terminal-Siems

Gestern morgen lief die MS SNOWLARK nach Lübeck ein...hier auf der Trave-Revierfahrt Höhe Herrenwyk bei etwas diesiger Sicht gegen 09:00 Uhr:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

@ Marcus: Also, die UKRAINETS gehört zur Karelia-Klasse, die in Petrozavodsk bei Onega Shipyard gebaut wurden und noch werden.
Bisher ausgeliefert sind 10 Schiffe: Rossiyanin, Ukrainetz, Belorus, Kazah, Karel, Nikolay Klinov, Vasiliy Klimov, Kapitan Abakumov, Mekhanik Kovalenko, Kapitan Konkin....noch ausgeliefert werden sollen dieses Jahr die Vladimir Noskov und Kapitan Kozhevnikov.

Von diesen 10 Schiffen waren in 2008 zwei zu Besuch in Lübeck:

MS UKRAINETS am 30.09.2008 zum Lagerhaus Lübeck:

Bild

und MS KAPITAN KONKIN am 15.09.2008 am Rautenberg-Silo:

Bild

Optisch ähnlich ist die Rusich-Klasse....allerdings mit ihren 128 m Länge satte 20 m länger als die Karelia-Schiffe. Von diesem Typ sind meines Wissens 10 Schiffe in Fahrt, die auf verschiedenen Schiffsweften gebaut wurden.

In Lübeck war z.B. die RUSICH-8 am 01.12.2008 zu Besuch:

Bild

Alles aber Peanuts dagegen in welchen Dimensionen seinerzeit die alte Generationen wie Amur, Baltiskiy, Volgo-Balt etc. gebaut wurden...von der Sormovskiy-Klasse alleine zwischen 1967 und 1986 122 Einheiten ;)

Hier noch 2 Links zum nachblättern ;) :

http://eng.osby.ru/Products/Shipbuildin ... _projects/
http://www.riverships.ru/english/types/?grp=5

Vielen Dank wieder für deine Bilder...die STENA FORETELLER ist aber auch eine fotogene Lady, gell??? Stell doch bitte nochmal die Begegnung mit der FINNMILL ein, das hat seinerzeit ja nicht geklappt. ;)

Jepp, hast recht...ist nicht vergleichbar, aber das Hoch und Runter am Hang in Herrenwyk oder auch am Stülper Huk ist für mich ein ganz gutes Training für den Sommerurlaub :)

Viele Grüsse und einen schönen Tag allen
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo :)
Heute mal etwas mehr von Stena Foreteller und Finnmill im letzten Sommer.
Als erstes die Begnung an der Herreninsel
Bild
Wenig später passierte dann Finnmill Travemünde und Baltica gesellte sich dazu. Ich glaube es waren auch beide auf dem Weg nach Helsinki.
Bild
Bild
Bild
Bei folgenden Bildern, kam mir Stena Foreteller am 30.07.08 das erste Mal vor die Linse. Ausgelaufen aus Kotka hier um 22:10 einlaufend Travemünde. War ein Wettlauf gegen die Zeit. Musste schon Stativ rüsten :D Und das Schiff war mir ja so wichtig in der Sammlung. Nun fehlt mir nur noch die Stena Forwarder (heute: Ark Forwarder) des kleineren Schwester-Typs. ;)
Im Hintergrund hat Mermaid II Travemünde nach Riga verlassen.
Bild
Bild
Bild
(c) Marcus-S

@ Waterclerk: Vielen Dank für die Infos. :) Das ist ja Wahhhhnnsinn, wie viele davon gebaut wurden. :o ;) Tolle Bilder der Snowlark. Also von da oben kann man wohl doch die schönsten Bilder knipsen.
@ Landratte: Tolles Bild der Transtimber. :) Warst du da auf einer der Brücken/Anlegestege Travemünde? Man denkt, das Schiff kratzt haarscharf an der Linse vorbei. :D Kann auch schief gehen, wie uns ja Anfang Febr. MN Pelican zeigte. :D
freundliche Grüße
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Antworten