Das größte Containerschiff der Welt
-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Moin, also ich habe im Netz die Angaben zur Maschine und Leistung gefunden. Für die HMM ALGECIRAS. Hat einen MAN / HSD 11G95ME-C10 mit einer Leistung von 60380 kW ( 82093 PS ).
Wie hoch sind eigentlich diese Megamax24 insgesamt, also von KIel bis Antennen ? 70 m ?
LG Frank
Wie hoch sind eigentlich diese Megamax24 insgesamt, also von KIel bis Antennen ? 70 m ?
LG Frank
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: So 5. Mär 2017, 17:28
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Moin
Die COSCO Shipping Universe ist zumindest mal 72m hoch.
http://de.marinelink.com/news/mega-cont ... abb-257166
Die COSCO Shipping Universe ist zumindest mal 72m hoch.
http://de.marinelink.com/news/mega-cont ... abb-257166
Fahrt auf der CMA CGM Alexander von Humboldt: http://sea-trial.de.tl/
https://www.youtube.com/user/Haigerlocher/videos
Vorsicht, ich bin Landratte!
https://www.youtube.com/user/Haigerlocher/videos
Vorsicht, ich bin Landratte!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3217
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Erst einmal vielen Dank für die Details über die Hauptaschine der HMM Algeciras.
Bei den Megacarriern ( 400 m x 59 m ) verhält es sich so, dass bei diesen Schiffen die Höhe über Kiel fast immer weit über 70 m beträgt. Beispiele: EMMA MAERSK 77 m; BARZAN 74.7 m; CSCL GLOBE 72.5 M; MOL TRUST 76.1 m; CMA CGM ADSE 76,5 ; MSC OSCAR 74,9 M ; EVER GOODS 75,7 m ; MADRID MAERSK 78,0, m; COSCO SHIPPING TAURUS 74.1 M; OOCL HONG KONG 73,5 m;
QM 2 72,5 m.
Einige können noch den Radarmast klappen; das bringt dann max. 2 bis 4 m.
Gruß Kaheiroe
Bei den Megacarriern ( 400 m x 59 m ) verhält es sich so, dass bei diesen Schiffen die Höhe über Kiel fast immer weit über 70 m beträgt. Beispiele: EMMA MAERSK 77 m; BARZAN 74.7 m; CSCL GLOBE 72.5 M; MOL TRUST 76.1 m; CMA CGM ADSE 76,5 ; MSC OSCAR 74,9 M ; EVER GOODS 75,7 m ; MADRID MAERSK 78,0, m; COSCO SHIPPING TAURUS 74.1 M; OOCL HONG KONG 73,5 m;
QM 2 72,5 m.
Einige können noch den Radarmast klappen; das bringt dann max. 2 bis 4 m.
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 24616
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Hoffentlich ist jetzt das Ende der Fahnenstange bei der Rekordhuberei erreicht!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2328
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Anscheinend gehen die Dinger jetzt immer mehr in die Breite - bei 400 Metern Länge scheint aktuell erst mal Schluss zu sein. Oder gibt's schon einen längeren Carrier??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Der Längenstop bei 400 m könnte mit den Regeln für den Suezkanal zusammenhängen. Der Kanal erlaubt 20,1m Tiefgang, 50 m Breite und unbegrenzte Länge. Schiffe über 400 m Länge benötigen derzeit eine Sondergenehmigung der Kanalverwaltung. Bei geringerem Tiefgang sind größere Breiten möglich, so zB. bei 16 m Tg eine Breite von 62,2 m.toni montana hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 11:13 Anscheinend gehen die Dinger jetzt immer mehr in die Breite - bei 400 Metern Länge scheint aktuell erst mal Schluss zu sein. Oder gibt's schon einen längeren Carrier??
Die 400 m sind keine feste Grenze nur bequem.
Das von Cosco geplante LNG angetriebene 25.000 TEU Schiff wird angeblich 435 x 63,3 m. Während die 400 m lange MSC Gulsun 24 Bays hat, soll dass Cosco Schiff 26 Bays haben. https://www.marine-pilots.com/file/stat ... ef72eb2e03
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Barzan (UASC) (400m LÜA, 195.636 BRZ, 199.744 DWT, 18.800 TEU) längstes Containerschiff
MOL Triumph (400m LÜA, 210.678 BRZ, 192.672 DWT, 20.170 TEU) längstes Containerschiff
MSC Gülsün (399,9 LÜA, 232.618 BRZ, 228.149 DWT, 22960 TEU)
Nicht mehr größtes Containerschiff der Welt!
Quelle
HMM Algeciras (399,9 LÜA, 228.283 BRZ, 223.930 DWT, 23.964 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach TEU!
Quelle Forumsbeiträge
HMM Oslo (400 LÜA, 235.500 BRZ, 228.600 DWT, 23.792 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach Länge, BRZ und DWT!
Quelle
MOL Triumph (400m LÜA, 210.678 BRZ, 192.672 DWT, 20.170 TEU) längstes Containerschiff
MSC Gülsün (399,9 LÜA, 232.618 BRZ, 228.149 DWT, 22960 TEU)
Nicht mehr größtes Containerschiff der Welt!
Quelle
HMM Algeciras (399,9 LÜA, 228.283 BRZ, 223.930 DWT, 23.964 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach TEU!
Quelle Forumsbeiträge
HMM Oslo (400 LÜA, 235.500 BRZ, 228.600 DWT, 23.792 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach Länge, BRZ und DWT!
Quelle
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Eigentlich zeigt das für mich nur die Absurdität dieses Rennens um das größte Containerschiff der Welt. Beide Schiffe stammen aus der gleichen Bauserie aber von zwei Werften. Die fehlenden 172 TEU hätte man auf der HMM Oslo vermutlich auch noch unterbringen können, aber für die etwas spätere HMM Algeciras gab es vermutlich wieder einen Anreiz.Hamburch hat geschrieben: ↑Fr 15. Mai 2020, 10:06
HMM Algeciras (399,9 LÜA, 228.283 BRZ, 223.930 DWT, 23.964 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach TEU!
Quelle Forumsbeiträge
HMM Oslo (400 LÜA, 235.500 BRZ, 228.600 DWT, 23.792 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach Länge, BRZ und DWT!
Quelle
Länge über alles sollte eigentlich kein Kriterium sein. 50 cm mehr oder weniger kann man alleine durch Veränderung der Neigung am Bug erreichen, ohne sonst etwas zu erreichen.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Gerade die teilweise seltsamen Verhältnisse zwischen BRZ, DWT und TEU gepaart mit Medienberichten, in denen Schiffe mit riesiger Stellplatzzahl aber deutlich weniger Zuladung zu den größten Containerschiffen erklärt wurden, gab mir damals die Idee zu diesem Thread. Die Reedereien und unter Umständen auch der Zielhafen entschieden über das mediale Bild: OOCL Hong Kong gehypt, Barzan nicht auf dem Zettel, Maersk jahrzehntelang mit Understatement.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Fr 15. Mai 2020, 11:12Eigentlich zeigt das für mich nur die Absurdität dieses Rennens um das größte Containerschiff der Welt. Beide Schiffe stammen aus der gleichen Bauserie aber von zwei Werften. Die fehlenden 172 TEU hätte man auf der HMM Oslo vermutlich auch noch unterbringen können, aber für die etwas spätere HMM Algeciras gab es vermutlich wieder einen Anreiz.Hamburch hat geschrieben: ↑Fr 15. Mai 2020, 10:06
HMM Algeciras (399,9 LÜA, 228.283 BRZ, 223.930 DWT, 23.964 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach TEU!
Quelle Forumsbeiträge
HMM Oslo (400 LÜA, 235.500 BRZ, 228.600 DWT, 23.792 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach Länge, BRZ und DWT!
Quelle
Länge über alles sollte eigentlich kein Kriterium sein. 50 cm mehr oder weniger kann man alleine durch Veränderung der Neigung am Bug erreichen, ohne sonst etwas zu erreichen.
Gruß, Volker
Alles in allem ist es natürlich klar, dass sich alle Megamax 24 Schiffe nicht viel geben.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Das größte Containerschiff der Welt
Moin,Hamburch hat geschrieben: ↑Fr 15. Mai 2020, 10:06 Barzan (UASC) (400m LÜA, 195.636 BRZ, 199.744 DWT, 18.800 TEU) längstes Containerschiff
MOL Triumph (400m LÜA, 210.678 BRZ, 192.672 DWT, 20.170 TEU) längstes Containerschiff
MSC Gülsün (399,9 LÜA, 232.618 BRZ, 228.149 DWT, 22960 TEU)
Nicht mehr größtes Containerschiff der Welt!
Quelle
HMM Algeciras (399,9 LÜA, 228.283 BRZ, 223.930 DWT, 23.964 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach TEU!
Quelle Forumsbeiträge
HMM Oslo (400 LÜA, 235.500 BRZ, 228.600 DWT, 23.792 TEU)
Größtes Containerschiff der Welt nach Länge, BRZ und DWT!
Quelle
ich hätte die Länge ebenfalls schon längst rausgenommen...
Des Weiteren hätte ich noch ein paar Anmerkungen zu den DWT-Angaben. Diese sind nämlich abhängig vom zugelassenen Maximaltiefgang. Deutlich gesehen hat man dies, als bei den EEE's dieser von 16 auf 17 Meter bzw. von 16,5 auf 17,5 Meter erhöht wurde (nicht ganz einheitliche Angaben zu finden). Bei Mk1 von etwa 195000 dwt auf 214000 dwt und bei Mk2 von etwa 190000 dwt auf 210000 dwt.
Ähnliches sieht man auch bei der MSC Mina im Vergleich zur HMM Algeciras. MSC Mina hat 224984 dwt bei 16,38m Tg und HMM Algeciras hat 232606 dwt bei 16,5m Tg. Diese 12cm werden aber sicher nicht alleine für diese Steigerung um über 7000 dwt verantwortlich sein.
Naja, ich wollte damit nur zeigen, dass auch die Angaben für DWT meiner Meinung nach zu vage und variabel sind. Letztlich sollten wir also wirklich aufhören in irgendwelchen Werten das größte Cotainerschiff der Welt zu erkennen. Alle MMX-24 Schiffe sind sehr ähnlich von der Kapazität her und sollten deshalb meines erachtens als gleich groß angesehen werden.
Liebe Grüße,
Finn