Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 5831
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Unglücks-Thread
Moin moin,
die RUBINA hat soeben den Braker Niedersachsenkai verlassen, setzt seine Reise nach Houston fort.
die RUBINA hat soeben den Braker Niedersachsenkai verlassen, setzt seine Reise nach Houston fort.
Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
- Wohnort: Kreis Ratzeburg
Re: Unglücks-Thread MV "Else"
Diese Havarie ist gemäß meines Kenntnisstandes eine der absolut bizarren Art . Die "Else" tuckerte ab Gedser mit ca. 6 Knoten über die Ostsee , bremste auch auf der Holtanauer Reede , wo sie ja eigentlich den Lotsen hätte übernehmen sollen , nicht ab . Dann drehte sie von der Reede kommend auf den Schleusenkurs , ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren und fuhr dann unmotiviert ins geschlossene Außentor . Auf die Unfallursache bin ich natürlich sehr gespannt . Ich tippe mal auf ein kleines zwangloses Beisammensein im Kreise der Mannschaft mit entsprechenden alkoholbedingten Nachwirkungen . Umso "erfreulicher" ist dieser "Unfall" insbesondere , da ein Reservetor derzeit nicht zur Verfügung zu stehen scheint .
-
- Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55
Re: Unglücks-Thread
Ja, Carsten Harry, da hast Du wohl recht ... man denkt ja, es hätte schon alles gegeben ... aber einen Lotsen zu bestellen, nicht an Bord zu nehmen und dann in das geschlossene Außentor zu fahren ... sehr, sehr seltsam!
-
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 18:04
-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Unglücks-Thread MV "Else"
Mal etwas Laienhaft gefragt: Können die nicht eins von B.büttel rüberbringen ? Sehe hier https://www.youtube.com/watch?v=81F2GS0qwhsCarsten H. Petersen hat geschrieben: ↑Sa 29. Aug 2020, 17:42 Umso "erfreulicher" ist dieser "Unfall" insbesondere , da ein Reservetor derzeit nicht zur Verfügung zu stehen scheint .
mindestens zwei von den Teilen liegen (wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass die in Ordnung sind).
Bei DER Beschädigung des Tores in Holtenau dürfte die Instandsetzung doch ein ganz klein bißchen länger dauern...
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: Unglücks-Thread MV "Else"
Den Gedanken hatte ich gestern auch, habe dann aber erfahren, dass die Brunsbütteler Tore nicht mit den Kieler Schleusen kompatibel sind.rhombex hat geschrieben: ↑So 30. Aug 2020, 09:17Mal etwas Laienhaft gefragt: Können die nicht eins von B.büttel rüberbringen ? Sehe hier https://www.youtube.com/watch?v=81F2GS0qwhs
mindestens zwei von den Teilen liegen (wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass die in Ordnung sind).
Bei DER Beschädigung des Tores in Holtenau dürfte die Instandsetzung doch ein ganz klein bißchen länger dauern...
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Unglücks-Thread
Noch etwas zum Unglück vor Mauritius ...
https://www.berliner-zeitung.de/news/ma ... -li.101775
Leute! Man sollte alle Verantwortlichen fesseln, kopfüber in ein volles Schwerölfass stecken und dann weggehen.
Dieser ganze Shietdreck ist doch ungeheuerlich.
https://www.berliner-zeitung.de/news/ma ... -li.101775
Leute! Man sollte alle Verantwortlichen fesseln, kopfüber in ein volles Schwerölfass stecken und dann weggehen.
Dieser ganze Shietdreck ist doch ungeheuerlich.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Also es ist von hier aus natürlich wohlfeil, irgendwas zu fordern. Mauritius ist ein winziger Staat ohne Ausrüstung für derlei Vorfälle. Bergungsschlepper sind heute auch nicht mehr überall weltweit stationiert, sodass sie jede Position rasch erreichen. Es ist am Ende leider einfach menschliches Versagen, wobei es durchaus noch hätte schlimmer kommen können. Man muss das auch immer ein wenig einordnen und nicht gleich an die Decke gehen..