diesmal melde ich mich noch kurz mit einem Reisebericht zurück.
Wie bereits hier in unserem Forum seit Monaten bekannt, wird setzt Stena die „MV“ auf der Königslinie ein.
Natürlich sollte man sich diesen seltenen Einsatz sich nehmen lassen! So wurde kurzum eine Überfahrt gebucht.
Der Ausflug beginnt allerdings in Rostock.
Aber seht selbst.
*** Tag Nr. 1 *** Überfahrt nach Trelleborg mit MF Skåne ***

Der IC2356 brachte mich nach Rostock. Vor hier ging es mit der S-Bahn zunächst bis Lütten-Klein und von dort weiter zum Überseehafen.

Pünktlich legte die Skåne ab.



Aussenkabine. Gute Nacht … !
*** Tag Nr. 2 *** Überfahrt nach Sassnitz mit MF Mecklenburg-Vorpommern ***



Da wäre auch schon das Schiffchen für die Weiterfahrt.
In Trelleborg wurde zu unchristlicher Stund jede einzelne Minute totgeschlagen.
Seit wenigen Jahren gibt es in Trelleborg wieder einen Fahrkartenschalter, dennoch kann aber am Automaten einchecken oder sein Ticket kaufen.

Auf der mittleren Pier befand ich bis vor einigen Monaten eine Art Terminalgebäude.
Es wurde allerdings schon seit Jahren nicht mehr für den Passagierdienst genutzt.
Mittlerweile wurde es abgetragen, lediglich die Fußgängerbrücke steht noch. Hier wurde die mit der Fahrzeugbrücke verbunden.
Auf dem Bild ist da nicht zu sehen. Wahrscheinlich wird die immer noch durch die Besatzung genutzt.

Die Skåne hatte bereits vor uns nach Rostock abgelegt.







Insel Hiddensee, die kleine Perle der Ostsee!


Ganz klar voraus: Insel Rügen!




Also die Kreidefelsen sehen immer wieder schön aus.





Die Erweiterungsarbeiten mit Liegeplätzen an der Mole scheinen fast fertig zu sein.





Die Ausschiffung erfolgte über das Fahrzeugdeck, die Rampe sowie über eine Wendeltreppe zur Fußgängerbrücke.
Dabei entstanden noch die folgenden Aufnahmen. Ein Anblick war das, Leute!



Oh hey, klasse! Mit dem Regio hätte ich bis Richtung Stralsund fahren können


50 Loks standen zur Auswahl.
Eine nachträgliche Zählung auf dem Bild ergaben folgende Anzahlen:
→ 01 Abyz-/AByuuz-Wagen
→ 07 Gelenktriebwagen (Baureihe 646)
→ 15 Doppelstockwagen (Steuer- & Mittelwagen)
→ 31 PUmA-Wagen (Steuer- & Mittelwagen)
→ 50 Loks (Baureihen 151 & 155)
Viele weitere Wagen und Loks müssten wohl immer noch weiter im Hinterland von Mukran stehen.

Ein Fußmarsch bis Dubnitz stand auf dem Programm.
Von dort ging die Fahrt mit dem Bus weiter bis Bahnhof Sassnitz und von dort mit dem Zug Richtung Heimat.
Ich hoffe, dass der Bericht gefallen hat. Im Januar werde ich wieder eine Fahrt unternehmen.
Freut Euch auf einen weiteren Bericht

Grüße.
Johannes