Unglücks-Thread

netsailor
Mitglied
Beiträge: 401
Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Wohnort: Berlin

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von netsailor »

Burkhard hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 19:56 Süßwasserschiff mit Rückspiegel...
Vorgestern auf der Havel bei Hennigsdorf sah ich ein 1er Skiff (Rennruderboot) mit jeweils einem ziemlich großen Rückspiegel an jedem Ausleger :D
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Burkhard »

... ich denke da nur an die weiße Flotte auf dem Maschsee in Hannover. Könnte Meyer für die Emsüberführungen vielleicht auch erproben?
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24580
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Am Nachmittag des 16.5. kam es auf dem unter Panama-Flagge laufenden Containerfrachter 'Newyorker', 25294 gt (IMO: 9209104), beim Einlaufen in die Dardanellen vom Marmara-Meer zu einem Maschinenausfall. Die türkische Coastal Safety schickte die beiden Schlepper 'Kurtarma 4' und 'Kurtarma 10' zur Assistenz. Sie nahmen den Havaristen auf den Haken, der dann auf die Reede von Sevketiye gezogen wurde. Hier warf er für die notwendigen Reparaturen Anker. Der Frachter war zum Zeitpunkt der Havarie auf dem Weg von Istanbul, wo zuvor eine Reparatur stattgefunden hatte, nach Algeciras gewesen. (Eigener Bericht, Fotos: Coastal Safety)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24580
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild
Auf dem vor Brunswick gekenterten, unter Marshall Islands-Flagge registrierten Autofrachter 'Golden Ray', 71178 gt ( IMO:9775816), brach am Nachmittag des 14.5. ein Feuer aus, das sich schnell ausbreitete. Alle Arbeiter konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Sie hatten von der Kranbarge 'VB-10000' weitere Schnitte in Sektion 3 vorbereitet. Dabei werden grundsätzlich automatische Löschysteme vorsorglich aktiviert. Binnen kurzem aber schossen gewaltige Flammenlohen aus beiden Enden des aufgeschnittenen Wracks. Dichter Qualm stieg am frühen Nachmittag in den Himmel.
Erst am Abend des 15.5. gelang es Brandbekämpfungsteams, das Feuer zu löschen. Schlepper hatten den Rumpf währenddessen von außen gekühlt. Während der Nachtstunden wurde weiter eine Brandwache gehalten. Sobald der Brandort ausreichend abgekühlt ist und es sicher erscheint, sollten die Berger mit den Untersuchungen der Schäden beginnen. Diese dürften mehrere Tage dauern. Deshalb wurde die 'VB-10000' von Section Three am 15.5. wieder losgemwacht und verholte auf eine Position in ausreichender Distanz zum Wrack, um den Inspektoren ungehinderten Zugang zu gewährleisten.
Der Frachter war am 8.9.2019 mit rund 4.000 Autos an Bord gekentert und wird derzeit sektionsweise abgebrochen.
(Eigener Bericht, Fotos: Unified Command St. Simon's Sound)
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1926
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Stephan Giesen »

TROPICAL TIDE rammt HMBS LAWRENCE MAJOR in Paramaribo:

https://ewnews.com/rbdf-royal-bahamas-d ... registered
Mit maritimen Gruß

Stephan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24580
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

2 Rettungsinseln des U-Boots NANGGALA geborgen:
https://www.brisbanetimes.com.au/world/ ... e=rss_feed
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24580
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild
89 Menschen werden noch vermisst, nachdem die unter St. Kitts-Nevis-Flagge registrierte Hotelbarge 'AWB Papaa 305', 8882 gt (IMO: 8784327), im Wirbelsturm Tauktae am 18..5. rund 70 Seemeilen südwestlich von Mumbai auf Position8 31 54N, 072 14 31E sank. 183 Personen wurden bislang gerettet. Eine SAR-Operation mit Schiffen und Flugzeugen der indischen Marine und Coastguard sowie zivilen Schiffen war im Gange.
Die Barge 'Gal Constructor' trieb vor Colaba Point, Mumbai, bevor sie 48 Meilen nördlich von Colaba Point strandete. Die 137 Personen an Bord wurden gerettet. (Foto: Indian Coastguard)
https://www.seatrade-maritime.com/casua ... ia-cyclone
Video der Barge Papaa 305:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... =emb_title
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24580
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Am 16.5. um 04.45 Uhr kollidierte der dänische Kutter 'Buster-R 223' (MMSI: 219005941), vor Skagen nahe Herthas Flak mit einem Frachter. Dabei wurde der Bug des Kuttersc schwer beschädigt, und es kam zu einem starken Wassereinbruch. Die Rettungsstation Skagen schickte ihre beiden Rettungsboote zu Hilfe. Die 'FRB 08' war als erstes vor Ort und setzte zwei Rettungsmänner mit einer Pumpe auf dem Havaristen ab. Es gelang ihnen, die Lage zu stabilisieren. Der Kutter nahm dann, während kontinuierlich weiter gelenzt wurde, Kurs auf Strandby. Auch die 'Sarall' und 'Freja' der dänischen Heimwehr assistierten. Am 17.5. um 14.40 Uhr ging der Kutter bei der Jobi Værft A/S in Strandby auf Slip zur Reparatur.
(Eigener Bericht, Fotos: Redningsstation Skagen)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24580
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Ehemaliger Lüdtke-Frachter gestrandet

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Der unter Tansania-Flagge laufende Frachter 'Muzah', 3125 BRZ (IMO: 9002128), lief am 23.5. vor der Insel Jazirat As Sawdah, die zu den östlich von Salalah gelegenen Khuriya Muriya-inseln gehört, auf Grund. Dabei wurde der Rumpf im Bereich des Maschinenraums aufgerissen und dieser geflutet. Die 12-köpfige Crew setzte einen Notruf ab, und die Royal Oman Air Force schickte Rettungshubschrauber. Sie zogen die sechs Syrer und sechs Inder unversehrt an Bord. Das Schiff lag nach Ausbringen beider Anker in flachem Wasser in der Brandung. Es war von Mukalla nach Dubai unterwegs gewesen. 1991 hatte es die Kröger-Werft GmbH & Co. KG in Rendsburg als 'Sybille' an die Reederei Lüdtke KG, Rendsburg, abgeliefert. Später lief es u.a. als 'Baltic Bridge' und 'Rhein Merchant'. (Eigener Bericht, Fotos: Royal Oman Airforce; Archivbild: Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24580
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Büffel (MMSI:211514670) drohte auf der Weser auseinanderzubrechen (Fotos: Feuerwehr Stolzenau)
https://www.feuerwehr-stolzenau.de/inde ... ericht/307
Antworten