
Auf dem vor Brunswick gekenterten, unter Marshall Islands-Flagge registrierten Autofrachter 'Golden Ray', 71178 gt ( IMO:9775816), brach am Nachmittag des 14.5. ein Feuer aus, das sich schnell ausbreitete. Alle Arbeiter konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Sie hatten von der Kranbarge 'VB-10000' weitere Schnitte in Sektion 3 vorbereitet. Dabei werden grundsätzlich automatische Löschysteme vorsorglich aktiviert. Binnen kurzem aber schossen gewaltige Flammenlohen aus beiden Enden des aufgeschnittenen Wracks. Dichter Qualm stieg am frühen Nachmittag in den Himmel.
Erst am Abend des 15.5. gelang es Brandbekämpfungsteams, das Feuer zu löschen. Schlepper hatten den Rumpf währenddessen von außen gekühlt. Während der Nachtstunden wurde weiter eine Brandwache gehalten. Sobald der Brandort ausreichend abgekühlt ist und es sicher erscheint, sollten die Berger mit den Untersuchungen der Schäden beginnen. Diese dürften mehrere Tage dauern. Deshalb wurde die 'VB-10000' von Section Three am 15.5. wieder losgemwacht und verholte auf eine Position in ausreichender Distanz zum Wrack, um den Inspektoren ungehinderten Zugang zu gewährleisten.
Der Frachter war am 8.9.2019 mit rund 4.000 Autos an Bord gekentert und wird derzeit sektionsweise abgebrochen.
(Eigener Bericht, Fotos: Unified Command St. Simon's Sound)