Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Antworten
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
manchmal gehen auch Spotterwünsche in Erfüllung 8-) .
Bild
Hier ist die Gute gegen 16.30 am 30.3.2009
Mehr dazu gibt es denn im Travemünde-Thread.
Mal schauen zu was es die Travefraktion gebracht hat ;) .

Bis denn
Sebastian
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Da kann man neidisch werden. Bestes Fotowetter um Transfighter abzulichten und ich darf in Berlin hocken und Spree-Havel-Dampfer bei ihren Rundfahrten zusehen. :( Als ich im Winter Transwood am Kanal im Laternenlicht vorbeifahren sah, kam schon bald Wehmut auf. Aber naja man kann ja nicht jedes Schiff gleich haben. Und das Leben von diesen 3 Schiffen und mir ;) ist sicher noch lang genug, um sich irgendwann und irgendwo zu treffen. 8-)
Schönen Abend
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

sebastian z. hat geschrieben: Mal schauen zu was es die Travefraktion gebracht hat ;) .
N'Abend Sebastian :)

klare Antwort zumindestens von mir...ZU NIX :lol: :lol:

War heute nach der Arbeit todmüde und zu nix mehr im Stande..... ;)
Aber die Partie ist noch nicht verloren....2 Chancen habe ich ja noch, den letzten der USA-Dampfer "in Fahrt" zu bekommen ;) ....
zumindestens bei diesem Besuch!!!

Zusammenfassung dann wieder später...sind aber auch ein paar aktuelle Fotos dabei ;)

Gruss
Waterclerk

P.S.: Marcus, mach dir nichts draus...ich kenne das Gefühl...ich schaue auf meinem Monitor/AIS auch oft ganz neidisch nach Wismar und Rostock...was da immer so alles in Trampfahrt reinkommt....... :roll:
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

@waterclerk: Stimmt da sollte man sich nicht unnötig unter Stress setzten. Würde man einem Schiff entgegenfahren um es gut zu knipsen, kommt es beim nächsten Mal ganz gemütlich bei Tageslicht in heimische Gewässer. Ist so meine NOK Theorie, aber auch allgemein. ;)

Bei Betrachten des Fotos der Einfahrt Transfighter von Sebastian stellte ich mir doch noch eine winzige Frage. Auf dem Bild geht sie ja Travetonne 3 durch. Wie lange benötigen denn Schiffe dieser Größe von der Ansteuerungstonne Trave-Tonne bis zur Moleneinfahrt :?:
Außerdem wäre noch interessant zu wissen, ab wo sie die Fahrt drosseln müssen. Ich denke doch auf Trave-Revierfahrt dürfen sie ohne hin eh nicht schneller als 15km/h fahren. Ich vergleiche da immer mit Rostock und den Grundverkehrsregeln auf'm NOK. ;)

Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS TRANSPAPER, MS STENA FORERUNNER, MS TRANSLUBECA

Tramp: MS OMSKIY 109, MS ESTLAND, MS GLOBIA, MS VOLGO-BALT 244, MS ANNA LEHMANN (pos. südl. Gotland, ETA 01.04.)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Lehmannkai 2
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) am Konstinkai

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS WILSON ANTWERP ( 9HMU9, Malta, 90 m, IMO 9375848 ) am ATR-Silo Rautenberg
MS BALTICA ( DEAJ2, Germany, 158 m, IMO 8813154 ) am Nordlandkai Anl. 1
MS PAULINE RUSS ( V2OF, Antigua and Barbuda, 154 m, IMO 9198989 ) am Konstinkai
MS TRANSFIGHTER ( SBFC, Sweden, 179 m, IMO 9216626 ) am Lehmannkai 2

Bereits am Freitag abend aus Rostock kommend in Lübeck eingetroffen, die MS WILSON ANTWERP...gestern löschte sie eine Ladung Dünger am ATR-Rautenbergsilo....hier zu sehen gegen 11:35 Uhr:

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Lehmannkai 1 löschte gestern die MS LEESWIG ihre Ladung Brechsand...hier zu sehen um 16:25 Uhr kurz vor Löschende...am Nachmittag verliess sie Lübeck mit Ziel Karlshamn:

Bild

Am Seelandkai lag gestern fahrplanmässig die STENA FORECASTER, am späten Abend ging's dann wieder raus nach Hanko:

Bild

Viele Grüsse
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS MIRANDA, MS TYRUSLAND

Tramp: MS AMUR 2511, MS ANNA LEHMANN, MT AMONITH, MS RIG (Pos. zw. Klaipeda und Bornholm)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Lehmannkai 2
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) am Konstinkai

Auf Reede liegt:

MS VOLGO-BALT 244

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS TRANSFIGHTER ( SBFC, Sweden, 179 m, IMO 9216626 ) am Nordlandkai Anl. 1
MS OMSKIY 109 ( UESY, Russian Federation, 108 m, IMO 8875621 ) bei Brüggen
MS GLOBIA ( J8B2794, Saint Vincent and the Grenadines, 66 m, IMO 7823334 ) am Lagerhaus Lübeck
MS ESTLAND ( MJFC3, United Kingdom, 100 m, IMO 9247314 ) am Lehmannkai 1
MS STONES ( V2OG9, Antigua and Barbuda, 166 m, IMO 9226396 ) am Lehmannkai 3
MS TRANSLUBECA ( DMGU, Germany, 159 m, IMO 8706040 ) am Seelandkai

Gestern vormittag gegen 08:30 Uhr lief die MS GLOBIA in Lübeck ein...hier zu sehen auf der Trave-Revierfahrt in Höhe Nordlandkai kurz vorm Liegeplatz am Lagerhaus Lübeck....die Ladung ist Dünger:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Da die Seite irgendwie spinnt beim Einstellen längerer Beiträge mit Bildern kommt meine Zusammenfassung heute mal wieder
in zwei Teilen
:roll:

Am frühen Nachmittag folgte dann die OMSKIY 109 mit einer Ladung Hafer für Brüggen...hier gegen 13:30 Uhr auch in Höhe Nordlandkai kurz vorm Liegeplatz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder der ESTLAND am Lehmannkai 1 gibt es dann morgen ;)

Viele Grüsse
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS VIOLA GORTHON, MS GENCA, MS ANTARES, MS TRANSTIMBER

Tramp: MS EUPHONY, MS RUBYN


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Lehmannkai 2
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) am Konstinkai

Auf Reede liegt:

MS RIG

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS ESTLAND ( MJFC3, United Kingdom, 100 m, IMO 9247314 ) jetzt am Konstinkai-Warteplatz
MS VOLGO-BALT 244 ( UAKW, Russian Federation, 114 m, IMO 8230584 ) am Lehmannkai 3
MS ANNA LEHMANN ( V2BC8, Antigua and Barbuda, 89 m, IMO 9225562 ) am ATR-Rautenberg-Silo, Nordlandkai
MT AMONITH ( LADS6, Norway, 83 m, IMO 7235018 )am Lagerhaus Lübeck
MS OMSKIY 109 ( UESY, Russian Federation, 108 m, IMO 8875621 ) am lagerhaus Lübeck
MS AMUR 2511 ( UITE, Russian Federation, 116 m, IMO 8721375 ) am Lagerhaus Lübeck

Vorgestern löschte die MS ESTLAND am Lehmannkai 1 ihre Ladung Zellulose...die ersten beiden Bilder zeigen sie dabei gegen 15:20 Uhr...danach verholte sie gestern morgen im dicken Nebel zum Nordlandkai Anl. 4...nachdem sich der Nebel gelichtet hatte verholte sie dann weiter durch die Warburgbrücke zum Konstinkai...die Bilder zeigen sie beim Ablegen vom Anl. 4 und Weiterfahrt zum Konstinkai auf der Trave um 10:50 Uhr:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es folgt gleich Teil 2 der Zusammenfassung ;)
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Teil 2:

Gestern nachmittag um 14:25 Uhr begegneten sich MS GLOBIA und MT AMONITH auf der Trave in Höhe Nordlandkai. Die GLOBIA war ausgehend vom Lagerhaus unterwegs mit Zielort Liepaja...die AMONITH kam mit einer Ladung Dünger zum Lagerhaus Lübeck:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es folgt Teil 3...
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Teil 3:

Und hier nun der Beitrag, zu was es die Trave-Fraktion in Sachen TRANSFIGHTER gebracht hat...liebe Grüsse an Sebastian ;)

Gestern nachmittag verliess die MS TRANSFIGHTER Lübeck nach 2 Tagen Aufenthalt (Lehmann + LHG) wieder in Richtung USA über Skagerrak und Zeebrügge...hier zu sehen um 16:45 Uhr auf der Trave in Höhe Herrenwyk bei nicht ganz einfachen Lichtverhältnissen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder der ANNA LEHMANN am Rautenberg-Silo von gestern gibt es dann morgen...sonst wird das hier zuviel ;) ;)

Viele Grüsse
Waterclerk
Antworten