Gorch Fock
-
- Mitglied
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Gorch Fock
Die war meines Erachtens eh sinnlos. Für das Geld hätte man mindestens ein neues Schiff bauen können - Tradition hin oder her. Ich sehe es nicht als vernünftig an, dermaßen viel Geld in ein so altes Schiff zu stecken. Ist meine Meinung.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 24969
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Das hat ja zu Beginn der ÜBerholugnsarbeiten auch kein Mensch geahnt. Sonst wäre das natürlich auch anders angegangen worden. Am besten gleich mit einer Werft ohne betrügerische Absichten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
Re: Gorch Fock
Am besten durch ein modernes Schulschiff ersetzen, bei dem nicht das Segeln, sondern die moderne Seekriegsführung trainiert wird...
Team-Building kann man auch auf günstigen Segelschiffen lernen, die einen Bruchteil der Kosten verursachen und von denen man vielleicht gleich mehrere beschaffen könnte.
Die anderen Teil-Streitkräfte leisten sich auch keine veraltete Plattform zur Ausbildung...
(Fieseler Storch oder alte Tiger-Panzer als Beispiele...)
Team-Building kann man auch auf günstigen Segelschiffen lernen, die einen Bruchteil der Kosten verursachen und von denen man vielleicht gleich mehrere beschaffen könnte.
Die anderen Teil-Streitkräfte leisten sich auch keine veraltete Plattform zur Ausbildung...

-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 17:34
Re: Gorch Fock
Wer hat denn den Wasserpass bzw. die Oberkante des blauen Streifens, abgesetzt und "gemalt"?
Das sieht ja aus, als wenn ein Bulle da längsgepinkelt hätte!
Bin gespannt, ob das noch jemand merkt, bevor das Schiff auf die erste "Repräsentationsfahrt für Deutschland" geht.
Immerhin: Es passt zum Gesamtbild des peinlichen und teuren Gorch Fock-Dramas!!!!
Das sieht ja aus, als wenn ein Bulle da längsgepinkelt hätte!
Bin gespannt, ob das noch jemand merkt, bevor das Schiff auf die erste "Repräsentationsfahrt für Deutschland" geht.
Immerhin: Es passt zum Gesamtbild des peinlichen und teuren Gorch Fock-Dramas!!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 24969
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Nun, viele Marinen der Welt betreiben STS. Auf See sind nun einmal andere Skills notwendig als bei den Spatenpaulis.PeterPan hat geschrieben: ↑Sa 10. Jul 2021, 19:56 Am besten durch ein modernes Schulschiff ersetzen, bei dem nicht das Segeln, sondern die moderne Seekriegsführung trainiert wird...
Team-Building kann man auch auf günstigen Segelschiffen lernen, die einen Bruchteil der Kosten verursachen und von denen man vielleicht gleich mehrere beschaffen könnte.
Die anderen Teil-Streitkräfte leisten sich auch keine veraltete Plattform zur Ausbildung...(Fieseler Storch oder alte Tiger-Panzer als Beispiele...)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24969
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Ich finde ihn hübsch.horkini hat geschrieben: ↑Sa 10. Jul 2021, 21:09 Wer hat denn den Wasserpass bzw. die Oberkante des blauen Streifens, abgesetzt und "gemalt"?
Das sieht ja aus, als wenn ein Bulle da längsgepinkelt hätte!
Bin gespannt, ob das noch jemand merkt, bevor das Schiff auf die erste "Repräsentationsfahrt für Deutschland" geht.
Immerhin: Es passt zum Gesamtbild des peinlichen und teuren Gorch Fock-Dramas!!!!
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1931
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Gorch Fock
Die Bundeswehr ist ja immer offen für Berater jeglicher Couleur…schonmal den eigenen Namen dort in den Ring geworfen?PeterPan hat geschrieben: ↑Sa 10. Jul 2021, 19:56 Am besten durch ein modernes Schulschiff ersetzen, bei dem nicht das Segeln, sondern die moderne Seekriegsführung trainiert wird...
Team-Building kann man auch auf günstigen Segelschiffen lernen, die einen Bruchteil der Kosten verursachen und von denen man vielleicht gleich mehrere beschaffen könnte.
Die anderen Teil-Streitkräfte leisten sich auch keine veraltete Plattform zur Ausbildung...(Fieseler Storch oder alte Tiger-Panzer als Beispiele...)

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:03
Re: Gorch Fock
horkini hat geschrieben: ↑Sa 10. Jul 2021, 21:09 Wer hat denn den Wasserpass bzw. die Oberkante des blauen Streifens, abgesetzt und "gemalt"?
Das sieht ja aus, als wenn ein Bulle da längsgepinkelt hätte!
Bin gespannt, ob das noch jemand merkt, bevor das Schiff auf die erste "Repräsentationsfahrt für Deutschland" geht.
Immerhin: Es passt zum Gesamtbild des peinlichen und teuren Gorch Fock-Dramas!!!!





-
- Mitglied
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Gorch Fock
Ha - cool! Geh' mal davon aus, dass es vielen so geht.Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 19:38 Irgendwie habe ich gerade ein Déjà-vu. Hatten wir das nicht alles schon innerhalb der mittlerweile 1004 Beiträgen zur GORCH FOCK?![]()
Das Problem ist auch, dass viele, die sich nicht so für die Schifffahrt interessieren, diese Geldverschwendung gar nicht mitbekommen. Man nimmt es einfach so hin - explizit merkt man es ja nicht .
Ich bin darüber trotzdem genervt - das Teil ist kürzer als ein Fußballfeld und hat inzwischen so viel Geld verschlungen, dass man davon mindestens drei neue dieser Art hätte bauen können.
Ich weiß - Deja-vü.

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 24969
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Doch, ich denke schon, dass die Schlagzeilen viele mitkriegen. Aber nur wenige die Hintergründe mit der Elsflether Werft, dem Betrug, den technischen und Corona-Problemen während der Überholung, überhaupt deren technische Komplexität etc. sowie die Gründe für eine Ausbildung auf STS, und sich nur über das, was an der Oberfläche bleibt, echauffieren.
Hier aus gegebenem Anlass noch ein ausführlicher Bericht:
https://www.octobernews.de/die-gorch-fo ... e-werften/
Hier aus gegebenem Anlass noch ein ausführlicher Bericht:
https://www.octobernews.de/die-gorch-fo ... e-werften/
Zuletzt geändert von Tim S. am So 11. Jul 2021, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.