Pressemeldungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Pressemeldungen
Naja, in Hamburg darf man zB IMO 7 (radioaktive Ladung) verladen und in BRV nicht.
Das hat eher was mit Politik und Gesetzgebung der Bundesländer zu tun, als mit Logik.
Das hat eher was mit Politik und Gesetzgebung der Bundesländer zu tun, als mit Logik.
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:05
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Pressemeldungen
Da wir die Politik ja hier außen vor lassen wollen, beschränken wir uns auf die Logik...und die versagt bei mir völlig, wenn ich mir überlege, dass ein Großcontainerschiff etwa 120sm nach BHV schippert, um 500t Ladung zu löschen und dann wieder etwa 120sm zurückfährt, um die eigentlichen Cargo Ops durchzuführen. Selbst unter größter Anstrengung wird man mir das nicht plausibel machen können.Christian Costa hat geschrieben: ↑Mi 14. Jul 2021, 19:43 Naja, in Hamburg darf man zB IMO 7 (radioaktive Ladung) verladen und in BRV nicht.
Das hat eher was mit Politik und Gesetzgebung der Bundesländer zu tun, als mit Logik.

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 13:24
Re: Pressemeldungen
Moin,
gestern (Mittwoch 14.7.) gab es um 21:45 im NDR TV (NDR Info) einen Beitrag dazu. Es geht wohl um die Lage des Hafens (mitten) in der Stadt.
Gruss Seewind
gestern (Mittwoch 14.7.) gab es um 21:45 im NDR TV (NDR Info) einen Beitrag dazu. Es geht wohl um die Lage des Hafens (mitten) in der Stadt.
Gruss Seewind
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Pressemeldungen
Die Logik sind wie Christian gesagt hat Gesetze. Hamburg hat ein Gesetz, die Verordnung über die Sicherheit bei der Beförderung von gefährlichen Gütern und zur Erhöhung des Brandschutzes im Hamburger Hafen (Gefahrgut- und Brandschutzverordnung Hafen Hamburg - GGBVOHH), für Bremen habe ich nichts vergleichbares finden Können.Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Mi 14. Jul 2021, 23:54Da wir die Politik ja hier außen vor lassen wollen, beschränken wir uns auf die Logik...und die versagt bei mir völlig, wenn ich mir überlege, dass ein Großcontainerschiff etwa 120sm nach BHV schippert, um 500t Ladung zu löschen und dann wieder etwa 120sm zurückfährt, um die eigentlichen Cargo Ops durchzuführen. Selbst unter größter Anstrengung wird man mir das nicht plausibel machen können.Christian Costa hat geschrieben: ↑Mi 14. Jul 2021, 19:43 Naja, in Hamburg darf man zB IMO 7 (radioaktive Ladung) verladen und in BRV nicht.
Das hat eher was mit Politik und Gesetzgebung der Bundesländer zu tun, als mit Logik.![]()
GGBVOHH: https://www.landesrecht-hamburg.de/bsha ... 2013rahmen
Anlage $, Mengen: https://www.landesrecht-hamburg.de/bsha ... 3V2Anlage4
Im §1 Zielsetzung, Geltungsbereich und anzuwendende Rechtsvorschriften heißt es:
(1) Die Vorschriften dieser Verordnung dienen
1. zur Erhöhung der Sicherheit bei der Beförderung gefährlicher Güter, insbesondere während des zeitweiligen Aufenthalts, beim Umschlag, bei der unmittelbaren Überladung und während der Durchfuhr sowie
2. dem Brandschutz und der Gefahrenabwehr
Man mag über die Begrenzung streiten, aber Beirut hat gezeigt, was große Mengen Ammoniumnitrat anrichten können. Da macht aus meiner Sicht schon Sinn, dass ein Stadthafen wie Hamburg so eine Begrenzung eingeführt hat. Vielleicht hätte Bremen gleiches tun Können.
Dass das Schiff nach Hamburg zurück geht hat vermutlich mit der vertraglichen Situation zu tun. Vermutlich ist diese Verfahrensweise für die Reederei billiger, als durch Abladung in Bremerhaven entstehende Mehrkosten für Umplanungen, andere Hinterlandverbindungen (z.B. Straße statt Schiene) etc. zu tragen.
Gruß, Volker
-
- Site Admin
- Beiträge: 473
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: Pressemeldungen
Moin Volker,
Bremen hat die Bremische Hafenordnung, Anlage 4 regelt Gefahrgut.
https://www.hbh.bremen.de/gesetze-1473
Viele Grüße Norbert
Bremen hat die Bremische Hafenordnung, Anlage 4 regelt Gefahrgut.
https://www.hbh.bremen.de/gesetze-1473
Viele Grüße Norbert
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Pressemeldungen
Hallo Norbert,
danke für Deinen Hinweis. Google ist mein Freund, aber nur wenn ich mit den richtigen Begriffen suche.
Die Begriffe aus der Hamburger Verordnung haben nicht zum Ziel geführt und Ammoniumnitrat auch nicht, da die Bremische Hafenordung nur Gefahrstoffklassen (5.1 in diesem Fall) enthält.
Laut Zeit-online sind die 1000 t in Bremerhaven gelöscht worden. Es gibt dort keine Mengenbegrenzung. Die ca. 40 Container sollten auf ein Schiff nach Südamerika gehen. Laut Reederei war es ein Versehen, dass die CSL mit dieser Ladung nach Hamburg ging. https://www.zeit.de/news/2021-07/14/zu- ... -verlassen
Das Schiff ist bereits auf dem Rückweg nach Hamburg.
Gruß, Volker
danke für Deinen Hinweis. Google ist mein Freund, aber nur wenn ich mit den richtigen Begriffen suche.

Die Begriffe aus der Hamburger Verordnung haben nicht zum Ziel geführt und Ammoniumnitrat auch nicht, da die Bremische Hafenordung nur Gefahrstoffklassen (5.1 in diesem Fall) enthält.
Laut Zeit-online sind die 1000 t in Bremerhaven gelöscht worden. Es gibt dort keine Mengenbegrenzung. Die ca. 40 Container sollten auf ein Schiff nach Südamerika gehen. Laut Reederei war es ein Versehen, dass die CSL mit dieser Ladung nach Hamburg ging. https://www.zeit.de/news/2021-07/14/zu- ... -verlassen
Das Schiff ist bereits auf dem Rückweg nach Hamburg.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: Pressemeldungen
Moin !
Weil eine größere Menge Ammoniumnitrat nicht
sachgemäß gelagert war, kam es 2020 zur Explosionskatastrophe
im Hafen von Beirut (Libanon).
MmG
SEEPFERD
Weil eine größere Menge Ammoniumnitrat nicht
sachgemäß gelagert war, kam es 2020 zur Explosionskatastrophe
im Hafen von Beirut (Libanon).
MmG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 1395
- Registriert: So 24. Mai 2015, 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Pressemeldungen
Eine andere Sichtweise dazu:Hamburch hat geschrieben: ↑Mi 14. Jul 2021, 08:55 Entscheidung getroffen: ab 1.8. dürfen große Kreuzfahrtschiffe nicht mehr nach Venedig.
https://www.spiegel.de/reise/europa/ven ... 9NcCvtlFcJ
https://taz.de/Kreuzfahrtschiffe-bei-Venedig/!5781361/
Viele Grüße Stefan.
Meine Fotos- mein Copyright©.
Meine Fotos- mein Copyright©.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Pressemeldungen
Interessant was Brittany Ferries da so plant ...
https://www.niferry.co.uk/brittany-ferr ... g-ferries/
Doch vom Prinzip her ist das ja nix neues, wenn man an das Flugboot Dornier Do X denkt, was hierzulande gebaut wurde.
Gruß.
Johannes
https://www.niferry.co.uk/brittany-ferr ... g-ferries/
Doch vom Prinzip her ist das ja nix neues, wenn man an das Flugboot Dornier Do X denkt, was hierzulande gebaut wurde.
Gruß.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.