Color Line Kiel-Oslo
-
- Mitglied
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Color Line Kiel-Oslo
Wieviel Gäste waren an Bord, es sieht auf deinen Fotos recht leer aus?
Und waren alle Geschäfte bzw. Restaurants geöffnet?
Wie sieht´s am Büffet aus, mit oder ohne Maske?
Christian
Und waren alle Geschäfte bzw. Restaurants geöffnet?
Wie sieht´s am Büffet aus, mit oder ohne Maske?
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Color Line Kiel-Oslo
Hier mal ein kurzer Gesamtbericht:
Das Einchecken sollte angeblich nach Decks erfolgen - das hat irgendwie nicht geklappt, es wurden alle Wartenden auf das Schiff gelassen. Im Schiff selbst war überall ausgeschildert, wo man hergehen sollte, dass Abstand gehalten werden muss und auch Maskenpflicht. Das mit der Maskenpflicht war m.E. ein kleines Durcheinander - auf den Kabinengängen, wo man sich ja doch sehr nah kommt, war sie natürlich verständlich, sobald man aber in die öffentlichen Bereiche kam, z.B. Donkey Pub, war es nicht mehr nötig - an Deck auch nur zeitweise. Das war nicht ganz koordiniert.
Das Schiff war meines Erachtens ganz gut belegt - zumindest die öffentlichen Bereiche auf dem Deck waren gut besucht. Das ganze hat sich allerdings gegen Nachmittag erledigt, weil es trotz der Verglasung tierisch windig war und das Wetter da auch nicht so gut ausgesehen hat. Deshalb die Bilder ohne Gäste.
Restaurants und Geschäfte waren alle geöffnet - teilweise aber mit Vorbestellungen. Das hat meine Kreditkarte auch ein bisschen ruiniert.
In die Oberservation-Lounge kam man nur mit einem elektronischen QR-Code - das Teil hatte ich nicht und einen Impfpass mit beiden Impfnachweisen haben sie nicht anerkannt - tolle Wurst!
Ansonsten war das Wetter in Oslo ein Traum - ich gehe da ja nicht vom Schiff runter - war auch gut so, weil sich alles wegen der norwegischen Vorschriften zu Corona mit Schnelltests tierisch verzögert hat. Wer also eine Stadtrundfahrt gebucht hat, dürfte schlechte Karten gehabt haben. Die Ausschiffung erfolgte über die einzelnen Decks, es wurden die Decks aufgerufen, die das Schiff verlassen konnten. Bis dahin war Aufenthalt in der Kabine angesagt.
In Oslo war das Schiff praktisch leer - habe da viele Stunden einfach auf dem Deck gelesen oder die Zeit vom Fotografieren genutzt.
Auf der Rückfahrt habe ich quasi keine deutsche Sprache mehr gehört - das jetzt bitte nicht als fremdenfeindlich verstehen! Es waren fast nur Norweger an Bord, die ja entweder Englisch oder ihre Heimatsprache sprechen. Und die haben es offensichtlich genossen, dass die Getränkepreise auf dem Schiff "günstig" waren - ein großes Bier war mit 5 € am Start, Jägermeister mit 7,50 € - was mag das dann in Oslo kosten???
Ansonsten eine absolut ruhige Rückfahrt, kein Seegang und wie Ihr auf den Bilder sehen könnt, ein traumhafter Sonnenuntergang.
In Kiel dann auch auschecken nach Decks - ich war auf Deck neun. Um 9.30 musste man auf der Kabine sein und dann auf die Anweisungen warten. Also keine Chance, vom Anlegemanöver Bilder zu machen - nicht so toll.
Ich war dann um 10.45 Uhr vom Schiff runter und gegen 11.00 Uhr an meinem Auto.
Insgesamt eine tolle Tour, die ich mir ja zu meinem Geburtstag Ende August erneut geschenkt habe!!
Bei weiteren Fragen, bitte einfach posten!
Das Einchecken sollte angeblich nach Decks erfolgen - das hat irgendwie nicht geklappt, es wurden alle Wartenden auf das Schiff gelassen. Im Schiff selbst war überall ausgeschildert, wo man hergehen sollte, dass Abstand gehalten werden muss und auch Maskenpflicht. Das mit der Maskenpflicht war m.E. ein kleines Durcheinander - auf den Kabinengängen, wo man sich ja doch sehr nah kommt, war sie natürlich verständlich, sobald man aber in die öffentlichen Bereiche kam, z.B. Donkey Pub, war es nicht mehr nötig - an Deck auch nur zeitweise. Das war nicht ganz koordiniert.
Das Schiff war meines Erachtens ganz gut belegt - zumindest die öffentlichen Bereiche auf dem Deck waren gut besucht. Das ganze hat sich allerdings gegen Nachmittag erledigt, weil es trotz der Verglasung tierisch windig war und das Wetter da auch nicht so gut ausgesehen hat. Deshalb die Bilder ohne Gäste.
Restaurants und Geschäfte waren alle geöffnet - teilweise aber mit Vorbestellungen. Das hat meine Kreditkarte auch ein bisschen ruiniert.

In die Oberservation-Lounge kam man nur mit einem elektronischen QR-Code - das Teil hatte ich nicht und einen Impfpass mit beiden Impfnachweisen haben sie nicht anerkannt - tolle Wurst!
Ansonsten war das Wetter in Oslo ein Traum - ich gehe da ja nicht vom Schiff runter - war auch gut so, weil sich alles wegen der norwegischen Vorschriften zu Corona mit Schnelltests tierisch verzögert hat. Wer also eine Stadtrundfahrt gebucht hat, dürfte schlechte Karten gehabt haben. Die Ausschiffung erfolgte über die einzelnen Decks, es wurden die Decks aufgerufen, die das Schiff verlassen konnten. Bis dahin war Aufenthalt in der Kabine angesagt.
In Oslo war das Schiff praktisch leer - habe da viele Stunden einfach auf dem Deck gelesen oder die Zeit vom Fotografieren genutzt.
Auf der Rückfahrt habe ich quasi keine deutsche Sprache mehr gehört - das jetzt bitte nicht als fremdenfeindlich verstehen! Es waren fast nur Norweger an Bord, die ja entweder Englisch oder ihre Heimatsprache sprechen. Und die haben es offensichtlich genossen, dass die Getränkepreise auf dem Schiff "günstig" waren - ein großes Bier war mit 5 € am Start, Jägermeister mit 7,50 € - was mag das dann in Oslo kosten???
Ansonsten eine absolut ruhige Rückfahrt, kein Seegang und wie Ihr auf den Bilder sehen könnt, ein traumhafter Sonnenuntergang.
In Kiel dann auch auschecken nach Decks - ich war auf Deck neun. Um 9.30 musste man auf der Kabine sein und dann auf die Anweisungen warten. Also keine Chance, vom Anlegemanöver Bilder zu machen - nicht so toll.
Ich war dann um 10.45 Uhr vom Schiff runter und gegen 11.00 Uhr an meinem Auto.
Insgesamt eine tolle Tour, die ich mir ja zu meinem Geburtstag Ende August erneut geschenkt habe!!
Bei weiteren Fragen, bitte einfach posten!
Zuletzt geändert von toni montana am Fr 23. Jul 2021, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Site Admin
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: Color Line Kiel-Oslo
Moin,
zwei kurze Ergänzungen:
Es standen keine Busse für die Stadtrundfahrt am Terminal. Das passte zur Color-Line-Mitteilung vo 09.07.: "Sollten Sie eine Stadtrundfahrt gebucht haben, wird diese von uns storniert und Ihnen automatisch erstattet."
Maskenpflicht im Grand Buffet: Ja, außer natürlich am Tisch.
Viele Grüße
Norbert
zwei kurze Ergänzungen:
Es standen keine Busse für die Stadtrundfahrt am Terminal. Das passte zur Color-Line-Mitteilung vo 09.07.: "Sollten Sie eine Stadtrundfahrt gebucht haben, wird diese von uns storniert und Ihnen automatisch erstattet."
Maskenpflicht im Grand Buffet: Ja, außer natürlich am Tisch.
Viele Grüße
Norbert
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Color Line Kiel-Oslo
Mensch Toni
!
Ich freue mich ja für Deine schöne Reise. Vielen Dank für die Aufnahmen.
Solch eine schöne Zeit auf See muss man in aktuellen Zeiten umso mehr schätzen und genießen.
Viele Grüße.
Johannes

Ich freue mich ja für Deine schöne Reise. Vielen Dank für die Aufnahmen.
Solch eine schöne Zeit auf See muss man in aktuellen Zeiten umso mehr schätzen und genießen.
Viele Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Color Line Kiel-Oslo
Musst Du auch mal machen! Soooooo weit ist Kiel doch auch nicht weg von Dir, oder??
Bei mir sind es 400 Kilometer, 200 bis Bremen, weitere 100 nach Hamburg und dann den Rest nach Kiel.
Rückfahrt war wegen Baustellen am Elbtunnel und ab Bramsche Richtung Osnabrück allerdings nicht so toll - habe durch Staus bestimmt eine Stunde Zeit verloren.

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Color Line Kiel-Oslo
Hi,
habe noch ein paar Bilder ausgegraben:
2 Fotos mit deutlich erkennbaren Personen im Bild gelöscht. NM














Diese Kurztour ist - auch ohne Aufenthalt in Oslo - echt immer wieder ein Erlebnis!
habe noch ein paar Bilder ausgegraben:
2 Fotos mit deutlich erkennbaren Personen im Bild gelöscht. NM














Diese Kurztour ist - auch ohne Aufenthalt in Oslo - echt immer wieder ein Erlebnis!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Color Line Kiel-Oslo
Und hier noch mal etwas älteres Material:














Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Color Line Kiel-Oslo
Und noch etwas für heute:
1 Foto mit deutlich erkennbarer Person im Bild gelöscht. NM







1 Foto mit deutlich erkennbarer Person im Bild gelöscht. NM







Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
- BV1
- Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22
Re: Color Line Kiel-Oslo
Hallo Toni,
hab ganz vielen lieben Dank für deinen Bericht und die vielen tollen Bilder!
Es freut mich sehr für dich, dass es mit einer Mini-Kreuzfahrt für dich jetzt endlich mal wieder geklappt hat und dass du trotz mancher Corona-bedingter Einschränkungen eine wunderschöne Reise hattest!
Dass man nur mit elektronischem QR-Code in die Observation-Lounge darf ... nun ja, ich muss nicht alles verstehen. Und solange ich immerhin an Bord komme und dort an etwas Essbares gelangen kann, ist das mein geringstes Problem.
Nochmals herzlichen Dank für deine Reiseeindrücke in Wort und Bild!
hab ganz vielen lieben Dank für deinen Bericht und die vielen tollen Bilder!

Es freut mich sehr für dich, dass es mit einer Mini-Kreuzfahrt für dich jetzt endlich mal wieder geklappt hat und dass du trotz mancher Corona-bedingter Einschränkungen eine wunderschöne Reise hattest!
Darf ich fragen, wie es bei dir mit dem Einchecken ablief? Wenn du - genau wie ich - auch keinen elektronischen QR-Code hast, hast du dann mit ausgedruckten QR-Codes (die Zertifikate, die man in der Apotheke bekommt bzw. bis gestern noch bekommen hat) eingecheckt? Falls mir nämlich irgendjemand aus eigener Erfahrung bestätigen kann, dass man auch ohne App an Bord kommt, würde ich mich doch noch ein bisschen wohler fühlen.toni montana hat geschrieben: ↑Fr 23. Jul 2021, 11:44 In die Oberservation-Lounge kam man nur mit einem elektronischen QR-Code - das Teil hatte ich nicht und einen Impfpass mit beiden Impfnachweisen haben sie nicht anerkannt - tolle Wurst!
Dass man nur mit elektronischem QR-Code in die Observation-Lounge darf ... nun ja, ich muss nicht alles verstehen. Und solange ich immerhin an Bord komme und dort an etwas Essbares gelangen kann, ist das mein geringstes Problem.

Nochmals herzlichen Dank für deine Reiseeindrücke in Wort und Bild!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Color Line Kiel-Oslo
Guten Morgen Sarah,
also ich bin unten in das Terminal gegangen, weil ich auch mein Auto direkt davor geparkt hatte. Dort wurde man direkt von den Mitarbeitern in Empfang genommen. Habe dann dort meinen Impfausweis und meine Reisebestätigung vorgezeigt und konnte danach in den Terminal gehen und habe mir am Automaten das Kabinenticket gezogen. Beim Einchecken musste dann noch mal Personalausweis und Kabinenticket vorgezeigt werden - das war es dann auch.
Du solltest also kein Problem haben, wenn Du ohne den jetzt ja etwas umstrittenen QR-Code zum Schiff kommst.
Aber schau auch mal auf die Homepage von CL - da gibt es eigentlich auch immer aktuelle Infos.
Nach wie vor verstehe ich nicht, warum ich ohne diesen blöden QR-Code auf das Schiff konnte, aber dann nicht in die Observation-Lounge durfte. Mehr als durchgeimpft geht doch nicht.
also ich bin unten in das Terminal gegangen, weil ich auch mein Auto direkt davor geparkt hatte. Dort wurde man direkt von den Mitarbeitern in Empfang genommen. Habe dann dort meinen Impfausweis und meine Reisebestätigung vorgezeigt und konnte danach in den Terminal gehen und habe mir am Automaten das Kabinenticket gezogen. Beim Einchecken musste dann noch mal Personalausweis und Kabinenticket vorgezeigt werden - das war es dann auch.
Du solltest also kein Problem haben, wenn Du ohne den jetzt ja etwas umstrittenen QR-Code zum Schiff kommst.
Aber schau auch mal auf die Homepage von CL - da gibt es eigentlich auch immer aktuelle Infos.
Nach wie vor verstehe ich nicht, warum ich ohne diesen blöden QR-Code auf das Schiff konnte, aber dann nicht in die Observation-Lounge durfte. Mehr als durchgeimpft geht doch nicht.

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni