Seitenrisse und Risszeichnungen

Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo Jens ;)
Dankeschön in Richtung Dänemark

Jürgen :D
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Einmal die gute alte "TURELLA" von mir.
Bin gespannt, wo dieses Schiff, welches jetzt noch als Auflieger unter dem Namen "KONGSHAVN" rumdümpelt, eine neue Lebensaufgabe bekommt.
Bild

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Ein guter alter Papenburger von mir,

Die "VIKING 1"
Bild

und ab 1983 als "WASA EXPRESS"
Bild

und dann als "KHALID 1" in südlichen Gewässern auf der Route Suez- Jeddah
Bild

Schönen Abend

Jürgen ;)
Tham
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Tham »

gelöscht
Tham
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Tham »

und heute was aus der Kategorie Bananenjäger, BRUNSGARD von W. Bruns & Co.:

Bild

Gruß
Tham
lockendieter
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 21:55

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von lockendieter »

Hallo Jürgen.

Es sollte mich wundern, wenn Du eventuell auch noch irgend etwas von der ehemaligen " Vikingfjord ",
ehemals auch im Einsatz als " Prins Hamlet II ", " Agadir ", " Ouranos ", " Golfinho Azul " und " Golf "
auftun könntest. :o :o :o

Sie hat allerdings schon im Jan. 2007 den "Hochofenweg", als damals noch lohnendes Geschäft getan.
Tham
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Tham »

heute mal wieder was für die Freunde von Ladebäumen usw.

erbaut 1971 in Flensburg als LUISE LEONHARDT, hier als MAERSK MANGO, wie sie von 1975 bis 1978 hieß:

Bild

und dann in dem Trampco-Grau als LUISE LEONHARDT:

Bild

Vielleicht erstelle ich noch eine Version als SUNPASSAT mit dem Namen des Charterers SAGUENAY außenbords, ich weiß nur nicht wie damals (1988-1990) der Schornstein aussah. Wir fuhren seinerzeit in einer kombinierten Charter für GLTL und Saguenay, daher auch die Namenskombination SUN für Saguenay und PASSAT für Stinnes. Great Lakes Transcaribean Line war eine kanadische Stinnestochter und betrieb einen Liniendienst von den Großen Seen nach der Karibik und zur Westküste Südamerikas bis nach Chile. Dann ging es durch die Magellanstraße nach Brasilien und von dort für Saguenay wieder zurück nach den Großen Seen.

Gruß
Tham
poseidon

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von poseidon »

Tham hat geschrieben:
Vielleicht erstelle ich noch eine Version als SUNPASSAT mit dem Namen des Charterers SAGUENAY außenbords, ich weiß nur nicht wie damals (1988-1990) der Schornstein aussah. Wir fuhren seinerzeit in einer kombinierten Charter für GLTL und Saguenay, daher auch die Namenskombination SUN für Saguenay und PASSAT für Stinnes. Great Lakes Transcaribean Line war eine kanadische Stinnestochter und betrieb einen Liniendienst von den Großen Seen nach der Karibik und zur Westküste Südamerikas bis nach Chile. Dann ging es durch die Magellanstraße nach Brasilien und von dort für Saguenay wieder zurück nach den Großen Seen.

Gruß
Tham
Das war der Grund warum Poseidon (auch eine Stinnestochter) seine Schiff im Canada -Europaverkehr mit Trans.... benannt hat. Später auch alle anderen Schiffe.
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Nach langer Zeit wieder einmal ein wenig Gekritzel von mir. ;)

Hier einmal die 1979 gebaute "VISBY" in den Farben der N & T Gotlandslinjen AB., VisbyBild

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Dazu passend die "NORD GOTLANDIA" für unseren "Gotlandfahrer" Uwe Richter. :D
Bild

Jürgen ;)
Antworten