DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Theodor Storm schleppte Damkerort nach Büsum ab:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... nenschaden
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Seenotretter auch Heiligabend im Einsatz:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... m-matrosen
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Seenotretter bringen 2021 rund 330 Menschen in Sicherheit
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... r1054.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

DGzRS unterstützt Feuerwehreinsatz auf Spiekeroog
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... nd-ueber-1
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Vor 75 Jahren hat die DGzRS die Seenotbeobachtungsstelle oberhalb des Langeooger Pirolatals gepachtet.
https://www.langeoognews.de/langeoog-ak ... ngsstelle/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Losgerissenes Hausboot in Laboe gesichert: https://fb.watch/aSCO9EvPDi/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Kitesurfer vor Neuharlingersiel gerettet:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... aus-gefahr
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Das Arbeitsboot „AR 147“ der Wasserbaufirma Arnold Ritscher wurde am 12.2. neben dem Leuchtturm KielFriedrichsort gestrandet entdeckt. Die alarmierte Wasserschutzpolizei forderte für die Sicherung die Berufsfeuerwehr Kiel an. Sie entstandte das Mehrzweckboot aus dem Marinestützpunkt und ein Löschfahrzeug. Zum Abschleppen fehlte dem Bootr aber die Kraft. Deshalb wurden die Seenotretter der „Berlin“ in Laboe alarmiert. Deren Tochterboot „Steppke“ zog das Arbeitsboot vom Strand und zu einer Werft in Friedrichsort.
Bezahlartikel:
https://www.kn-online.de/Kiel/Falckenst ... vom-Strand
Antworten