Pressemeldungen

Antworten
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1924
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Stephan Giesen »

toni montana hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 14:58
Stephan Giesen hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 00:36 Auch die überregionale Presse wird auf das Thema Containerverluste auf See allmählich aufmerksam:

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... gehen.html
Schade - wieder ein Bezahl-Artikel.
Das war er zum Zeitpunkt des Einstellens noch nicht. Wurde wohl zwischenzeitlich umgestellt.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hamburch »

Stephan Giesen hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 15:03
toni montana hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 14:58
Stephan Giesen hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 00:36 Auch die überregionale Presse wird auf das Thema Containerverluste auf See allmählich aufmerksam:

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... gehen.html
Schade - wieder ein Bezahl-Artikel.
Das war er zum Zeitpunkt des Einstellens noch nicht. Wurde wohl zwischenzeitlich umgestellt.
Es scheint mir bei einigen Medien (z.B. Zeit Online und Welt) die aktuelle Vorgehensweise zu sein, dass Inhalte frei eingestellt werden und nach einer bestimmten Zeit oder einer bestimmten Aufrufzahl hinter die Paywall gestellt werden. Ist mir hier im Forum schon mehrfach mit Zeit-Artikeln passiert.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
bonito
Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21

Re: Pressemeldungen

Beitrag von bonito »

Vielen Dank für den Linkzum GDV.
Ein Problem der Laschsysteme wurde aber nicht angesprochen. DNV/GL hat die Welt quasi in verschiedene Quadrate aufgeteilt und mit Risikofaktoren belegt. Es gibt Z.B. Unrestricted, Nordatlantik, die Route Europa-Fernost und viele andere. Der Faktor Europa-Fernost ist niedriger bewertet als Nordatlantik.
Desweitern gibt es verschiedene "Regeln" z.B GL 2017, welche anscheinend die Laschkräfte anders berechnen als z.B. GL 2000. Das bedeutet, dass die berechneten Laschkräfte auf einmal wesentlich "freundlicher" bzw im Limit sind, obwohl sich am Laschgeschirr nicht eine Schraube geändert hat. Bleibt zu hoffen, dass die Fachleute beim GL wissen, was sie tun, aber vielleicht hat man nun doch gewisse Grenzen erreicht.
Andere Klassifikationsgesellschaften verfahren ähnlich, z.T. mit jahreszeitlicher Differenzierung.

Gruß
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hamburch »

Einschätzung zur eventuellen "Hafenfusion" aus GF-Sicht.

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... a194bbb24b
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2326
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von shipspotter96 »

Der alte Portalkran in Saint Nazaire wurde demontiert. Im nächsten Jahr soll ein neuer in Betrieb genommen werden.

https://www.ouest-france.fr/pays-de-la- ... ad7dd57c4b
https://www.meretmarine.com/fr/content/ ... -disparait
https://www.offshore-energy.biz/stx-fra ... try-crane/
...
Zuletzt geändert von shipspotter96 am So 29. Okt 2023, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

Mehrere neue Ausstellungen im Bremerhavener Schifffahrtsmuseum:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-102.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:43
Tim S. hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 10:54
Tim S. hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 13:36

Und hier die erste Testfahrt:
https://www.youtube.com/watch?v=ADHBjqJq2KY
Betrieb soll Ende Februar starten:
https://www.sat1regional.de/schwebefaeh ... e-februar/
Schwebefähre geht 4.3. In Normalbetrieb
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... re496.html
Schwebefähre schwebt wieder:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... re502.html
https://www.hamburg.de/nachrichten-hamb ... -genommen/
https://binnenschifffahrt-online.de/202 ... r-den-nok/
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2326
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von shipspotter96 »

Das sind ja schöne Neuigkeiten samt interessanter Einblicke. Ich wusste gar nicht, dass die Brücke (der Schwebefähre) früher orange gestrichen war.

Hoffentlich gehören damit auch die vielen Ausfälle der letzten Jahre der Vergangenheit an.

Es wäre wohl sinnvoll, eine Reservefähre zu bauen, nicht dass es irgendwann wieder zu einem Unfall mit jahrelangem Ausfall kommt. Man sieht ja, was so ein Unfall für Folgen haben kann. Wunschdenken, ich weiss. Aber selbst mit den Reservetoren des NOK kommt man kaum hinterher bei den Kollisionen...
Sven J
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
Wohnort: Fockbek

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sven J »

shipspotter96 hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 15:54 Hoffentlich gehören damit auch die vielen Ausfälle der letzten Jahre der Vergangenheit an.

Es wäre wohl sinnvoll, eine Reservefähre zu bauen, nicht dass es irgendwann wieder zu einem Unfall mit jahrelangem Ausfall kommt. Man sieht ja, was so ein Unfall für Folgen haben kann. Wunschdenken, ich weiss. Aber selbst mit den Reservetoren des NOK kommt man kaum hinterher bei den Kollisionen...
Eine Kollision ist mit den neu eingebauten technischen Hilfs- und Kontrollmechanismen angeblich ausgeschlossen. Gehen wir mal davon aus, dass es in den nächsten 100 Jahren keinen weiteren Zusammenstoß mit einem Schiff geben wird.

Interessanter finde ich, und niemand hat bisher etwas dazu gesagt, ob es wie bis zum Unfall üblich auch mit dem neuen Modell jährlich in den Sommerferien eine mehrwöchige Betriebspause geben wird, um ungestört und in aller Ruhe Wartungsarbeiten vorzunehmen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

"Großherzogin Elisabeth" kam vor 40 Jahren nach Elsfleth
https://www.ndr.de/geschichte/schiffe/G ... si100.html
Antworten