COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2332
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von shipspotter96 »

Volker Landwehr hat geschrieben: Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich verstehe die Aufregung nicht. Cosco soll 35% Anteil am TTerminal Tollerort erhalten,dem kleinsten von vier Containerterminals in Hamburg, nicht an der HHLA.
Also heisst das, dass der chinesische Staat aus der Beteiligung am HHLA-Terminal keinen finanziellen Gewinn ziehen kann?

Das ist für mich das Problem an der Sache. Es kann doch nicht sein, dass hier in Deutschland mutmaßlich Geld durch einen Verbrecherstaat (und COSCO ist ein Staatskonzern, so weit ich weiss) verdient wird, durch den anschließend mutmaßlich völkerrechtswidrige Krige finanziert werden. Die Gewinne, die erst einmal beim chiniesischen Staat geändert sind, oder bekommt man das Geld später, also wenn es tatsächlich zu einer Invasion in Taiwan kommen sollte, so ohne weiteres zurückgeholt? Oder würde COSCO durch die Beteiligung gar kein Geld verdienen?

Wäre die mutmaßliche Beteiligung von COSCOO auch nur so weit fortgeschritten, wenn China kein chinesischer, sondern ein nordkoreanischer Staatskonzern wäre? Und um ehrlich zu sein, Nordkorea halte ich für die deutlich geringere Gefahr für den Weltfrieden als China oder auch Russland.

Man wird sich jedenfalls darauf einstellen müssse, China in wenigen Jahren massiv mkt Sanktionnen überziehen zu müssen und sich am besten von China komprett wirtschaftlich loszusagen. Aber das will ja keiner hören und man steuert hier schon auf das nächts eDesaster, wie schon im Umgang mit den blau-weiß-roten Terroristen-Abfall.
Jacko 1984 hat geschrieben: Ist halt auch populär in der aktuellen Situation.
Was das angeht, war ich auch naiv im Umgang mit Nord Stream 2. Wie die USA gegen Nord Stream gewettert haben, hat mir seinerzeit auch nicht gefallen.
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Do 24. Aug 2023, 06:38, insgesamt 2-mal geändert.
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1667
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Volker Landwehr »

shipspotter96 hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 07:17
Volker Landwehr hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 00:04 Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich verstehe die Aufregung nicht. Cosco soll 35% Anteil am TTerminal Tollerort erhalten,dem kleinsten von vier Containerterminals in Hamburg, nicht an der HHLA.
Also heisst das, dass der chinesische Staat aus der Beteiligung am HHLA-Terminal keinen finanziellen Gewinn ziehen kann?

Das ist für mich das Problem an der Sache. Es kann doch nicht sein, dass hier in Deutschland mutmaßlich Geld durch einen Verbrecherstaat (und COSCO ist ein Staatskonzern, so weit ich weiss) verdient wird, durch den anschließend mutmaßlich völkerrechtswidrige Krige finanziert werden. Die Gewinne, die erst einmal beim chiniesischen Staat geändert sind, oder bekommt man das Geld später, also wenn es tatsächlich zu einer Invasion in Taiwan kommen sollte, so ohne weiteres zurückgeholt? Oder würde COSCO durch die Beteiligung gar kein Geld verdienen?
Natürlich kann Cosco Shipping Ports mit der Beteiligung am Terminal Tollerort auch Geld verdienen. Wenn Du deswegen bedenken hast, müsste man auch verhindern, dass Cosco deutsche Häfen anläuft. Damit wird sehr viel mehr Geld verdient, als mit der Terminalbeteiligung. Nicht zuvergessen das Handelsvolumen zwischen Deutschland und China in Höhe von ca. 246 Milliarden Euro in 2021 allein.

Deutschland ist in etlichen Bereichen längst abhängig von China aber sicher nicht im Bereich der Hafeninfrastruktur. Daran wird auch die Cosco Minderheitsbeteiligung an Tollerort nichts ändern, dem kleinsten der vier Containerterminals in HH. Und dann gibt es ja auch noch Bremerhaven und Wilhelmshaven.
Gruß, Volker
Zuletzt geändert von Volker Landwehr am Mo 24. Okt 2022, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Ulf Kornfeld »

Eine für mich sehr wichtige Frage in dem Zusammenhang ist, inwieweit deutsche oder europäische Reedereien oder Terminalbetreiber sich an Terminals in China beteiligen können.
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Jacko1984 »

Ulf Kornfeld hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 15:08 Eine für mich sehr wichtige Frage in dem Zusammenhang ist, inwieweit deutsche oder europäische Reedereien oder Terminalbetreiber sich an Terminals in China beteiligen können.
Moin,

eine Gesamtübersicht habe ich nicht, aber die dänische Maersk-Gruppe ist über APMT an 6 (!) Terminals mit Minderheitsbeteiligung alleine in China vertreten:

https://www.apmterminals.com/-/media/co ... c4e04f6273

Spannend auch die Links weiterer globaler Terminalbetreiber:

https://hutchisonports.com/

https://www.globalpsa.com/

https://www.dpworld.com/

Da sieht man auch schön, dass die Beteiligungen von COSCO im Terminalsektor verglichen mit dem Mittbewerb auch im Hinblick auf Anzahl/globale Abdeckung überhaupt nicht ungewöhnlich ist.


Gruß
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Jacko1984 »

Moin,

es wurde wohl ein Kompromiss gefunden:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5680825

Gruß
Birger Lucas
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Birger Lucas »

Wenn CTT bereits jetzt im Wesentlichen von Cosco angelaufen wird, dann hätte die urspsrüngliche Beteiligung mit Einfluss auf die Geschäfte zum Ausschluss anderer Reedereien führen können.Außerdem könnte Cosco und damit der chinesische Staat zwischen den europäischen Häfen, an denen Beteiligungen bestehen mit der Marktmacht von Cosco jonglieren. ob CTT oder HHLA Pleite geht wird Cosco/China egal sein. zum Einen gibt es genügend weitere Beteiligungen in Europa. zum Anderen ist China bewusst, dass Europa/Deutschland auf die Waren angewiesen sind.
Und diese würden dann künftig eben nur noch über Cosco verschifft.dadurch könnte man sich dann auch Anläufe an anderen Terrminals in HH erzwingen. der Kompromiss scheint daher die Einzige wenn auch schlechte Lösung zu sein
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1667
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Volker Landwehr »

Aber warum sollte Cosco angesichts der Ausweichmöglichkeiten andere Reedereien von Tollerort verbannen? Eine Sperrminorität erlaubt es, Beschlüsse zu verhindern aber nicht, Beschlüsse durchzusetzen.

Auch ohne die Tollerort-Beteiligung könnte Cosco seine Marktmacht ausüben. So wie Hapag Lloyd Verkehre nach der Beteiligung in Wilhelmshaven dorthin verlegt, kann es jede Reederei machen.

An den Punkten ändert sich aus meiner Sicht nichts.

Nach dem Gasschock durch die große Abhängigkeit von Russland herrscht jetzt die Angst, es könnte wieder passieren. Und das bei ca. 8% des deutschen Containervolumens, dass durch Tollerort betroffen ist, während man alle Instrumente in der Hand hält, eine spätere weitere Ausbreitung zu verhindern.
Gruß, Volker
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Tim S. »

Das Bundeskabinett stimmte einem beschränkten Einstieg von Cosco in den Hafen mit einer Teiluntersagung zu. Damit wäre es Cosco erlaubt, mit 24,9 Prozent beim Containerterminal Tollerort des Hamburger Hafenlogistikkonzerns HHLA einzusteigen. Mit der Teiluntersagung soll eine strategische Beteiligung verhindert und der Anteil auf eine reine Finanzbeteiligung reduziert werden. So solle es der Erwerberfirma unter anderem untersagt werden, sich vertraglich Vetorechte bei strategischen Geschäfts- oder Personalentscheidungen einräumen zu lassen.
https://www.tagesschau.de/inland/kabine ... g-101.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Tim S. »

Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Hamburch »

Tim S. hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 11:32 Tollerort- Geschäftsführer geht
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... r-101.html
Laut NDR hat die Entscheidung nichts mit dem Tread-Thema zu tun.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... rt110.html
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Antworten