Also heisst das, dass der chinesische Staat aus der Beteiligung am HHLA-Terminal keinen finanziellen Gewinn ziehen kann?Volker Landwehr hat geschrieben: Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich verstehe die Aufregung nicht. Cosco soll 35% Anteil am TTerminal Tollerort erhalten,dem kleinsten von vier Containerterminals in Hamburg, nicht an der HHLA.
Das ist für mich das Problem an der Sache. Es kann doch nicht sein, dass hier in Deutschland mutmaßlich Geld durch einen Verbrecherstaat (und COSCO ist ein Staatskonzern, so weit ich weiss) verdient wird, durch den anschließend mutmaßlich völkerrechtswidrige Krige finanziert werden. Die Gewinne, die erst einmal beim chiniesischen Staat geändert sind, oder bekommt man das Geld später, also wenn es tatsächlich zu einer Invasion in Taiwan kommen sollte, so ohne weiteres zurückgeholt? Oder würde COSCO durch die Beteiligung gar kein Geld verdienen?
Wäre die mutmaßliche Beteiligung von COSCOO auch nur so weit fortgeschritten, wenn China kein chinesischer, sondern ein nordkoreanischer Staatskonzern wäre? Und um ehrlich zu sein, Nordkorea halte ich für die deutlich geringere Gefahr für den Weltfrieden als China oder auch Russland.
Man wird sich jedenfalls darauf einstellen müssse, China in wenigen Jahren massiv mkt Sanktionnen überziehen zu müssen und sich am besten von China komprett wirtschaftlich loszusagen. Aber das will ja keiner hören und man steuert hier schon auf das nächts eDesaster, wie schon im Umgang mit den blau-weiß-roten Terroristen-Abfall.
Was das angeht, war ich auch naiv im Umgang mit Nord Stream 2. Wie die USA gegen Nord Stream gewettert haben, hat mir seinerzeit auch nicht gefallen.Jacko 1984 hat geschrieben: Ist halt auch populär in der aktuellen Situation.