Travemünde, TT-Line und alle anderen
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 1778
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Auch bei der Übernahme der Watling Street die zur Stena Flavia wurde hat man diese Öffnung geschlossen. Vielleicht kann jemand erklären warum. Evtl. aus Feuerschutzgründen oder Stabilität?? Würde beides Sinn machen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Dass das mit der Stena Flavia genauso war … interessant …. muss ja Stena irgendwie anders sehen als andere Reedereien, wenn sie die Öffnungen schließen … Stabilität würde ich eher ausschließen und auf Feuerschutz tippensebastian z. hat geschrieben: ↑Mi 28. Dez 2022, 05:55
Auch bei der Übernahme der Watling Street die zur Stena Flavia wurde hat man diese Öffnung geschlossen. Vielleicht kann jemand erklären warum. Evtl. aus Feuerschutzgründen oder Stabilität?? Würde beides Sinn machen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 2327
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Könnte ich mir auch vorstellen. Im Mittelmeer sind ja zwei Visenti's bereits komplett ausgebrannt - da war nichts zu retten.
Zuletzt geändert von toni montana am Do 29. Dez 2022, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 09:37
- Wohnort: Lübeck
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Die Belüftungsöffnungen wurden von Visentini für die Temperaturen im Mittelmeereinsatz konzipiert. In Nordeuropa ist die Anzahl der der Öffnungen wohl nicht notwendig.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2327
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Das hat aber wohl die Brände mehr entfacht, als dass es nützlich war. Ebenso ist bei der Lisco Gloria seinerzeit alles auf dem Deck weggebrannt, weil durch Wind und Sauerstoff beste Voraussetzungen für einen Großbrand geschaffen werden.Nordlicht64 hat geschrieben: ↑Do 29. Dez 2022, 00:21 Die Belüftungsöffnungen wurden von Visentini für die Temperaturen im Mittelmeereinsatz konzipiert.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1778
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen



Heute warten gleich 3 Ropaxfähren auf einmal auf Ihre Abfahrt am Abend. Nils Holgersson und Finnfellow wollen gegen 22.00 Uhr nach Schweden. Stena Flavia, wieder zurück, geht gegen 22.00 Uhr das letzte Mal in 2022 nach Liepaja.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1778
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen






Interessante Mischung am 02.01.23 in Travemünde. Finnmaid, Tundraland, Finnfellow und Akka warteten auf Ihre nächsten Abfahrten. Finnbreeze kam vom Lehmannkai und fuhr weiter nach Aarhus. Die Linienfahrt der Hanse findet im Moment nicht statt. Es werden 1-stündige Rundfahrten während der Wintersaison unternommen. Unter dem Holzgestell entsteht das letzte Teilstück der neuen Kaimauer an Anleger 5. Dieser wird Momentan neugestaltet und ist für die neuen Roro-Schiffe von WalleniusSol und Finnlines gedacht.
Zuletzt geändert von sebastian z. am Mi 4. Jan 2023, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 1778
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Tim S. schrieb....Gibt es ein paar Erläuterungen zu den Fotos?
Moin,
Ist beim einstellen irgendwie abhanden gekommen. Habe die Info's nochmal eingefügt.
Moin,
Ist beim einstellen irgendwie abhanden gekommen. Habe die Info's nochmal eingefügt.