Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Wer ist ihr da eigentlich ins Heck gefahren?
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Tourismuschef: Rostock profitiert von Kreuzfahrtpassagieren
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 07829.html
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 07829.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Warnowstromer bis Februar außer Betrieb:Tim S. hat geschrieben: ↑Mo 18. Okt 2021, 11:18 Warnowstromer nimmt Betrieb auf
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... re124.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... re126.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Zerstörer "USS Roosevelt" macht in Rostock fest
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... e1308.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... e1308.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Da fragt man sich manchmal, woher die ihre Fehlinfos haben. USS Roosevelt und The Sullivans waren nicht in Rostock.Die "USS Roosevelt" besucht nun schon zum zweiten Mal Rostock, zuletzt war sie im März 2022 zusammen mit dem Schwesternschiff "The Sullivans" in der Hansestadt.
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Inzwischen gibt es in dem verlinkten Artikel ein Video, in dem ein Reporter vor der USS ROOSEVELT steht. Fake News?hareid hat geschrieben: ↑Mo 9. Jan 2023, 14:07Da fragt man sich manchmal, woher die ihre Fehlinfos haben. USS Roosevelt und The Sullivans waren nicht in Rostock.Die "USS Roosevelt" besucht nun schon zum zweiten Mal Rostock, zuletzt war sie im März 2022 zusammen mit dem Schwesternschiff "The Sullivans" in der Hansestadt.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Nein, das sie sich derzeit in Rostock befindet ist schon korrekt. Aber in dem Artikel steht, dass sie auch im März zusammen mit The Sullivans da war, was aber nicht stimmt.
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Sorry, dann habe ich das falsch verstanden.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Offenbar soll nun doch zerlegt werden:Hans Rosenkranz hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 12:06Status quo: UNDINE lag am 22. September 2022 im gleichen Zustand in Rostock:Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 10:49 Kein Geld für Rettung der Undine
https://www.rostock-heute.de/baederschi ... eck/116648
und so sah ich sie am 28. September 1990 in Rostock:
![]()
https://www.nnn.de/lokales/rostock/arti ... n-44027314
Stadt will Ex-Bäderschiff „Undine“ nun doch zerteilen (paywall)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Am 14.02.2023 gegen 09.00 Uhr wurde im Rahmen der europaweiten und länderübergreifenden Verkehrskontrollen (ROADPOL) sowie den aktuellen Gefahrgutkontrollen anlässlich des international verbindlichen "Memorandum of Understandig (MoU)" im Seehafen Rostock ein nicht ganz alltägliches Gespann durch dieWasserschutzpolizei kontrolliert. Ihr fiel das von der Fähre aus Gedser kommende Gespann auf, da der Fahrer einer selbstfahrenden Holzhackmaschine an dieser einen Anhänger samt geladenen Kleintransporter führte. Als der Laderaum des Kleintransporters unter die Lupe genommen wurde, konnte festgestellt werden, dass dort zwei große Behältnisse (sog. "mobile Tankstellen") mit insgesamt 800 Liter Dieselkraftstoff mitgeführt wurden. Beide Gebinde waren beschädigt, so dass der Dieselkraftstoff nicht nur in den Innenraum des Kleintransporters lief, sondern auch auf den Anhänger und die Straße.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/5441256
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/5441256