Fähren Zweitmarkt

Antworten
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Johannes7 »

Passend zur HONFLEUR ...
christian E hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 08:32Auch AIDA wechselt nun von LNG auf Diesel! :(
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... da594.html
Christian
Vorübergehend werden die Flüssiggasschiffe mit herkömmlichen Marinediesel betrieben, so eine AIDA-Sprecherin. Wie lange ist noch offen.
Der Preis für LNG hat sich in den vergangenen Monaten etwa verfünffacht.
Gut möglich, dass Polferries wegen der Preisentwicklung ihren Flottenzuwachs weiterhin liegen lässt.
Da scheint sich ja nichts zu rühren und um dieses Thema wurde es ja auch still.

Was ist das Problem mit Marinediesel? Hieß es nicht bei seiner Einführung, er hätte weniger Schwefelanteil?
2016: https://www.dvz.de/rubriken/see/detail/ ... secas.html
Die ausreichende Verfügbarkeit von höherwertigem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelanteil infolge der Umstellung war unproblematisch.
Auch eine Kostensteigerung konnte nicht festgestellt werden, zumal niedrige Ölpreise vorlagen.
Das sollte doch damals eine Kraftstoffalternative für Schiffe sein, die ab 2015 nicht mit Scrubbern nachgerüstet werden konnten.

Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Tim S. »

Am 13.1. übernahm die Reederei Adler Schiffe das 1984 bei der Lindenau-Werft in Friedrichsort gebaute Fährschiff Laboe von der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel. Die auf Sylt ansässige Reederei Adler Schiffe hat die Fähre gekauft. Sie wird als Adler Baltica in Swinemünde eingesetzt werden.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Johannes7 »

Tim S. hat geschrieben: Mo 16. Jan 2023, 19:27 Am 13.1. übernahm die Reederei Adler Schiffe das 1984 bei der Lindenau-Werft in Friedrichsort gebaute Fährschiff Laboe von der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel. Die auf Sylt ansässige Reederei Adler Schiffe hat die Fähre gekauft. Sie wird als Adler Baltica in Swinemünde eingesetzt werden.
Dazu kam auch ein FB-Eintrag zur neuen ADLER BALTICA (https://www.facebook.com/adlerschiffe/p ... 176327561/).
Schön, dass Adler mit bei der Wahl des Schiffsnamens an der alten Tradition früherer Namen festhält ;) .
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Benno
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Di 12. Jun 2018, 18:33

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Benno »

Moin zusammen,

Άνεμος (IMO 7901265), ex ROSELLA, ist nun auf der Reise nach Griechenland. Ankunft in Piräus vermutlich am 06.02.2023.
Der Übersetzer hat für den Namen Anemos mehrere Vorschläge: Wind oder Windkraft oder auch Lufthauch.

Bei YouTube habe ich ein Video von der Abfahrt in Mariehamn gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=fH22lTt-H3g

Gruß Benno
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3189
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von KaiR »

Moby übernimmt die Princess Anastasia als Moby Orli. Sie wird auf der Route Genua-Bastia die Moby Dada ersetzen.
Grüße,

Kai
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2325
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von toni montana »

KaiR hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 17:02 Moby übernimmt die Princess Anastasia als Moby Orli. Sie wird auf der Route Genua-Bastia die Moby Dada ersetzen.
Die Linie bunkert echt nur die alten Kisten. Die PA wird auch bald 40 Jahre alt. Und die MD war noch fünf Jahre älter. Da können sie die Teile noch so bunt anmalen - modern ist einfach etwas anderes.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Birger Lucas
Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Birger Lucas »

toni montana hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 18:12
KaiR hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 17:02 Moby übernimmt die Princess Anastasia als Moby Orli. Sie wird auf der Route Genua-Bastia die Moby Dada ersetzen.
Die Linie bunkert echt nur die alten Kisten. Die PA wird auch bald 40 Jahre alt. Und die MD war noch fünf Jahre älter. Da können sie die Teile noch so bunt anmalen - modern ist einfach etwas anderes.
immerhin bleibt der Wechsel quasi in der Familie von ex St.Peter (DADA Zu EX St. Peter (Orli) und Moby hat immerhin auf die Schwester der Dada ex Stena Saga verzichtet, oder bloß den kürzeren gezogen? zudem hat Moby doch bereits in China zwei Neubauten bestellt
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von shipspotter96 »

Das bedeutet also, Moby/St. Peter Line hat (wegen der Russland-Sanktionen?) den Betrieb in der Ostsee eingestellt?
Dirk
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Dirk »

shipspotter96 hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 07:37 Das bedeutet also, Moby/St. Peter Line hat (wegen der Russland-Sanktionen?) den Betrieb in der Ostsee eingestellt?
Ja,
aber das schon während der Seuchen Zeit.

Grüße
Dirk
Torge
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Torge »

Color Viking ist jetzt unterwegs als Superstar II auf den Weg nach Griechenland …. die werden wir in der Ostsee oder Nordsee nie wiedersehen!
Antworten