"Butterdampfer-Verbindung" im kleinen Grenzverkehr

Antworten
MatthiasBöckenhauer

"Butterdampfer-Verbindung" im kleinen Grenzverkehr

Beitrag von MatthiasBöckenhauer »

Hallo Gemeinde,
habe heute ein Thema aus der Zeit als es noch die DDR und die BRD gab. In den 70er- Jahren entspannten sich die Verhältnisse der beiden deutschen Staaten. Es wurde im Rahmen des "kleinen Grenzverkehrs" auch Reisen auf bundesdeutschen Schiffen in die DDR zugelassen.
Mich würden Informationen über die Verbindung von Travemünde nach Warnemünde sehr freuen. Da ich seit fast dreißig Jahren mit Jürgen Stein (Stoni) an einer Datenbank baue und Stoni durch eine "Neumotorisierung der Rechner" bestimmt noch für zwei Wochen ausfällt, frage ich heute einmal nach diesen Butterfahrten.
Die "HELGOLAND" soll für die Skanfahrt (HADAG) am 31.07.1976 auf diese Verbindung gekommen sein, zum 24.01.1977 ging dann die "BALTIC STAR" auf die Linie Travemünde- Warnemünde.
Diese Schiffe sind bestimmt nicht jeden Tag gefahren, ich glaube, eine Abfahrt pro Woche wurde durchgeführt.

Hat eine/er von Euch Informationen, Fahrpläne, persönliche Aufzeichnungen aus dieser Zeit der "Entspannung"? Jede Information wäre mir Willkommen!

Herzlichen Gruß

Matthias Böckenhauer :P
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: "Butterdampfer-Verbindung" im kleinen Grenzverkehr

Beitrag von sebastian z. »

Hallo Matthias
vor kurzen war hier in diesem Thema
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... =80#p18554
Ein Beitrag mit vielen Fahrplänen. Ziemlich weit unten ich glaube der dritte von unten war ein Link zum
Fahrplan der Baltic Star nach Warnemünde.

Bis denn
Sebastian
MatthiasBöckenhauer

Re: "Butterdampfer-Verbindung" im kleinen Grenzverkehr

Beitrag von MatthiasBöckenhauer »

Hallo Sebastian,
die Daten aus diesen Fahrplänen wurden schon eingepflegt :P !

Besten Dank

Matthias
Antworten