Moin. Also grundsätzlich kann jede Reederei erstmal den Preis aufrufen, den Sie gerne für ihre Diensleistung haben möchte. Wenn auf einer Strecke mehrer Anbieter sind kann ich dann als Kunde wählen. Bei Monopolstrecken wie der Vogelfluglinie oder die Inselfähren an der Nordsee sieht das anders aus. Nur ein Anbieter nur ein Preis.

Im Falle TT nun ist der Preis flexibel. Je nachdem wann man fährt kann man 48, 58 oder auch 68 Euro bezahlen. Wenn man jetzt unbedingt mit einem TT Schiff fahren möchte aber den Stena Preis bezahlen möchte..
Der muss denn ein bischen im Buchungssystem stöbern und findet Fahrten auf denen Stena bei TT-Line Platz gemietet hat. So ist das übrigens im Flugbereich auch da kann man auch für die gleichen Flüge mit dem selben Flugzeug mehr oder weniger bezahlen.