Kommt doch darauf an, wovon man den Treibstoff bezieht. Außerdem wäre es nicht der erste Fall, wo diese angeblich angestiegenen Nebenkosten zu einem guten Gewinn geführt haben.
TT-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 2328
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: TT-Line
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1929
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: TT-Line
Ich habe auch öfter mit Treibstoff-Einkauf zu tun und kenne die Zahlen und da kann ich Dir versichern, dass zumindest in unseren Breitengraden die Preisunterschiede bei den Anbietern nur marginal sind. Sicher machen bei der Menge auch schon ein paar Cent/m³ einen Unterschied, aber sicher nicht in dem Maße, dass das Einfluss auf die Preisgestaltung hätte.toni montana hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 14:05Kommt doch darauf an, wovon man den Treibstoff bezieht.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 2328
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: TT-Line
Danke Stephan für die Info, Du warst/bist (?) ja da sehr nah dran an der Materie. Dann ist es möglicherweise wirklich der Gewinnzuschlag, der da jetzt deutlich wird. Möglicherweise kann es sich TT-Line auch leisten, weil sie eben von Kunden lieber genutzt wird, als die Schiffe von Stena und sie zudem ein weitaus vielfältigeres Routenangebot haben, auch mit mehrfachen Abfahrten an einem Tag - da ist Stena ja mit den zwei Schiffen MPomm und Skane doch sehr eingeschränkt.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
Re: TT-Line
Bei meiner Nachfrage am Stand von TT gab man mir sogar den Tip, es bei Stena zu versuchen. Man ist sich also des enormen Preisunterschieds bewusst.Lokführer hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 11:57 Ich hab mir das vorher auch mal angeschaut.
Stena berechnet nichts für ein Fahrrad, Fußgängerpreis = Erwachsener mit Fahrrad, bei TT-Line kostet der Fußgänger 19 Euro weniger als der Erwachsene mit Fahrrad. Daher kommt wohl der große Preisunterschied.
TT-Line war aber solange ich da hin und her fahre schon immer ein bisschen teurer.
Das, was sich seit damals(2002) auch änderte, ist die flexible Preisgestaltung. Das heißt, je später gebucht wird und um so weniger Plätze verfügbar sind, desto teurer wird es. Über die aktuellen Kabinenpreise für die Nachtfahrten schweig ich mich mal aus...
Alles bezugnehmend auf die Strecke HRO-TRE.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
Re: TT-Line
Mal noch als Ergänzung:
Ich nutze die Strecke HRO - TRE seit 1999 und seit dieser Zeit veränderte sich viel in Rostock. Die Zuganbindung zum Hafen ist weg. Ebenso wie das alte Hafengebäude. Der Parkplatz und die Zufahrten zu den Fähren wurden neu gestaltet. Neue Anleger gibt es auch. Es hat sich also eine Menge getan.
Für Trelleborg kann man ja ohne Zögern das gleiche behaupten.
Ich nutze die Strecke HRO - TRE seit 1999 und seit dieser Zeit veränderte sich viel in Rostock. Die Zuganbindung zum Hafen ist weg. Ebenso wie das alte Hafengebäude. Der Parkplatz und die Zufahrten zu den Fähren wurden neu gestaltet. Neue Anleger gibt es auch. Es hat sich also eine Menge getan.
Für Trelleborg kann man ja ohne Zögern das gleiche behaupten.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 22. Mär 2017, 13:36
Re: TT-Line
Hallo zusammen,
weiß jemand oder habt ihr eine Idee was die Akka heute nach Naantali geführt hat?
Sie kam wohl aus Trelleborg hat laut MT um 7:47 Uhr heute Früh angelegt und ist 14:34 Uhr wieder aufgebrochen mit Ziel Naatali.
Im Fahrplan finde ich die nächste Abfahrt ab Trelleborg am 4.5. Abends nach Rostock.
Gruß Marko
weiß jemand oder habt ihr eine Idee was die Akka heute nach Naantali geführt hat?
Sie kam wohl aus Trelleborg hat laut MT um 7:47 Uhr heute Früh angelegt und ist 14:34 Uhr wieder aufgebrochen mit Ziel Naatali.
Im Fahrplan finde ich die nächste Abfahrt ab Trelleborg am 4.5. Abends nach Rostock.
Gruß Marko
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1442
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: TT-Line
Das Schiff ist mittlerweile wieder unterwegs mit Ziel Oskarshamn. Es handelt sich offenbar um einen Militärtransport. Auf Bildern bei landgången kann man auf dem achteten Wetterdeck ein Militärfahrzeug erkennen. Darüber hinaus liegt das Schiff sehr tief im Wasser, was auf reichlich Ladung schließen lässt.
Offenbar hat TT gefallen daran gefunden zu haben, sich mit diversen Chartern etwas dazu zu verdienen
War ja schon so einiges: 2 Teilnahmen an GSG9-Übungen, Charter der neuen PP für den PKW-Transport, die Tesla-Charter der TS zuletzt und die (vermutete) kommende Balearia-Charter der TS.
Der Werftaufenthalt der ROBIN HOOD in Gdansk verlängert sich offenbar ebenfalls etwas. Ursprünglich sollte sie bereits ab dem 30.4. wieder im Einsatz sein. Sie liegt aber weiterhin an der Werftpier.
Offenbar hat TT gefallen daran gefunden zu haben, sich mit diversen Chartern etwas dazu zu verdienen

War ja schon so einiges: 2 Teilnahmen an GSG9-Übungen, Charter der neuen PP für den PKW-Transport, die Tesla-Charter der TS zuletzt und die (vermutete) kommende Balearia-Charter der TS.
Der Werftaufenthalt der ROBIN HOOD in Gdansk verlängert sich offenbar ebenfalls etwas. Ursprünglich sollte sie bereits ab dem 30.4. wieder im Einsatz sein. Sie liegt aber weiterhin an der Werftpier.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: TT-Line
Moin,
in Schweden läuft seit Mitte April eine großanlegte Militärübung (Aurora 2023) mit ca. 26.000 Soldaten und Zivilisten. Die Übung läuft landesweit noch bis zum 11. Mai. Beteiligt sind an der Übung Streitkräfte aus 10 Nationen. Finnland ist daran vom 1. bis 11. Mai mit mehr als 1.000 Kräften beteiligt. Verlegt wurde u.a. mit der AKKA.
Gruß
Stefan
in Schweden läuft seit Mitte April eine großanlegte Militärübung (Aurora 2023) mit ca. 26.000 Soldaten und Zivilisten. Die Übung läuft landesweit noch bis zum 11. Mai. Beteiligt sind an der Übung Streitkräfte aus 10 Nationen. Finnland ist daran vom 1. bis 11. Mai mit mehr als 1.000 Kräften beteiligt. Verlegt wurde u.a. mit der AKKA.
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15
- Wohnort: Hamburg
Re: TT-Line
17 Jahre lang war die TT-Flotte ja unverändert. In den letzten 5 Jahren hat sich dann die Zahl der Schiffe von 6 auf 9 erhöht, das sind 50% mehr.
Ich habe mal die Zahlen von der TT-Seite addiert:
Die Passagierkapazität ist dabei von 3020 auf 4836 gestiegen, das sind 60% mehr.
Die Lademeterkapazität ist dabei von 14400 auf 25250 gestiegen, das sind 75% mehr.
Das sind natürlich nur nackte Zahlen und ich habe mich hoffentlich nicht verrechnet, aber man kann das schon ambitioniert nennen, so wie sich die Reederei in recht kurzer Zeit verändert hat. Und natürlich wird man bei TT auch kreativ sein müssen, wenn denn alles auch immer einigermaßen Umsatz machen soll. Ich bin gespannt darauf, wie TT in der Zukunft mit den vorhandenen Schiffen umgehen wird und ob es bei der Flotte zu weiteren Veränderungen kommt. TS geht ja bald weg, kommt sie nochmal wieder? Etc.
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
- Wohnort: Lübeck
Re: TT-Line
ROBIN HOOD konnte wohl aufgrund des Sturms/Niedrigwasser (??) die Ladung der Ros-Tre Fr 05.05 08:30 Uhr in Trelleborg ETA 16:00 Uhr nicht anlaufen und ist wohl wieder zurück nach Rostock ATA 06.05. 02:00 Uhr geknattert.
Welchen Sinn macht es, dass man nicht vor Trelleborg abwettert und wieder zurück zum Ursprungshafen fährt, um dort wieder zu entladen? Dampfer liegt Stand 03:00 Uhr mit dem Bug am ehemaligen DROTTEN Liegeplatz im A-Becken.
Welchen Sinn macht es, dass man nicht vor Trelleborg abwettert und wieder zurück zum Ursprungshafen fährt, um dort wieder zu entladen? Dampfer liegt Stand 03:00 Uhr mit dem Bug am ehemaligen DROTTEN Liegeplatz im A-Becken.