Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Antworten
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Kann jemand diesen Artikel lesen? Die Meyer Werft will angeblich in Mecklenburg-Vorpommern in den Offshore-Markt einsteigen.

https://www.svz.de/deutschland-welt/mec ... t-44578901
Man zeigt offenbar "Interesse am Caterpillar-Gelände". https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/r ... PWOI4.html

Dass die 'Meteov IV' in Papenburg gebaut wird (und nicht etwa bei Neptun, was ich auch schon mal gelesen habe), sehe ich als bestätigt an (letzter Absatz über dem Disney-Bild). Die Info kommt angeblich direkt von der Werft, wobei aber die Rede davon ist, in Papenburg habe man aktuell sechs Kreuzfahrtschiffe und ein Forschungsschiff bis Ende 2025 in Auftrag. Bezüglich der 'Meteor IV' war bisher aber immer die Rede von 2026. Allerdings könnte das auch gemeint sein im Sinne von "Ende 2025 ist unser Teil der Arbeit erledigt, wir liefern das Schiff nach Berne und haben fortan nichts mehr mit dem Projekt zu tun".

https://www.rundblick-niedersachsen.de/ ... ndort-auf/

Bis zum Ende des letzten Jahrzehnts sollten übrigens die Nachfolger für die 'Poseidon'; 'Polarstern' und 'Meteor' in Auftrag gegeben werden...

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/pre ... archFacets
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Angeblich soll morgen die 'Silver Nova' ausgedockt werden. Tatsächlich liegen seit Dienstag die Schepper 'Gruno', 'Gruno 2' und 'Gruno 4' bei der Werft, vor der kleinen Halle. Die 'Gruno 2' liegt mittlerweile in der Halle.

Die 'Silver Nova' sendet bereits ein AIS-Signal aus der Halle.
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... ILVER_NOVA

Auf der Website der Werft gibt es aber bisher keine Mitteilung, warum auch immer.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... /index.jsp


Zudem wurde die 'Carnival Jubilee' aufgeschwommen.

https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp


Des weiteren bin ich darauf gestoßen, dass die beiden Marinetanker wohl erst 2027 fertiggestellt werden sollen. Ursprünglich war mal 2024 geplant. Und das trotz Zeitenwende. .

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... g-101.html (letzter Absatz)
Von 2021: https://www.zeit.de/news/2021-07/08/lue ... ankschiffe
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Do 27. Apr 2023, 16:40, insgesamt 7-mal geändert.
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5865
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von Maurice »

shipspotter96 hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 14:55 Angeblich soll morgen die 'Silver Nova' ausgedockt werden. Tatsächlich liegen seit Dienstag die Schepper 'Gruno', 'Gruno 2' und 'Gruno 4' bei der Werft, vor der kleinen Halle. Die 'Gruno 2' liegt mittlerweile in der Halle.
Aus Werftkreisen ist zu hören, dass das Ausdocken um 08:00 beginnen soll.
Für 15:00 ist das Verholen in den Werfthafen geplant.

Bei dem ungemütlichen Wetter morgen, kann es natürlich zu Änderungen kommen.
Meine Fotos - Mein Copyright!
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Im Werfthafen hat man offenbar noch ein zweites FERU liegen (für die 'Silver Ray'?). Auch von Neptun? Bisher habe ich davon jedenfalls nichts mitbekommen.

Silver Ray → FERU 1 → FERU Disney https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=645309D9
Gruno IV → FERU 1 → FERU Disney https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=64527F3F

Silversea hat ein Video hochgeladen.

https://www.youtube.com/watch?v=IA_Z7staMZM

Und der Baufortschritt bei der 'Silver Ray'.

https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=64593FB4
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=64593978
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=64614BB6

EDIT 19. Mai: https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=6470B1C8
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Mo 22. Mai 2023, 06:52, insgesamt 4-mal geändert.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Baubeginn der 'Meteor IV' in Warnemünde. Bisher war noch nicht ganz eindeutig, ob das Schiff nun in Papenburg oder Warnemünde entstehen soll. Das Schiff soll hiernach in Warnemünde und Papenburg entstehen (ich vermute mal: Ähnlich wie bei den Kreuzfahrern wird Neptun Sektionen zuliefern und in Papenburg das Schiff als solches gefertigt werden. Merkwürdig allerdings, dass man dann schon jetzt mit dem Bau beginnt, da in Papenburg nach der 'Silver Ray' auch noch der NYK-Neubau für 2025 anstünde (bei der noch nicht einmal der Baubeginn verkündet wurde) und die 'Meteor IV' erst 2026 fertiggestellt werden soll.)

Fassmer ist am Bau beteiligt, das liest sich allerdings nicht so, als ob der Standort Berne direkt am Bau beteiligt wird. Auf dem Bild ist die Baunummer "S. 726 / 8160" zu lesen. "S 726" füght sich ins Schema der letzten und aktuellen Neubauten der Meyer Werft ein, "S. 8160" jedenfalls nicht ins Neptun-Schema.

https://www.neptunwerft.de/de/presse/pr ... eor_iv.jsp

Nicht dass das besonders relevant wäre. aber ich merke das einfach mal an: Ich habe die PM zum Baubeginn erst vor wenigen Minuten wahrgenommen, mir aber aus persönlichem Interesse schon vor einigen Stunden hier im Forum die Bilder von der Emsüberführung der 'Sonne' angeschaut (einer von euch müsste auch gemerkt haben, dass ich den Danke-Button betätigt habe). Interessanter Zufall.

Ich bin mal den Zeitplan bei der 'Sonne' durchgegangen:
  • Baubeginn am 4. Dezember 2012
  • Kiellegung am 12. April 2013
  • Ausdocken am 5. April 2014
  • Emsüberführung am 10. Mai 2014
  • Ablieferung am 17. November 2014
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonne_(Schiff,_2014)

Das macht gut zwei Jahre zwischen Baubeginn und Ablieferung bei der Sonne, die 'Meteor IV' soll aber erst 2026 fertiggestellt werden.


Auf S. 13 des Magazins zum Masterplan Ems von Februar 2020 ist übrigens ein Bild von der Durchfahrt der 'Sonne' beim Emssperrwerk zu sehen.

https://www.masterplan-ems.info/fileadm ... r_2020.pdf
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Di 5. Sep 2023, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Ein kurzer Bericht aus Turku.

https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... caribbean/


Und zu diesem Thema:
shipspotter96 hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 07:27 Ich habe eine Frage: Schon 2020 hiess es, dass die Strommasten über die Ems erhöht werden sollen, damit man mehr Arbeiten in Papenburg erledigen kann.

[...]

Ist inzwischen schon etwas passiert? Und wenn nicht, hat jemand eine Ahnung, wann das losgeht. Es wäre ganz nett, das Schiff mit Carnival-Schornstein in Papenburg zu sehen zu bekommen.
Ohne jetzt genau zu wissen, ob und wann die Masten erhöh wurden: Der Schornstein wurde jedenfalls angeliefert. (erst nach dem Schornstein der Disney Treasure?)

https://www.youtube.com/watch?v=W3pwg86lY8o
https://www.youtube.com/watch?v=d38fZ3EVpBc
https://www.youtube.com/watch?v=2IChVJcyqUs
https://www.youtube.com/watch?v=GKqS53mPYe8
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Do 11. Mai 2023, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Silversea soll "in einer Pressemitteilung" den 24. Mai für die Emsüberführung genannt haben, aber die PM finde ich gerade nicht.

. https://www.facebook.com/photo/?fbid=55 ... 1177769451
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zu Besuch bei Meyer Turku.

https://www.ostsee-zeitung.de/mecklenbu ... APTLA.html

Tim Meyer wird zitiert mit: „Wir spüren eine anziehende Nachfrage im internationalen Kreuzfahrtgeschäft und sehen neuen Aufträgen sehr positiv entgegen.“ Was auch immer das heisen soll. Das klingt eher nach einer aussagelosen Floskel als nach aktuellen ernstzunehmenden Verhandlungen.
Antworten