Moin,Moin!
Matson bringt Container und Auto,Baumaschinen,Busse,Laster von der Westküste der USA nach Hawaii, Alaska, Guam, Micronesia und den Südpazifik. http://www.matson.com
Hier die Flotte: https://www.matson.com/matnav/about_us/ ... stats.html
Hier die alte Matsonia,in Honolulu 1989 :
Matsonia Imo 7334204 Verschrottet im März 2022
Mfg Bernd
shipspotter96 hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 15:22
Kosmonavt Vladimir Komarov, IMO 6707404. Verglichen mit 'normalen' Schiffen wirken die Radaranlagen etwas überdimensioniert.
Die 'Pont-Aven', IMO 9268708, ist ja eigentlich ein schönes Schiff, aber wie man die im Laufe der Zeit verunstaltet hat, geht ja mal gar nicht. Der völlig überdimensionierte Schornstein nach dem Scrubber-Einbau ist ja schon schlimm genug. Dazu kommt aber auch noch, dass das alte Reederei-Design mir deutlich besser gefallen hat als das neue, von der Farbgebung her. In ihrer ursprünglichem Erscheinungsbild gehört sie für mich aber zu den schönsten und elegantesten Fähren.
Ich finde das auch deutlich 'schlimmer' als zum Beispiel ein Schiff wie die viel kritisierte 'Norwegian Epic'. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die verschönern kann und genauso wenig kann ich mir vorstellen, dass das Schiff umgebaut wird und man sich anschließend daran stört, dass man das wunderschöne Schiff so verunstaltet hat. Meinetwegen können die auch noch ein weiteres Deck oben drauf setzen, das macht keinen Unterschied. Die war nie schön und die wird auch nie schön sein. Bei der 'Pont-Aven' ist das etwas anders.
Warum sind die Scrubber eigentlich so überdimensioniert? Diverse andere Schiffe haben auch einen deutlich anders aussehenden Schornstein erhalten (z.B. die 'Optima Seaways' oder die 'Reina Seaways', letztere sah vorher auch deutlich schöner aus, finde ich), aber so etwas überdimensioniertes sieht man selten. Und bei den Color Line-Fähren oder der 'Stena Scandinavica' hat sich äußerlich gar nichts verändert, nach meiner Wahrnehmung.
Burkhard hat geschrieben: ↑Mi 21. Sep 2022, 23:54
???!
Hallo in die Runde,
Naja, die "MOKIHANA" war nicht immer so häßlich, der nicht so sehenswerte Aufbau am Heck kam erst später dazu.
Ich hatte mal Bilder gesehen, da war der Aufbau am Heck noch nicht drauf.
Aber bei Shipspotting.com sind leider auch nur aktuelle und keine alten Bilder mehr.
Gruß, Reiner
Zuletzt geändert von ReinerAsmus am Sa 12. Aug 2023, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Da haben wir es. Das Schiff wurde erst im Jahre 2007 zum Containership/Ro-Ro umgebaut, hier das Datenblatt aus Miramar:
------------------------------------------
Single Ship Report for "7908005"
IDNo: 7908005 Year: 1983
Name: PRESIDENT MONROE Keel: 15.12.81
Type: Containership Launch Date: 21.8.82
Flag: USA Date of completion: 29.3.83
Tons: 40627 Link: 2101
DWT: 30825 Yard No: 2331
Length overall: 262.1 Ship Design: C9-M-132b
LPP: 246.9 Country of build: USA
Beam: 32.2 Builder: Avondale
Material of build: Location of yard: Avondale
Number of
screws/Mchy/
Speed(kn): 1D-23
Naval or paramilitary marking :
A: 21
End:
Subsequent History: