Die graue Unglücksflotte.

Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1722
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von Frank-B »

Guten Abend liebe Forumsteilnehmer,

dieses Bild, dass wohl vom Hubschrauber
der Bayern aus aufgenommen wurde,
zeigt gut die Situation auf der Gevo Victory
Viele Grüße von Frank

Frieden Im Forum

Bild
Sirius

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von Sirius »

Welche Situation? Es könnte auch ein Schiff zeigen, welches ein wenig rollt. Es zeigt keinerlei Gefahrensituation.

Aber Ihr habt ja alle recht, für eine Marine in diesem Zustand, war das eine bewundernswerte Leistung.

mfgSirius
FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von FBehling »

Hallo Frank,

das ist wirklich beeindruckendes Foto. Mit einem Sea Lynx bei Sturm an so ein Schiff heranzufliegen ist schon ne Leistung. Besonders dann, wenn es durch die aufgewühlte See treibt. Haben die Jungs vom MFG3 aus Nordholz doch gut gemacht!

Gruß aus Kiel
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von Tim S. »

Ja, das wird wohl als ein vorbildhafter Einsatz in die Geschwadergeschichte eingehen, Frank. Schade eigentlich, dass "Deine" Zeitung darüber kein Wort brachte!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von Tim S. »

Also, die lt. Sirius in keinerlei Gefahrensituation sichtbare "Gevo Victory" liegt nun auf dem Meeresgrund. Nach dem Untergang des Containerfrachters am 30.1. räumten vor der libanesischen Küste eingesetzte deutsche Marineeinheiten die Schifffahrtswege von Ladungs- und Trümmerresten. Die Fregatte "Bayern" versenkte zwei im Wasser treibende Container und barg Rettungsinseln. Zu dem im Einsatz befindlichen Flottenverband, der etwa 35 Seemeilen (etwa 65 Kilometer) vor der libanesischen Küste die Hinterlassenschaft des Havaristen beseitigt, gehört neben der Fregatte auch der Minensucher "Auerbach", das Schnellboot "Puma" und der niederländische Flottenversorger "Amsterdam". Die "Gevo Victory" hatte in der Nacht zum 30.1. in schwerer See Container verloren, die wohl die Bordwand aufrissen. Nach der Evakuierung u.a. durch den Hubschrauber der "Bayern" ist das mit 128 Containern beladene Schiff auseinandergebrochen und gesunken. Der Frachter hatte nach Angaben seines Kapitäns allgemeine Handelsgüter wie etwa Seife und Reis geladen. (Quelle: Süddeutsche Zeitung)
Timo
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:11
Wohnort: NRW

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von Timo »

Da steigt unsere Marine doch glatt bei mir wieder im Ansehen ein ganz schönes Stück nach oben :D . Auch, wenn mich z.B. die Havarie der "Frettchen" immer noch etwas aufregt, denn die hätte nicht unbedingt sein müssen ;) .

Schön, von solch einer Rettung zu hören, vor allem dann, wenn der Frachter einige Stunden nach dem Abbergen der Mannschaft untergegangen ist. Und mit der Rettung haben die Jungs und Mädels gezeigt, dass sie doch um einiges mehr drauf haben, als einige (mich mit einbezogen) geglaubt haben ;) . Da bleibt mir nur zu sagen: Respekt!
Viele Grüße, Timo
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von Tim S. »

Ja, und genau sowas trainieren die Profis der Marineflieger ja z.B. hier in und um Kiel andauernd. Das ist doch wirklich was sinnvolles und ein unentbehrliches Bindeglied zwischen Seenotrettungsdiensten und Bergungsfirmen.
Timo
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:11
Wohnort: NRW

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von Timo »

An den Fähigkeiten der Piloten, sowohl von den versch. MFGn als auch an Bord, habe ich eigentlich nie gezweifelt, dann schon eher an denen, die die Schiffe führen ;) . Aber bei der Rettung hat meiner Meinung nach die komplette Mannschaft gezeigt, was sie kann und dafür gebührt ihnen einfach ein Lob :) .
Viele Grüße, Timo
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Die graue Unglücksflotte.

Beitrag von Tim S. »

Ein Bild des Sea Lynx über dem Havaristen hier:
http://translate.google.com/translate?u ... e&ie=UTF-8
Antworten