TT-Line

Antworten
Thomas14
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15

Re: TT-Line

Beitrag von Thomas14 »

PeterPan hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 20:09 Die ND und RH sind nicht so jung, wie man denkt.

Sie sind von 1995...
Ich glaube, dass keins der Schiffe schon so alt ist, dass TT sich allein deshalb davon trennen will. Ich denke eher, dass insgesamt auf den meisten Routen die Auslastung in den letzten Jahren gestiegen ist und man daher (abgesehen von MP, die ist vielleicht ein Sonderfall in der TT Flotte) insgesamt überall etwas größere Schiffe haben möchte. Und deshalb bestellt man 2 neue, die größten z.Zt., und die anderen verschiebt man so, dass sie ein kleineres Schiff ersetzen. Die beiden kleinsten werden verkauft, und weil die sowieso technisch auf dem ältesten Stand sind und noch keine moderne Abgasreinigung haben, passt das auch ganz gut. Schon ist die ganze Flotte insgesamt (ausser MP) größer geworden.

Aber das Alter allein spielt beim Schiffetauschen vielleicht eher die geringste Rolle. Anfang der 90er hatte man sich ja von den damals noch fast neuen Märchenschwestern getrennt, weil durch den Wegfall des eisernen Vorhangs sich die Bedürfnisse stark geändert hatten. Die sind übrigens im selben Alter wie ihre kleineren "Cousinen" TS und HF, und die werden von den jetzigen Eignern weiterhin auf der Nordsee eingesetzt. Und ND und RH wiederum sind noch einiges jünger, von daher können die bestimmt noch mindestens 10 Jahre bei TT im Einsatz bleiben. Wenn sie in der Zwischenzeit nicht durch veränderte Bedingungen zu klein geworden sind...
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Thomas14 hat geschrieben: Sa 16. Sep 2023, 14:00
PeterPan hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 20:09 Die ND und RH sind nicht so jung, wie man denkt.

Sie sind von 1995...
Ich glaube, dass keins der Schiffe schon so alt ist, dass TT sich allein deshalb davon trennen will. Ich denke eher, dass insgesamt auf den meisten Routen die Auslastung in den letzten Jahren gestiegen ist und man daher (abgesehen von MP, die ist vielleicht ein Sonderfall in der TT Flotte) insgesamt überall etwas größere Schiffe haben möchte. Und deshalb bestellt man 2 neue, die größten z.Zt., und die anderen verschiebt man so, dass sie ein kleineres Schiff ersetzen. Die beiden kleinsten werden verkauft, und weil die sowieso technisch auf dem ältesten Stand sind und noch keine moderne Abgasreinigung haben, passt das auch ganz gut. Schon ist die ganze Flotte insgesamt (ausser MP) größer geworden.

Aber das Alter allein spielt beim Schiffetauschen vielleicht eher die geringste Rolle. Anfang der 90er hatte man sich ja von den damals noch fast neuen Märchenschwestern getrennt, weil durch den Wegfall des eisernen Vorhangs sich die Bedürfnisse stark geändert hatten. Die sind übrigens im selben Alter wie ihre kleineren "Cousinen" TS und HF, und die werden von den jetzigen Eignern weiterhin auf der Nordsee eingesetzt. Und ND und RH wiederum sind noch einiges jünger, von daher können die bestimmt noch mindestens 10 Jahre bei TT im Einsatz bleiben. Wenn sie in der Zwischenzeit nicht durch veränderte Bedingungen zu klein geworden sind...

ich denke, was die Schiff-Größe angeht, hängt Vieles vom Fehmarn-Belt-Tunnel ab. Da dürften die Reedereien eher vorsichtig planen.
Pizzaaaaa
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 20:52

Re: TT-Line

Beitrag von Pizzaaaaa »

In einer Facebook-Gruppe wurde ohne weitere Quellenangaben von einer Charter der "Urd" durch TT als Ersatz für die havarierte "Marco Polo" berichtet.

Quelle: https://www.facebook.com/groups/ferries ... 144540813/
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1390
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: TT-Line

Beitrag von Markus K »

Pizzaaaaa hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 16:18 In einer Facebook-Gruppe wurde ohne weitere Quellenangaben von einer Charter der "Urd" durch TT als Ersatz für die havarierte "Marco Polo" berichtet.

Quelle: https://www.facebook.com/groups/ferries ... 144540813/
Das Schiff ist bereits auf dem Weg nach Klaipeda (von Ventspils kommend) und im Fahrplan steht sie auch schon offiziell drin. Erste Abfahrt demnach kommende Nacht um 3.00 Uhr ab Klaipeda.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
2024: COLOR FANTASY, CROWN SEAWAYS, PEARL SEAWAYS, AMERA
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: TT-Line

Beitrag von sebastian z. »

Die Urd ist auch schon, erstmal für diese Woche, im Frachtfahrplan der TT-Line zu finden. Sie übernimmt die Fahrten von Klaipeda nach Karlshamn.
JetLag
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: TT-Line

Beitrag von JetLag »

Das Öl der auf Grund gelaufenen MACRO POLO erreicht die Küste :cry:

https://www.aftonbladet.se/nyheter/a/Mo ... nu-osynlig

Ermittlungen laufen u.a., warum das Schiff nach der ersten Grundberührung einfach weiter gefahren ist.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: TT-Line

Beitrag von Johannes7 »

Zwei weitere Artikel.

‘Two cubic metres of oil’: Swedish coastguard rushing to clean up ferry fuel leak
- https://www.euronews.com/green/2023/10/ ... -fuel-leak

Clean-Up After Sweden Ferry Oil Spill Could Last A Year – Authority
- https://www.channelstv.com/2023/10/25/c ... authority/
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
bengt
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 15. Feb 2009, 09:44

Re: TT-Line. Peter Pan hatte sich verlaufen

Beitrag von bengt »

Peter Pan hatte sich verlaufen. Der dritte Steuermann machte Fehler, die der Kapitän nicht bemerkte, und fuhr nach der ersten Grundberührung weiter. Beide GPS waren kaputt.

https://www.svt.se/nyheter/lokalt/bleki ... er--rp3hsc
Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Re: TT-Line. Peter Pan hatte sich verlaufen

Beitrag von Theodor Heuss »

bengt hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 17:56 Peter Pan hatte sich verlaufen. Der dritte Steuermann machte Fehler, die der Kapitän nicht bemerkte, und fuhr nach der ersten Grundberührung weiter. Beide GPS waren kaputt.

https://www.svt.se/nyheter/lokalt/bleki ... er--rp3hsc
Hallo, hier war bestimmt Marco Polo gemeint.
Beste Grüße,

Johannes
bengt
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 15. Feb 2009, 09:44

Re: TT-Line. Peter Pan hatte sich verlaufen

Beitrag von bengt »

Theodor Heuss hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 17:59
bengt hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 17:56 Peter Pan hatte sich verlaufen. Der dritte Steuermann machte Fehler, die der Kapitän nicht bemerkte, und fuhr nach der ersten Grundberührung weiter. Beide GPS waren kaputt.

https://www.svt.se/nyheter/lokalt/bleki ... er--rp3hsc
Hallo, hier war bestimmt Marco Polo gemeint.
Jawohl!
Antworten