Havarien und technische Schäden

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Am frühen Morgen des 21.11. kam es auf dem vietnamesischen LPG-Tanker 'Navis', 5286 ggt (IMO: 9260366), zu einem Maschinenausfall vor der Küste von Marmara Ereğlisi. Er war von Gabes nach Midia unterwegs. Das Istanbul VTS Center schickte den Schlepper 'Kurtarma 12' (IMO: 9854404) zur Assistenz. Er nahm den Havaristen auf den Haken, der auf der Reede von Küçükçekmece auf Position 40° 56.86' N 028° 45.20' E zur Reparatur verankert wurde. (Eigener Bericht; Fotos: Coastal Safety)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Holländischer Frachter 'Volgaborg', 7367 gt (IMO: 9631072), kollidierte mit Gerüst in Südschleuse Brunsbüttel:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/5313042
(Archivbild: Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Am 21.11. gegen 22.55 Uhr kam es auf dem unter Zypern-Flagge laufenden Frachter 'Fri Skien', 2780 gt (IMO: 9148192), der auf der Reise von Figueira da Foz nach Norrsundet, Schweden, war, beim Transit des Nord-Ostsee-Kanals zu einem Maschinenausfall in Höhe der Weiche Breiholz. Der Havarist machte über Nacht dort an den Dalben auf Position 54° 11.96' N 009° 33.30' E fest. Am Morgen des 22.11. nahmen die beiden aus Kiel herbeigerufenen Schlepper 'Stein' (IMO: 9241243) und 'Holtenau' (IMO: 8200321) das Schiff auf den Haken und begannen, es zum Kommunalhafen in Rendsburg zu ziehen, wo es gegen 11 Uhr festmachte.
(Archivbild: Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Kutter drohte mit steigendem Wasser in Flensburg vollzulaufen - Kai abgesackt:
https://www.foerde.news/blaulicht/fisch ... stkai.html
https://www.sat1regional.de/hafenkante- ... gefahrdet/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

'MSC Sofia Celeste', 95457 gt (IMO: 9702091), und 'Drive Green Highway', 76387 gt (IMO: 9728069), in Schwierigkeiten vor bzw. in Bremerhaven:
https://www.nord24.de/schiffe-haefen/st ... 76043.html
Wasserbauer
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:23

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Wasserbauer »

Die "Drive Green Highway" hatte keinen Vorfall, die ist halt aufgrund des Wetters nicht ausgelaufen, das ist jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich.
Aber das wäre vermutlich für die Presse nicht reißerisch genug
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Stephan Giesen »

Wasserbauer hat geschrieben: Fr 24. Nov 2023, 12:48 Aber das wäre vermutlich für die Presse nicht reißerisch genug
Und auch nicht für diesen Thread... ;)
Mit maritimen Gruß

Stephan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Nun, sie musste aber wohl zumindest durch einen Schlepper vorm Losreißen vom Kai gesichert werden.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 09:56 Bild
Am 21.11. gegen 22.55 Uhr kam es auf dem unter Zypern-Flagge laufenden Frachter 'Fri Skien', 2780 gt (IMO: 9148192), der auf der Reise von Figueira da Foz nach Norrsundet, Schweden, war, beim Transit des Nord-Ostsee-Kanals zu einem Maschinenausfall in Höhe der Weiche Breiholz. Der Havarist machte über Nacht dort an den Dalben auf Position 54° 11.96' N 009° 33.30' E fest. Am Morgen des 22.11. nahmen die beiden aus Kiel herbeigerufenen Schlepper 'Stein' (IMO: 9241243) und 'Holtenau' (IMO: 8200321) das Schiff auf den Haken und begannen, es zum Kommunalhafen in Rendsburg zu ziehen, wo es gegen 11 Uhr festmachte.
(Archivbild: Olaf Kuhnke)
Bild
Inzwischen liegt die FRI SKIEN am Voith-Kai im Kieler Nordhafen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Am 27.11. um 18.40 Uhr schlug der unter Barbados-Flagge laufende Bulkcarrier "Eagle Trader", 17944 gt (IMO: 9284362), der auf der Reise von Tunis nach St. Petersburg, war, beim Verlassen der neuen Nordschleuse des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel quer und rutschte an den Pfählen des Leitwerks entlang. Es entstanden aber keine größeren Schäden. Der Frachter konnte wieder ausgerichtet werden und kehrte dann mit langsamer Fahrt in die Schleusenkammer zurück, wo er in der Folgezeit den Verkehr blockierte. Er musste mit den beiden Schleppern 'Sönke' (IMO: 9892705 ), und 'Fairplay 64' (IMO: 9036260) aus der Schleuse gezogen werden, die ihn gegen 21 Uhr an die Marinedaölben in Brunsbüttel legten. Das schiff darf nicht ohne Begleitschlepper weiterfahren, weil es als schwergängig eingestuft wird. (Archivbild: Olaf Kuhnke)
Antworten