

Pünktlich zum Auslaufen hörte der stundenlange Dauerregen auf und über Kiel öffnete sich sogar kurz die Wolkendecke, was für den gewählten Standort Möltenort aber ungünstig war:


Hab' ich in den Nachrichten gehört, dass es bei Euch ganz schön heftig zugehen soll! Hier im Münsterland ist es auch den ganzen Tag schon sehr windig, permanenter Regen und Unwetterwarnung bis zum Wochenende. Ideales Wetter für Weihnachten...hareid hat geschrieben: ↑Do 21. Dez 2023, 20:46 Die Stena Scandinavica musste vor einer Stunde ihr Auslaufmanöver Höhe Werft vor dem Drehmanöver abbrechen, da sie sich nicht in Position halten konnte. Sie fuhr daraufhin zurück zum Schwedenkai und jetzt wird ein neuer Versuch unternommen mit 2 Schleppern. Sehr gewagt vom Kapitän gewesen bei 9-10 bft ohne Schlepper abzulegen.
Jetzt querab Ostseekai mit Assistenz von der 'Stein' (IMO: 9241243 ) und 'Holtenau' (IMO: 8200321).hareid hat geschrieben: ↑Do 21. Dez 2023, 20:46 Die Stena Scandinavica musste vor einer Stunde ihr Auslaufmanöver Höhe Werft vor dem Drehmanöver abbrechen, da sie sich nicht in Position halten konnte. Sie fuhr daraufhin zurück zum Schwedenkai und jetzt wird ein neuer Versuch unternommen mit 2 Schleppern. Sehr gewagt vom Kapitän gewesen bei 9-10 bft ohne Schlepper abzulegen.
Die Germanica brauchte heute morgen beim Anlegen einen und die Fantasy garkeinen. Die Fantasy hat übrigens vor Langeland heute morgen 26.7 Knoten erreicht, begünstigt natürlich durch die Strömung. Die Color Magic (1 Std) und Stena Scandinavica (2 Std) sind heute hingegen verspätet nach Oslo bzw Göteborg angekommen.toni montana hat geschrieben: ↑Fr 22. Dez 2023, 11:21 https://www.kielmonitor.de/webcam/hafenhaus/
Anlegen scheint heute funktioniert zu haben. Brauchen die beiden Stenas denn nur beim Ablegen die Schlepper, oder auch bei den Einfahrt??
Meine Herren - fast 50 Km/h?? Nicht übel für die Größe und wahrscheinlich auch die Beladung!