Moin
ich danke euch auch vielmals fürs Feedback BV1, Toni, Norbert und Markus
Danke BV1, ja die Zeit vergeht auch und du bist schneller wieder an Bord, als es heute wirkt, hast eine gute Wahl getroffen mit der Lieblingsfähre "nachvollziehbar" kann ich heute so interpretieren

Dir eine gute Reise dann.
Danke Toni Montana, mh ja, ich habe eine Kompaktkamera Lumix FZ1000, die auch schon ein bisschen in die Jahre gekommen ist, aber zum Shipspotting auch mehrmals in der Woche vollen Einsatz zeigen soll . Sagen wir so: Ich werde mit ihren Macken, die sie schon teilweise hat noch gut Herr.

Auf 400mm optischen Zoom traue ich mich hier und da auch ein Stück in den Digitalzoombereich rein, der vorsichtig auch bis 800mm scharf stellen kann, bei guten Bedingungen.
Danke Norbert, ganz genau

Gerade zu diesem Anlass wird Schlaf zur Nebensache. Auch gerade weil es meine erste Reise war, gab es an Bord so unheimlich viel zu gucken. Man rannte den ganzen Tag von Deck zu Deck, von Backbord nach Steuerbord und quer... so dass einem schon die Füße weh taten. Sicher wird bei weiteren Fahrten alles ein Stück Routine und man schläft vielleicht auch n' Stündchen länger morgens
Danke dir Markus K,
Auch deine Kritikpunkte am Color Reise Konzept kann ich voll nachempfinden. Vor dem Grand Buffet standen vor dem gebuchten Zeitraum bereits Menschenschlangen, die mich vom Anblick her an DDR FDGB Urlaubsfahrten erinnern, also nur rein bildlich. Alles wartet darauf, das Restaurant zu stürmen und schnell zu hamstern

Und ja richtig, die Geräuschkulisse ist auch dementsprechend während man diniert im Allgemeinen recht hoch, weil auch wie du schon beschrieben hast, Familien mit Kindern, ebenso wie auch LKW Fahrer, Geschäftsreisende... das bunte Spektrum aufeinander trifft. Ich denke auch, wer sich davon separieren will, findet seinen Wohlfühlambiente im Achterschiffbereich.
Auf die Getränke während des Abendessens habe ich tatsächlich auch verzichtet und konnte das Buffet dennoch genießen. Man war dennoch an einem Wohlfühlambiente zum Abendessen auch im Grand Buffet bemüht, indem ein Pianist leise am Flügel spielte. Das waren so Eindrücke, die ich aufgenommen habe und habe den Lärm um uns herum eher ausgeblendet.
Am Abend der Hinreise hatten wir kein Abendbuffet gebucht, sondern waren in der Burgerbar am Sonnendeck 12. Auch dort ist es nicht billig, die Qualität der Burger mit Pommes aber auch wieder spitze. Ich denke das norwegische Preisniveau spielt bei Color Line generell eine entscheidende Rolle, warum wir alles als teuer empfinden, aber die Qualitäten im Preisleistungsverhältnis sind nach meiner bisherigen Empfindung, einfach top. Egal, was man nimmt.
Das mit der ausreservierten Observation Lounge ist natürlich eine Enttäuschung.

Das eine oder andere "Reserviert" Platzschild habe ich auch gesehen.
Auch der Preisunterschied von 300 Nok zur Reisebuchung ist enorm. Kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht verhält es sich da ähnlich wie im Preisduschungel der Deutschen Bahn: Man muss die Umwege und Schlupflöcher kennen, um sparen zu können.
Auch dir wünsche ich schonmal eine gute Reise.