Der Nostalgie-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19
Re: Der Nostalgie-Thread
Bilder vom NOK. Ich denke so zwischen 1996 und 1973 fotografiert. Waren mal Dias.
Gruß
Fritz
1
2
3
4
Gruß
Fritz
1
2
3
4
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Der Nostalgie-Thread
Der kleine Butt hat`s aber eilig mit seiner Holzladung……
https://www.shipspotting.com/photos/265 ... tBy=newest
MFG, Manfred Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19
Re: Der Nostalgie-Thread
Was denn die Maschine so hergibt. 500 PS bringen dann 9 kn. Für den Kanal wohl schon zu schnell.Manfred - Christian hat geschrieben: ↑Mi 7. Aug 2024, 08:27Der kleine Butt hat`s aber eilig mit seiner Holzladung……
https://www.shipspotting.com/photos/265 ... tBy=newest
MFG, Manfred Christian
Gruß
Fritz
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Der Nostalgie-Thread
RIO SANTA ELENA - IMO 5060718 auf der Weser Höhe Pappelallee/Werftinsel. Im Hintergrund die AG-Weser mit im Bau befindlichen Supertankern.
Das Foto muss Ende der Siebziger Jahre von mir gemacht worden sein.
Daten zum Schiff https://www.shipvault.com/ships/30528
MFG, Manfred Christian
Das Foto muss Ende der Siebziger Jahre von mir gemacht worden sein.
Daten zum Schiff https://www.shipvault.com/ships/30528
MFG, Manfred Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Der Nostalgie-Thread
Die halb versunkene PRIDE OF AMERICA am 25.01.2004 in Bremerhaven, noch als analoge Fotos (gescannt):
wieder aufgerichtet im Bau Anfang Mai 2004, hinten die QE2
das fertige Schiff ein Jahr später beim Verlassen des Hafens:
wieder aufgerichtet im Bau Anfang Mai 2004, hinten die QE2
das fertige Schiff ein Jahr später beim Verlassen des Hafens:
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Der Nostalgie-Thread
Die LANKA DEVI - IMO 5021669 im Winter 1979 von Lankenau aus fotografiert, im Hintergrund die AG-Weser kurz vor der Werftenkrise.
Daten zum Schiff https://www.shipvault.com/ships/28212
MFG, Manfred Christian
Daten zum Schiff https://www.shipvault.com/ships/28212
MFG, Manfred Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19
Re: Der Nostalgie-Thread
Wenn ich mich recht erinnere, dann lag das Schiff auf dem Deich bei Wremen.
Wird so 1973/74 gewesen sein
Gruß
Fritz
Wird so 1973/74 gewesen sein
Gruß
Fritz
-
- Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Der Nostalgie-Thread
Hier eine weitere Aufnahme aus dem Dock,Manfred - Christian hat geschrieben: ↑So 26. Mai 2024, 17:06
Hier ein Foto von mir aus dem Baudock der ehemaligen Vulkan-Werft. Zu sehen ist der letzte Neubau, der im Dock gebaut wurde, eine große Yacht, im Baudock für Supertanker ziemlich verloren. Nach dem Ausdocken wurde der Bockkran abgebaut und das Baudock zugeschüttet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Vulkan
https://www.hadel.net/autos/html/d_akt_ ... eil_1_.php
https://www.hadel.net/autos/html/d_akt_ ... eil_2_.php
Asian Hercules II, der Kran kann max. 3300 t. Heben, so angeschlagen wie zu sehen, 1650 t.
https://boskalis.com/media/54mhp4jz/asi ... les-ii.pdf
Heayi Lift Vessel Lena
https://www.atelier-hanerau-kb.com/news ... l-typ-161/
Am 2. Dezember 1999 westlich vom Kap Finistère als MV PALATIN gesunken, nachdem die Ladung in schwerer See verrutscht war.
https://www.wrecksite.eu/wreck.aspx?117621
MFG, Manfred Christian
Die Yacht die dort gebaut wurde ist die…... Le Grand Bleu https://de.wikipedia.org/wiki/Le_Grand_Bleu_(Schiff)
MFG, Manfred Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 18:13
- Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein
Re: Der Nostalgie-Thread
Moin Fritz,
vielen Dank für die Deine Fotos, vor allem die vom NOK, haben mich sehr fasziniert und interessiert.
Bei Foto 1 und 4 müßtet Ihr mit einem Frachter oder eventl. Ausflugsdampfer westgehend Richtung Brunsbüttel in der Weiche Dückerswisch (zwischen Hochdonn und Hohenhörn) auf der Südseite an der Dalbenreihe gelegen haben und u.a. auf den großen Entgegenkommer "Uganda" (das Passagierschiff, das in der Mitte durch die Weiche läuft) warten. Die "Uganda" geht als Gruppe-5-Schiff, die zweitgrößte Klasse im Kanal (Daten zum Schiff aus Miramar.nz sind weiter unten).
Auf Foto 4 läuft sie langsam an Euch vorbei, auf Foto 1 ist sie bereits vorbei und wartet noch auf den entgegenkommenden kleinen Stückgutfrachter. Den Tanker in Ballast im Hintergrund kann ich nicht identifizieren, würde mich mal interessieren. Er hat ca. 13.000 BRT, würde er heute noch fahren, dann hätte er heutzutage ca. 16.000 BRZ.
Den Stückgutfrachter, der rechts im Bild in die Weiche einläuft, kann ich auch leider nicht identifizieren, schätze mal auf ca. 5.000 BRT.
Auf Eurer Seite hinter Euch liegend ist noch ein Kümo, das auch an Eurer Dalbenreihe auf der Südseite des Kanals liegt.
Auf die Location mit der Weiche Dückerswisch bin ich gekommen, weil am rechten Bildrand, wo die Rauchfahne des kleineren Stückgutfrachters endet, ein weißer Silo im Hintergrund auf der anderen Uferseite zu sehen ist. Dieser deutet auf Hohenhörn hin (mit Fährstelle zwischen Krumstedt und Wacken gelegen).
Hier die Daten zum Passagierschiff "Uganda" aus Miramar.nz:
------------------------
Single Ship Report for "5372094"
IDNo: 5372094 Year: 1952
Name: UGANDA Keel:
Type: Passenger/cargo (rf) Launch Date: 15.1.52
Flag: GBR Date of completion: 16.7.52
Tons: 14430 Link: 1378
DWT: 9630 Yard No: 720
Length overall: 164.5 Ship Design:
LPP: 154.1 Country of build: GBR
Beam: 21.8 Builder: Barclay, Curle & Co
Material of build: Location of yard: Whiteinch
Number of
screws/Mchy/
Speed(kn): 2ST-17
Naval or paramilitary marking :
A: *
End: 1986
Subsequent History:
[1968 cv to educational cruise ship, 16907gt/5695dw] - [LD as KARATINA] - 86 TRITON
Disposal Data:
wrecked Chichin, near Kaohsiung 22.8.86, awaiting demolition berth
--------------------------------------
Das Datum der Aufnahmen zu 1 + 4 würde ich auch so auf ca. 1970, 1972 tippen.
Gruß, Reiner
Zuletzt geändert von ReinerAsmus am So 25. Aug 2024, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.