Fähren Zweitmarkt
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1272
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Fähren Zweitmarkt
Laut einer gut informierten Facebook-Gruppe wird die WOLIN von Unity Line am 31.1.25 ihre letzte Passage von Swinemünde nach Trelleborg fahren, konkret 15:15-22:55. Ihren Fahrplan soll dann die EPSILON übernehmen, bis der Neubau JANTAR UNITY auf der Strecke fahren wird. Die EPSILON ist zwar schon zwischen Trelleborg und Swinemünde im Einsatz, aber im Rahmen eines anderen Fahrplanes. Da das Schiff schneller unterwegs ist, werden die Fahrzeiten kürzer sein.
Gruß Max
-25 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Emerald Princess, X Silhouette, Sapphire Princess
-25 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Emerald Princess, X Silhouette, Sapphire Princess
-
- Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Fähren Zweitmarkt
Smyril chartert Lista ( ex Eurocargo Catania) von Siem
ttps://www.shippax.com/en/news/smyril-line-charters-lista.aspx
ttps://www.shippax.com/en/news/smyril-line-charters-lista.aspx
Zuletzt geändert von Birger Lucas am Mo 27. Jan 2025, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Fähren Zweitmarkt
Smyrna di Levante, die alte Rostock und Kopernik hat ihre Aufliegezeit beendet und wird auf der Route Kyllini - Zakynthos eingesetzt. Auf Facebook ist eine Fotostrecke mit Innenaufnahmen veröffentlicht worden: https://www.facebook.com/groups/ferries ... 179279006/
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 24189
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Fähren Zweitmarkt
Als Ersatz für die Glyvursnes, die am 12.1. nach der Explosion in Hirtshals am 2.1. nach Frederikshavn lief zur Reparatur beim Orskov Yard, hat die Smyril Line die 'Mykines' (IMO: 9121998) als Ersatzfähre zwischen Thorshavn und Hirtshals gechartert.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 07:06 Smyril Line hat die Frachtfähre 'Seagard' (IMO 9198977) gekauft. Das Schiff soll in der ersten Januarwoche übernommen werden.
https://www.smyrilline.de/uber-uns/news
https://www.shippax.com/en/news/smyril- ... -bore.aspx
-
- Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Fähren Zweitmarkt
ITim S. hat geschrieben: ↑Di 28. Jan 2025, 10:44Als Ersatz für die Glyvursnes, die am 12.1. nach der Explosion in Hirtshals am 2.1. nach Frederikshavn lief zur Reparatur beim Orskov Yard, hat die Smyril Line die 'Mykines' (IMO: 9121998) als Ersatzfähre zwischen Thorshavn und Hirtshals gechartert.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 07:06 Smyril Line hat die Frachtfähre 'Seagard' (IMO 9198977) gekauft. Das Schiff soll in der ersten Januarwoche übernommen werden.
https://www.smyrilline.de/uber-uns/news
https://www.shippax.com/en/news/smyril- ... -bore.aspx
die Explsosion war 2024 und die Mykines ist m.E. bereits seit 2017 bei Smyril
Zuletzt geändert von Birger Lucas am Do 30. Jan 2025, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24189
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Fähren Zweitmarkt
Am 27.1. meldete das Hansa International Maritime Journal, die „Mykines“ übernähme nach der Explosion im Maschinenraum der „Glyvursnes“ vorübergehend den Dänemark-Dienst von Smyril Line. Der Begriff Charter bezog sich dann vielleicht auf die Seagard?Birger Lucas hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 10:12ITim S. hat geschrieben: ↑Di 28. Jan 2025, 10:44Als Ersatz für die Glyvursnes, die am 12.1. nach der Explosion in Hirtshals am 2.1. nach Frederikshavn lief zur Reparatur beim Orskov Yard, hat die Smyril Line die 'Mykines' (IMO: 9121998) als Ersatzfähre zwischen Thorshavn und Hirtshals gechartert.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 07:06 Smyril Line hat die Frachtfähre 'Seagard' (IMO 9198977) gekauft. Das Schiff soll in der ersten Januarwoche übernommen werden.
https://www.smyrilline.de/uber-uns/news
https://www.shippax.com/en/news/smyril- ... -bore.aspx
die Explsosion war 2024 und die Mykine ist m.E. bereits seit 2017 bei Smyril
-
- Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Fähren Zweitmarkt
o.k. Korrektur die Explosion war 2025 aber die Seagard ist die Glyvurnes IMO9198977Tim S. hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 10:24Am 27.1. meldete das Hansa International Maritime Journal, die „Mykines“ übernähme nach der Explosion im Maschinenraum der „Glyvursnes“ vorübergehend den Dänemark-Dienst von Smyril Line. Der Begriff Charter bezog sich dann vielleicht auf die Seagard?Birger Lucas hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 10:12I
die Explsosion war 2024 und die Mykine ist m.E. bereits seit 2017 bei Smyril
-
- Mitglied
- Beiträge: 2316
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Fähren Zweitmarkt
Was soll/wird dann mit der Wolin passieren? Strand?shipfriend hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 10:42 Laut einer gut informierten Facebook-Gruppe wird die WOLIN von Unity Line am 31.1.25 ihre letzte Passage von Swinemünde nach Trelleborg fahren, konkret 15:15-22:55. Ihren Fahrplan soll dann die EPSILON übernehmen,
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Fähren Zweitmarkt
Ich spekuliere auf ein Weiterleben im Schwarzen Meertoni montana hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 11:52Was soll/wird dann mit der Wolin passieren? Strand?shipfriend hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 10:42 Laut einer gut informierten Facebook-Gruppe wird die WOLIN von Unity Line am 31.1.25 ihre letzte Passage von Swinemünde nach Trelleborg fahren, konkret 15:15-22:55. Ihren Fahrplan soll dann die EPSILON übernehmen,
-
- Mitglied
- Beiträge: 24189
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Fähren Zweitmarkt
Zählen Fördefähren eigentlich auch zu diesem Thread? Die Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel hat das älteste Fähre ihrer Flotte, die „Heikendorf“ (IMO: 8308733), am 3.2. nach 42 Dienstjahren an die Sylter Reederei Adler Schiffe von Sven Paulsen verkauft. Mit ihr verlässt die letzte Fähre der alten „Friedrichsort“-Klasse die SFK-Flotte.Die Schwesterschiffe „Friedrichsort“, „Laboe“ und „Strande“ wurden bereits früher ausgesondert. Die 2008 erbaute „Schwentine“ (MMSI: 211458210) wurde nach einer Testfahrt ebenfalls übergeben,