Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 19:14 Die Russen kriegen die Ostsee noch gekillt..hier noch ein ausführlicher Bericht:
https://maritime-executive.com/article/ ... f-ust-luga

Und der Bulker An Yang 2 strandete bei Sakhalin:
https://maritime-executive.com/article/ ... f-sakhalin
Russland schließt vorsätzliche Explosion der Koala nicht aus - Schiff mit 130000 Tonnen Öl an Bord soll binnen 3 Monaten geräumt sein:
https://it.topwar.ru/259153-vladelcu-ta ... lovie.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild
Auf der HC Eva Marie (IMO: 9369071) der HC Chartering in Oststeinbek, die u.a. mit Munition von Aqaba nach Emden unterwegs war, ging im Sturm ein Teil der Ladung über. Seit dem 26.1. liegt sie in Vigo, wo die Ladung gesichert und neu gestaut wird:
https://www.diariodelpuerto.com/maritim ... EL22921555
https://xornaldevigo.gal/sociedade/1293 ... ha-semana/
https://www.gciencia.com/perspectivas/o ... de-beirut/
https://www.atlantico.net/vigo/puerto-t ... 92461.html
(Archivbild: Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Frachter BESIKTAS M (IMO: 9291365) kollidierte mit Fliugzeugträger HARRY S. TRUMAN im Mittelmeer:
https://gcaptain.com/aircraft-carrier-u ... port-said/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild
Der norwegische Kutter 'Rønvikbuen'lief am frühen Morgen unweit der Stadt Honningsvåg im Magerøysund auf Grund. Bei ablaufendem Wasser lag er hoch und trocken auf den Felsen. Das NSSR-Rettungsboot"Odin" kam von der Station in Havøysund zu Hilfe. Als erstes war das Passagierschiff 'Havila Polaris' ((IMO: 9946910) vor Ort, das ein Rettungsboot aussetze und den Seenotrettern dabei assistierte, die beiden Fischer an Bord des Havaristen in Sicherheit zu bringen. Als die Flut wieder auflief, machte sich die Crew der "Odin" daran, den Kutter wieder flottzumachen. (Eigener Bericht; Fotos: NSSR)
Lautertal
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 15:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Lautertal »

Tim S. hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 10:52 Frachter BESIKTAS M (IMO: 9291365) kollidierte mit Fliugzeugträger HARRY S. TRUMAN im Mittelmeer:
https://gcaptain.com/aircraft-carrier-u ... port-said/
Hallo,

erstaunlich, dass ein einfacher Frachter reicht, um einen Flugzeugträger zu rammen.
Die haben doch normalerweise Begleitschiffe, die sich um Flugzeug- und U-Boot-Abwehr kümmern, da sollte doch einer dabei sein,
der vor der Kollision warnt.


MFG

Andreas
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1634
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Volker Landwehr »

Lautertal hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 11:29 Hallo,
erstaunlich, dass ein einfacher Frachter reicht, um einen Flugzeugträger zu rammen.
Die haben doch normalerweise Begleitschiffe, die sich um Flugzeug- und U-Boot-Abwehr kümmern, da sollte doch einer dabei sein,
der vor der Kollision warnt.
MFG
Andreas
Sal Mercagliano (What's going on with shipping) hat ein Video zu dem Thema online gestellt. Danach war die USS HARRY S. TRUMAN mit einem Begleitzerstörer im Bereich der Reede vor Port Said wohl Richtung Suezkanal unterwegs. Die US Schiffe fuhren ohne AIS, obwohl sie lt. Video angewiesen sind, die bei viel Verkehr zu tun.
https://www.youtube.com/watch?v=OqRe-ouavjw
Gruß, Volker
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1634
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Volker Landwehr »

Tim S. hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 10:52 Frachter BESIKTAS M (IMO: 9291365) kollidierte mit Fliugzeugträger HARRY S. TRUMAN im Mittelmeer:
https://gcaptain.com/aircraft-carrier-u ... port-said/
Im Internet habe ich ein erstes Foto von den Schäden an der USS HARRY S. TRUMAN gefunden. Sie befinden sich an einem aus dem Rumpf auskragenden Bauteil am Steuerbordheck, denke ich. Die Insel ist sichtbar und sie befindet sich an Steuerbord.
https://media.defense.gov/2025/Feb/14/2 ... 5-1044.JPG
Steuerbordaufnahme bei Alamo:https://c7.alamy.com/compde/ptd854/us-m ... ptd854.jpg
Es scheint der erste Kragarm von achtern direkt vor dem Aufzug zu sein.
Gruß, Volker
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1634
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Volker Landwehr »

Volker Landwehr hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 17:01 Im Internet habe ich ein erstes Foto von den Schäden an der USS HARRY S. TRUMAN gefunden. Sie befinden sich an einem aus dem Rumpf auskragenden Bauteil am Steuerbordheck, denke ich. Die Insel ist sichtbar und sie befindet sich an Steuerbord.
https://media.defense.gov/2025/Feb/14/2 ... 5-1044.JPG
Steuerbordaufnahme bei Alamo:https://c7.alamy.com/compde/ptd854/us-m ... ptd854.jpg
Es scheint der erste Kragarm von achtern direkt vor dem Aufzug zu sein.
Gruß, Volker
Laut einem Bericht von USNI News (U.S. Naval Institute) hat die USS HARRY S. TRUMAN zusätzlich zu der bereits bekannten Beschädigung an der auskragenden Konstruktion hinter dem achteren Aufzug eine Beschädigigung des Rumpfes oberhalb der Wasserlinie weiter achtern erlitten.
USNI News: https://news.usni.org/2025/02/14/carrie ... or-repairs

BESIKTAS M hat inzwischen Alexandria in Ägypten angelaufen und der Flugzeugträger ist auf dem Weg in einen nicht benannten Hafen.
Gruß, Volker
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

MSC Baltic III, IMO: 9241475, lief bei Lark auf Grund:
https://vocm.com/2025/02/15/ship-ground ... k-harbour/
Antworten