Liebe Freundinnen und Freunde der Schifffahrt,
hiermit laden wir euch herzlich zum maritimen Treffen "Schiffe, Häfen und Meer" in Schwanewede ein. Am Samstag, den 15.03.25, treffen wir uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr im Haus Schwanenberg (Danziger Str. 1).
Gerd Fiebiger erinnert sich an seine Tätigkeit als Service-Techniker bei der DEBEG-Kiel in Verbindung mit der DB/DFO von 1972 bis 1997 und ihren drei konventionellen Fähren DEUTSCHLAND (II), THEODOR HEUSS und KARL CARSTENS auf der Vogelfluglinie.
Anfahrt nach Schwanewede:
Auto: A27 Abf. "Schwanewede", der Beschilderung zur Ortsmitte folgen, ab der großen Ampelkreuzung (2 Tankstellen) einen Parkplatz suchen, Danziger Str. folgt rechts.
Ab HB Vegesack auf die A270, Richtung Elsfleth, Abf. "HB Lüssum" Richtung Schwanewede fahren. In der Ortsmitte an der großen Ampelkreuzung links abbiegen und Parkplatz suchen.
Bahn: S-Bahn RS1, entweder Bhf. HB Vegesack oder Bhf. HB Blumenthal in Bus 94 Richtung Schwanewede umsteigen, dort ist die Zielhaltestelle "Hospitalstr." in Sichtweite des Restaurants.
Habt Ihr Fragen, Ideen für Vorträge, Anregungen?
Gerne unter thomasrutka@t-online.de oder tim.wag@gmx.net.
Viele Grüße
Thomas Rutka & Tim Wagner
Schiffe, Häfen und Meer - Das Treffen in Schwanewede - aktuelle Termine
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 09:58
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 09:58
Re: Schiffe, Häfen und Meer - Das Treffen in Schwanewede
Liebe Freundinnen und Freunde der Schifffahrt,
der Sommer ist vorüber, der Winter steht vor der Tür. Und damit beginnen auch unsere Treffen wieder. Hiermit laden wir euch herzlich zum ersten maritimen Treffen "Schiffe, Häfen und Meer" in Schwanewede in dieser Wintersaison ein. Am Samstag, den 18.10.25, treffen wir uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr im Haus Schwanenberg (Danziger Str. 1).
Thomas Rutka betrachtet mit uns die Schifffahrt auf der Weser aus historischer Perspektive: "Von der Weser in die Welt" werden u.a. bedeutsame Schiffe in den Blick genommen, die auf der Weser unterwegs gewesen sind.
Wir würden uns sehr über eure Teilnahme und auch über weitere Anregungen und Themenvorschläge für die nächsten Treffen freuen!
Anfahrt nach Schwanewede:
Auto: A27 Abf. "Schwanewede", der Beschilderung zur Ortsmitte folgen, ab der großen Ampelkreuzung (2 Tankstellen) einen Parkplatz suchen, Danziger Str. folgt rechts.
Ab HB Vegesack auf die A270, Richtung Elsfleth, Abf. "HB Lüssum" Richtung Schwanewede fahren. In der Ortsmitte an der großen Ampelkreuzung links abbiegen und Parkplatz suchen.
Bahn: S-Bahn RS1, entweder Bhf. HB Vegesack oder Bhf. HB Blumenthal in Bus 94 Richtung Schwanewede umsteigen, dort ist die Zielhaltestelle "Hospitalstr." in Sichtweite des Restaurants.
Habt Ihr Fragen, Ideen für Vorträge, Anregungen?
Gerne unter thomasrutka@t-online.de oder tim.wag@gmx.net.
Viele Grüße
Thomas Rutka & Tim Wagner
der Sommer ist vorüber, der Winter steht vor der Tür. Und damit beginnen auch unsere Treffen wieder. Hiermit laden wir euch herzlich zum ersten maritimen Treffen "Schiffe, Häfen und Meer" in Schwanewede in dieser Wintersaison ein. Am Samstag, den 18.10.25, treffen wir uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr im Haus Schwanenberg (Danziger Str. 1).
Thomas Rutka betrachtet mit uns die Schifffahrt auf der Weser aus historischer Perspektive: "Von der Weser in die Welt" werden u.a. bedeutsame Schiffe in den Blick genommen, die auf der Weser unterwegs gewesen sind.
Wir würden uns sehr über eure Teilnahme und auch über weitere Anregungen und Themenvorschläge für die nächsten Treffen freuen!
Anfahrt nach Schwanewede:
Auto: A27 Abf. "Schwanewede", der Beschilderung zur Ortsmitte folgen, ab der großen Ampelkreuzung (2 Tankstellen) einen Parkplatz suchen, Danziger Str. folgt rechts.
Ab HB Vegesack auf die A270, Richtung Elsfleth, Abf. "HB Lüssum" Richtung Schwanewede fahren. In der Ortsmitte an der großen Ampelkreuzung links abbiegen und Parkplatz suchen.
Bahn: S-Bahn RS1, entweder Bhf. HB Vegesack oder Bhf. HB Blumenthal in Bus 94 Richtung Schwanewede umsteigen, dort ist die Zielhaltestelle "Hospitalstr." in Sichtweite des Restaurants.
Habt Ihr Fragen, Ideen für Vorträge, Anregungen?
Gerne unter thomasrutka@t-online.de oder tim.wag@gmx.net.
Viele Grüße
Thomas Rutka & Tim Wagner