TT-Line-Überfahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
TT-Line-Überfahrt
Ich plane, im Mai mit der TT-Line von Travemünde nach Trelleborg zu fahren. Habt Ihr Tipps für die Passage? Eher Tag- oder Nacht-Überfahrt? Wieviel kostet die Passage (inkl. Auto) ungefähr? Laut TT-Line-Homepage muss ich für die Nacht-Überfahrt und Kabine inkl. Verpflegung rund 290 € zahlen (als Einzelperson).
-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: TT-Line-Überfahrt
Hallo Mario,
ich komme für die einfache Nachtfahrt auf 160€ plus ein einzelnes Bett Innenkabine für 23,75€.
Macht 183,75€ ohne Verpflegung.
Schlemmerpaket dann nochmals 25€ dazu (Abendbuffet und Frühstück)
Günstiger geht es Nachts nicht bei TT-Line.
Ich persönlich fahre gern tagsüber mit TT-Line,
manchmal kann man ziemlich viele Schiffe unterwegs beobachten,
vor allen Dingen in der Kadettrinne ist es oft sehr drubbelig.
Vorteil der Nachtfahrt:
Zeitlich kann man ein paar Stündchen rausschlagen, da man nächtigt und sich trotzdem fortbewegt.
Morgens geht es ausgeruht dann auf die nächste Etappe.
Schöne Grüße
Carsten
ich komme für die einfache Nachtfahrt auf 160€ plus ein einzelnes Bett Innenkabine für 23,75€.
Macht 183,75€ ohne Verpflegung.
Schlemmerpaket dann nochmals 25€ dazu (Abendbuffet und Frühstück)
Günstiger geht es Nachts nicht bei TT-Line.
Ich persönlich fahre gern tagsüber mit TT-Line,
manchmal kann man ziemlich viele Schiffe unterwegs beobachten,
vor allen Dingen in der Kadettrinne ist es oft sehr drubbelig.
Vorteil der Nachtfahrt:
Zeitlich kann man ein paar Stündchen rausschlagen, da man nächtigt und sich trotzdem fortbewegt.
Morgens geht es ausgeruht dann auf die nächste Etappe.
Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: TT-Line-Überfahrt
Moin,
Ehrlich gesagt würde ich dir ja sogar eher die Nordö-Link empfehlen. Jetzt, wo die "Neuen" da sind, hat Nordö quasi gleichwertige Schiffe am Start und ist sogar preiswerter. Dazu die Fahrt unter der Öresundbrücke
Viele Grüße,
Frank
Ehrlich gesagt würde ich dir ja sogar eher die Nordö-Link empfehlen. Jetzt, wo die "Neuen" da sind, hat Nordö quasi gleichwertige Schiffe am Start und ist sogar preiswerter. Dazu die Fahrt unter der Öresundbrücke

Viele Grüße,
Frank
Re: TT-Line-Überfahrt
Hallo Mario.Mario hat geschrieben:Habt Ihr Tipps für die Passage? Eher Tag- oder Nacht-Überfahrt?
Also es ist wirklich so das du je nach Stand der Sonne entweder günstiger mit Nordö oder TT fährst.
Gehen wir mal davon aus das du wirklich gute Tips brauchst und hier genügend Fährencracks zu finden sind.
Die tatsächlichen nackten Preise wirst du ja sicherlich von Finnlines oder TT-Line via Homepage selber ermitteln können.
Mach es doch so und grenz mal Deine Frage einfach etwas weiter ein , okay?
Hängt ja auch davon ab wann und wo du in Schweden hin willst.
Oder steht dir der Sinn nach einer Minnicruise ?
Fragen über Fragen

Naja so gaaaaanz stimmt das ja nun auch nicht. Zwar der ähnliche Typ ROPAX aber wohl mit Tendenz zur reinen RORO.FrankAusEmden hat geschrieben:... hat Nordö quasi gleichwertige Schiffe am Start ...
Menschen nur als Beifang - sonst würde Finnlines wohl mehr PR für die Stars und Sternchen auf der Malmö Route machen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: TT-Line-Überfahrt
Keine Angst, gibt keine Haue
Aber genau das ist ja der Grund, warum ich gerne mit Nordö fahre. Letzten Sommer hatten wir die NORDLINK auf einer Tagesfahrt fast für uns allein 


-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: TT-Line-Überfahrt
Hi FrankAusEmden,FrankAusEmden hat geschrieben: ....snip Letzten Sommer hatten wir die NORDLINK auf einer Tagesfahrt fast für uns allein
och, das kann man bei TT-Line auch haben, wir sind irgendwann mal mit der Nils Holgersson gefahren,
da waren wir das Erste von zwei privaten Fahrzeugen, das war eine wirklich seeeehr ruhige Überfahrt.
Wir wurden von der Küche gefragt wann wir denn essen kommen möchten,
da man den Nachmittag dann Feierabend machen könnte.

Noch ein "Geheim"tip sind die beiden anderen Schiffe ab Travemünde,
die NILS DACKE und die ROBIN HOOD.
Etwas schlichter als die Großen und meist fast nur LKW-Fahrer an Bord.
Preise sind ziemlich identisch mit den NH und PP.
Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:03
Re: TT-Line-Überfahrt
Die neuen Star Klassen sind von der Ausstattung her schon gut, jedoch merkt man, dass Finnlines nicht so auf die Touris setzt, da an Bord außer ziemlich gutem Essen nicht allzu viel geboten wird. Bei NH ist die Bar auf jeden fall ansprechender als auf der Nordlink oder der Europalink.
Wer eine ruhige Überfahrt haben möchte wird bei Finnlines wohl nicht enttäuscht werden. Wer Party und Unterhaltung sucht, sollte sich an TT halten,
Bei faktaomfartyg gibts einen Blick ins Innere der Star Klasse
http://www.faktaomfartyg.se/europalink_2007_inr_1.htm
Wer eine ruhige Überfahrt haben möchte wird bei Finnlines wohl nicht enttäuscht werden. Wer Party und Unterhaltung sucht, sollte sich an TT halten,
Bei faktaomfartyg gibts einen Blick ins Innere der Star Klasse
http://www.faktaomfartyg.se/europalink_2007_inr_1.htm
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Nordö-Link ab Travemünde
Mittlerweile haben sich meine Reiseplände insoweit geändert, dass ich Ende Juni voraussichtlich mit Nordö-Link von Travemünde nach Trelleborg fahre.
Wie läuft es mit der Reservierung bei Nordö-Link? Das Kennzeichen meines Miet-Wohnmobils kenne ich noch nicht.
Wie läuft es mit der Reservierung bei Nordö-Link? Das Kennzeichen meines Miet-Wohnmobils kenne ich noch nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: TT-Line-Überfahrt
Am kommenden Sonntag geht es mit der M/S Nordlink von Travemünde nach Malmö
Kann mir jemand Tipps für das Schiff geben?

Kann mir jemand Tipps für das Schiff geben?
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn