Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Antworten
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Das Ausdocken der 'Disney Adventure' hat begonnen. Hier gibt es einen Livestream:

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... n3660.html
inselvideo
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Sa 29. Jan 2022, 20:40

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von inselvideo »

Hier sind ein paar kurze Eindrücke vom Ausdocken der Disney Adventure gestern in Wismar.
https://youtu.be/8S5apdfgE2g
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - Emsüberführung Meteor

Beitrag von shipspotter96 »

Der Schleppzug läuft laut Vesselfinder gerade in die Dockschleuse ein. Ich kann keine ELWIS-Meldung zu einer Sperrung der Ems finden (sieht das jemand anders?). Offenbar ist die Ems nicht für den sonstigen Schiffsverkehr gesperrt, und erst recht nicht aufgestaut. Bei der ''Sonne' war das anders, siehe hier und hier. Aber die 'Meteor' ist ja auch noch mehr oder weniger ein Rohbau. Auch ein Boot der Wasserschutzpolizei kann ich nicht finden. Wobei ich aber trotzdem nicht sehe, dass auf der Ems aktuell noch weiterer Verkehr ist.

https://www.elwis.de/DE/Startseite/Startseite-node.html

Zum Einsatz kommen die Schlepper 'Gruno 3', 'Gruno 4', 'Radbod' und 'Gruno 2' ('Meteor').

Marinetraffic nennt einen Tiefgang von 5 Metern (LSE Casco Project), 4,4 Metern (Radbod), 1,8 Meter (Gruno 3), 3 Meter (Gruno 4) und 1,6 Meter (Gruno 2). Zum Vergleich: 6,6 Meter bei der 'Sonne'. Da dürfte man am Ende auch bei der 'Meteor' landen. https://vesselregister.dnv.com/vesselre ... ls/G116959
Nachtrag: Der Vollständigkeit halber, auch wenn sie nicht auf der Ems unterwegs waren: VB Blumenthal: 4,4 Meter; VB Bremerhaven: 5,2 Meter.


EDIT 17:16: Sie sind schon an der Friesenbrücke durch. So flott wie das geht, schafft man es wohl auch, bevor der Wasserstand zu niedrig ist, erst recht bei dem geringen Tiefgang.
EDIT 18:02 Uhr: die Ledamündung wird passiert
EDIT 18:07 Uhr: die Jann-Berghaus-Brücke wird passiert
EDIT 18:23 Uhr: Der Autobahntunnel wird passiert
EDIT 18:57 Uhr: Das Terborger Sieltief wird passiert
EDIT 19:34 Uhr: Der Schleppzug rauscht ohne anzuhalten beim Emssperrwerk durch
EDIT 21:42 Uhr: hat soeben die Gastanker-Reede im Emsdollart passiert
EDIT 22:23 Uhr: Der Schleppzug VB Bremerhaven → LSE Casco Project → Peter Wessels passiert Eemshaven
Die ‚VB Bremerhaven‘ hat kurz vor dem Emssperrwerk übernommen, die ‚Peter Wessels‘ kam aus Emden und ging auf Höhe Emden ans Heck
Die drei Gruno-Schlepper liegen in Delfzjil, die ‚Radbod‘ in Emden

23:47 Uhr: passiert Borkum, auf Höhe Borkum hat die ‚VB Blumentha‘ von der Peter Wessels übernommen https://www.vesselfinder.com/de/vessels/details/8912223
07:00 Uhr (21. April): Nördlich von Norderney
09:00 Uhr: passiert Langeroog
15:28: erreicht die Nordspitze vom Containerterminal in Bremerhaven (Weser)
16:05 Uhr: hat die soeben Weser-/Geestemündung passiert
16:59 Uhr: hat soeben den Wesertunnel überquert
18:21 Uhr: passiert die Huntemündung
18:57 Uhr: hat die Fähre Vegesack – Juliusplate passiert
19:20 Uhr: der Schleppzug hat die Fassmer-Werft erreicht, die ‚Greif‘ (MMSI 211399710) drückt das Schiff an den Kai
https://www.vesselfinder.com/vessels/details/211399710
20:16 Uhr: Die ‚VB Bremerhaven‘ hat mittlerweile die Werft nordwärts verlassen und passiert gerade die Straße „Buschdeel“ an der Weser (Nordufer, am Südufer liegt Warfleth), die beiden anderen liegen noch am Schiff
20:19: mittlerweile hat sich die ‚VB Blumenthal‘ die Werft südwärts verlassen, die Greif liegt jetzt längsseits an der ‚Meteor‘ (Bug aber Richtung Norden, anders als die ‚Meteor‘)
20:30 Uhr: Die ‚Greif‘ liegt weiterhin längsseits an der ‚Meteor‘
20:36 Uhr: die ‚Greif‘ hat die ‚Meteor‘ inzwischen südwärts verlassen und passiert gerade das südliche Fassmer-Gelände, kurz vor dem Ritzenbütteler Kanal

als Tiefgang wird mir bei Marinetraffic angezeigt:
LSE Casco Project (Meteor): 5 Meter
VB Blumenthal: 4,4 Meter
VB Bremerhaven: 5,2 Meter
Radbod: 4,4 Meter
Gruno 3: 1,8 Meter
Gruno 4: 3 Meter
Gruno 2; 1,6 Meter


Und hier mal zum Vergleich der Überführungsplan der 'Gunung Dempo', ebenfalls ohne Aufstauen. Da hat man bei der 'Gunung Dempo' sogar deutlich mehr Zeit engeplant als die Überführung der 'Meteor' jetzt tatsächlich abläuft.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... _dempo.jsp
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Mo 21. Apr 2025, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24580
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von Tim S. »

Antworten