Am Nachmittag des 25.2. verließ der Schlepper 'BB Ocean' den Hafen von Gismarvik mit der 'Finlandia Seaways' auf dem Haken in Richtung Esbjerg, ETA 28.2.Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 08:24Finlandia Seaways wird bei Smedegaarden AS abgewrackt.Tim S. hat geschrieben: ↑Do 5. Dez 2024, 22:38
Finlandia Seaways lief bei Kopervik auf Grund:
https://www.h-avis.no/lasteskip-pa-grun ... Oi8mJJDE7Q
https://www.nrk.no/rogaland/lasteskip-h ... 1.17157284
https://www.nrk.no/rogaland/det-grunna- ... 1.17157439
https://www.karmoynytt.no/lasteskip-med ... -161-46689
(Foto: NSSR)
DFDS
-
- Mitglied
- Beiträge: 24598
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DFDS
-
- Mitglied
- Beiträge: 401
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
- Wohnort: Berlin
Re: DFDS
Wenn man die BB Ocean mit der Vinik No. 6 https://www.vesselfinder.com/vessels/details/7044328 vergleicht, dem Schlepper der zZt. die SS United States schleppt, ist schon interessant, was für ein kleiner Schlepper da über den Atlantik tuckert mit einem fast doppelt so langen Anhängsel wie der FINLANDIA SEAWAYS.
Ob der auch auf dem Weg zum eigenen Recycling ist?
Ob der auch auf dem Weg zum eigenen Recycling ist?
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2240
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: DFDS
z.B. diesen hier auf dem Mississippi:
BRENDAN J. BOUCHARD, IMO 9219501, 619 gt, 782 dwt, 38,70 x 11,60 x 5,20 m, 2GE, 4.516 kW, 12,0 kn

-
- Mitglied
- Beiträge: 24598
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DFDS
Am 27.2. ist sie dann in Esbjerg eingetroffen.
https://www.maritimedanmark.dk/smedegaa ... fds-faerge
https://www.maritimedanmark.dk/smedegaa ... fds-faerge
-
- Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
-
- Mitglied
- Beiträge: 2330
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: DFDS
Ich habe mir jetzt einige Bilder der beiden Kopehnagen-Oslo-Schiffe angeschaut. Was sage ich dazu? Sieht schön aus. Die möchte ich gerne mal in natura sehen.
Die damals neue, schwarze DFDS-Farbe hat der Optik mMn mehr geschadet. Ich bin kürzlich über ein altes Bild der Kiel-Klaipeda-Fähren gestolpert und hatte schon ganz vergessen, wie die aussahen. Das blau sieht doch nett aus. Den schwarzen Rumpf finde ich langweilig. Bei diesen Fähren kommt aber hinzu, dass der Scrubber der Form des Schornsteins geschadet hat, heute bekommt man den ja häufig verbaut, ohne dass man das von außen sieht. Wie ist das bei den Color-Line-Fähren oder der 'Stena Scandinavica'? Da kann ich keine Veränderung feststellen.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate ... g_Kiel.JPG
Die damals neue, schwarze DFDS-Farbe hat der Optik mMn mehr geschadet. Ich bin kürzlich über ein altes Bild der Kiel-Klaipeda-Fähren gestolpert und hatte schon ganz vergessen, wie die aussahen. Das blau sieht doch nett aus. Den schwarzen Rumpf finde ich langweilig. Bei diesen Fähren kommt aber hinzu, dass der Scrubber der Form des Schornsteins geschadet hat, heute bekommt man den ja häufig verbaut, ohne dass man das von außen sieht. Wie ist das bei den Color-Line-Fähren oder der 'Stena Scandinavica'? Da kann ich keine Veränderung feststellen.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate ... g_Kiel.JPG
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: DFDS
Also die beiden Color-Liner haben bereits seit 2015 Scrubber installiert. Einen Unterschied sieht man dort am Schornstein nicht.shipspotter96 hat geschrieben: ↑So 6. Apr 2025, 07:31 Wie ist das bei den Color-Line-Fähren oder der 'Stena Scandinavica'? Da kann ich keine Veränderung feststellen.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate ... g_Kiel.JPG
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 17:31
Re: DFDS
Ein bißchen schmerzt dieser Anblick ja schon - die schon zur Hälfte abgewrackte "Finlandia Seaways" am 23.04.2025 in Esbjerg! So oft hat man dieses Schiff auf dem Nieuwe Waterweg gesehen. Heutzutage ist es ja eher unüblich, dass Schiffe dieser Größenordnung in Europa abgewrackt werden.

