Abwrack Thread...

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24906
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

fuhri1186 hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:28
Tim S. hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 10:38
Hans Rosenkranz hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 16:22

...als ATHENA in Hamburg am 17. Mai 2009:

Bild

Bild

Die „Astoria“ wird voraussichtlich nächste Woche in Rotterdam vom eigenen Schlepper der belgischen Abwrackwerft Galloo abgeholt.Er ist derzeit noch für ein anderes Offshore-Projekt des Unternehmens im Einsatz. Der Schleppauftrag ist zudem wetterabhängig. Das Startgebot von 200.000 Euro erwies sich bei der öffentlichen Versteigerung vor dem Rotterdamer Gericht am 17. Juni sofort als das letzte. Es besteht aicj noch eine offene Rechnung über fast 450.000 Euro an unbezahlten Hafengebühren. Galloo wird auch diese sowie einen weiteren, nicht näher genannten Betrag bezahlen. Alle offenen Schulden im Zusammenhang mit dem Zurückbehaltungsrecht müssen beglichen werden, bevor das das Schiff nach Gent gebracht werden kann. Da das Schiff unter portugiesischer Flagge fuhr, muss es auf einer europäisch zugelassenen Recyclingwerft abgewrackt werden. Normalerweise gehen diese größeren Schiffe in die Türkei oder nach Asien, Länder, in denen die Umweltstandards und die Löhne deutlich niedriger sind.
Der Abbruch der „Astoria“ wird arbeitsintensiv sein. Die 350 Kabinen und die öffentlichen Bereiche wie Spielzimmer und Restaurants müssen manuell recycelt werden. Anschließend folgt der Rückbau des restlichen Schiffes. Das wird sicherlich einige Monate dauern. Galloo rechnet damit, 12.000 Tonnen Material, darunter Metalle, Holz, Glas und Kunststoffe, einzusammeln. Das Unternehmen geht davon aus, mehr als 97 % davon zu recyceln.
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... in-belgie/
Moin,

ich finde den Artikel leider nicht wieder, aber es wurde ein Schrottwert von 2,5 Millionen genannt.
In diesem Artikel geht man sogar von bis zu drei Millionen aus:

https://anbord.de/astoria-versteigerung ... -zuschlag/

Da scheint sich der Wert für den Abwracker selbst bei intensiven Arbeiten, Schleppkosten und noch fälligen Aussenständen dennoch zu lohnen.
Letzte Fahrt beginnt am 3.7.:
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... tste-reis/
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5601
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Maurice »

Moin.

Am 17.06.2025 wurde in Aliaga die Bohrinsel "Safe Scandinavia" (8758081) gebeacht.
Sie wurde 1984 in Norwegen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 58081.html
https://www.shipspotting.com/photos/332 ... tBy=newest


Am 27.06.2025 wurde in Chittagong der 1996 gebaute VLOC "Berge Fuji" (9122590) gebeacht.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 22590.html
https://www.shipspotting.com/photos/205 ... tBy=newest
https://www.facebook.com/watch/?v=732878629227295 (Video vom Beaching)


Am 01.07.2025 wurde in Chittagong der 2004 gebaute Bulker "Manasota" (9275957) als "Naso" gebeacht.
Unter dem Namen war das Schiff schon mehrfach in Hamburg zu sehen.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 75957.html
https://www.shipspotting.com/photos/345 ... tBy=newest


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4371
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Bernd U »

Maurice hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 12:16 Moin.

Am 17.06.2025 wurde in Aliaga die Bohrinsel "Safe Scandinavia" (8758081) gebeacht.
Sie wurde 1984 in Norwegen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 58081.html
https://www.shipspotting.com/photos/332 ... tBy=newest

Gruß,
Maurice
Hier 2023 in Vindenes:
Bild
Hier 2024 in Vindenes :
Bild

Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5601
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Maurice »

Moin.

Am 10.06.2025 erreichte der 1995 gebaute Bulker "Yin Xiu" (9113898) die Abwrackwerft im chinesischen Xin Hui.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 13898.html


Am 24.06.2025 wurde in Aliaga die 1988 gebaute FPSO "Pattani" (8615825) gebeacht.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 13551.html
https://www.marinetraffic.com/en/photos ... e_uploaded
https://www.facebook.com/groups/shipbre ... 291653943/ (Video vom Strand)


Am 28.06.2025 erreichte der Tanker "Khatanga" (8610887) die Abwrackwerft in Esbjerg.
Das Schiff wurde 1987 in Schweden gebaut und lag sieben Jahre lang in Gdynia auf.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 10887.html
https://www.shipspotting.com/photos/214 ... tBy=newest


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24906
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 12:13
fuhri1186 hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:28
Tim S. hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 10:38


Die „Astoria“ wird voraussichtlich nächste Woche in Rotterdam vom eigenen Schlepper der belgischen Abwrackwerft Galloo abgeholt.Er ist derzeit noch für ein anderes Offshore-Projekt des Unternehmens im Einsatz. Der Schleppauftrag ist zudem wetterabhängig. Das Startgebot von 200.000 Euro erwies sich bei der öffentlichen Versteigerung vor dem Rotterdamer Gericht am 17. Juni sofort als das letzte. Es besteht aicj noch eine offene Rechnung über fast 450.000 Euro an unbezahlten Hafengebühren. Galloo wird auch diese sowie einen weiteren, nicht näher genannten Betrag bezahlen. Alle offenen Schulden im Zusammenhang mit dem Zurückbehaltungsrecht müssen beglichen werden, bevor das das Schiff nach Gent gebracht werden kann. Da das Schiff unter portugiesischer Flagge fuhr, muss es auf einer europäisch zugelassenen Recyclingwerft abgewrackt werden. Normalerweise gehen diese größeren Schiffe in die Türkei oder nach Asien, Länder, in denen die Umweltstandards und die Löhne deutlich niedriger sind.
Der Abbruch der „Astoria“ wird arbeitsintensiv sein. Die 350 Kabinen und die öffentlichen Bereiche wie Spielzimmer und Restaurants müssen manuell recycelt werden. Anschließend folgt der Rückbau des restlichen Schiffes. Das wird sicherlich einige Monate dauern. Galloo rechnet damit, 12.000 Tonnen Material, darunter Metalle, Holz, Glas und Kunststoffe, einzusammeln. Das Unternehmen geht davon aus, mehr als 97 % davon zu recyceln.
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... in-belgie/
Moin,

ich finde den Artikel leider nicht wieder, aber es wurde ein Schrottwert von 2,5 Millionen genannt.
In diesem Artikel geht man sogar von bis zu drei Millionen aus:

https://anbord.de/astoria-versteigerung ... -zuschlag/

Da scheint sich der Wert für den Abwracker selbst bei intensiven Arbeiten, Schleppkosten und noch fälligen Aussenständen dennoch zu lohnen.
Letzte Fahrt beginnt am 3.7.:
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... tste-reis/
Fotos der finalen Fahrt der ASTORIA, die am Abend des 4.7. in Gent enden soll:
https://www.tugspotters.com/app/content ... t-astoria/
https://www.rijnmond.nl/nieuws/2035947/ ... atste-reis
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24906
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Hong Kong Convention (HKC) wird in Alang umgesetzt- 115 Abwrackwerften als kompatibel erklärt:
https://urbanacres.in/alang-begins-gree ... ion-rules/
Fehntjer
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Di 14. Okt 2008, 17:37

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Fehntjer »

Tim S. hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 13:04 Hong Kong Convention (HKC) wird in Alang umgesetzt- 115 Abwrackwerften als kompatibel erklärt:
https://urbanacres.in/alang-begins-gree ... ion-rules/

Naja..... :D
Ob das alles wirklich so ist....
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2264
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Eintreffen der ASTORIA, IMO 5383304, an den Schleusen zum Gentkanal am 4. Juli 2025:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß aus Terneuzen

Hans Rosenkranz
Husum65
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 13:10
Wohnort: Husum

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Husum65 »

Maurice hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 21:48 Moin.

Am 28.06.2025 erreichte der Tanker "Khatanga" (8610887) die Abwrackwerft in Esbjerg.
Das Schiff wurde 1987 in Schweden gebaut und lag sieben Jahre lang in Gdynia auf.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 10887.html
https://www.shipspotting.com/photos/214 ... tBy=newest


Gruß,
Maurice
Moin,

hier ein Bild von der "Khatanga" (8610887) in Esbjerg
Bild

Es wird sich aber auch noch um Kleinere "gekümmert": Am 26.6.25 traf der Fischkutter "Bjarke" (AS 520) in Esbjerg zum Abwracken ein
Bild

Gruß
Ralf
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24906
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Fehntjer hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 16:54
Tim S. hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 13:04 Hong Kong Convention (HKC) wird in Alang umgesetzt- 115 Abwrackwerften als kompatibel erklärt:
https://urbanacres.in/alang-begins-gree ... ion-rules/

Naja..... :D
Ob das alles wirklich so ist....
Da gibt es wohl berechtigte Zweifel leider.
Antworten