Ich hab da mal 'ne Frage ...

Manitoba
Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Manitoba »

Ifamobil hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 19:06 Moin,

Hat jemand eine Info über die MSC Baltic 3.

Vielen Dank im Voraus
Die Kanadische Küstenwache gibt zum Stand akueller Liveoperationen regelmäßige Updates hier bekannt:
https://www.ccg-gcc.gc.ca/corporation-i ... s-eng.html

Demnach wurden lt. 22.Update vom 17.07. etwas mehr als 1.300 Kubikmeter Schweröl vom Schiff entfernt und auf andere MSC-Schiffe umgeladen. Dies sind ca. 90% des Schweröls und etwa 80% aller Kraftstoffe und Öle. Die Entfernung des Kraftstoffs hat weiterhin Priorität. Insgesamt konnten bis dahin 255 Container entfernt werden.

Einfach ab und zu den Link bedienen, dann bist Du auf dem Laufenden. Das Gelände ist weitgehend abgesperrt und Drohnenaufnahmen sind auch nicht erlaubt, so dass soziale Medien und die Presse spärliche Informationen liefern bzw. auch nur das wiedergeben, was über den o.g. Link bekanntgegeben wurde.
Gruß Michael
Ifamobil
Mitglied
Beiträge: 307
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Ifamobil »

Vielen Dank.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2476
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin,
Ich habe gleich 2 Fragen in Sachen Feuerlöschboote.

In Kiel hat ja die Feuerwehr mit dem FLB DAT FÜÜRSCHIPP, ein neues Boot bekommen. Laut AIS wurde auch dieser Bootsname angezeigt. Nun wird seit einiger Zeit nur noch UNKNOWN angezeigt. Wie ist dieses möglich?
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:UNKNOWN

Und Ihn Lübeck sollte ja in diesem Jahr bereits das neue Feuerlöschboot im Einsatz sein. Gibt es hierzu schon neue Informationen?

Grüße von der Ems
Helmut
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25167
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Tim S. »

Helmut Scheffler hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:01 Moin,
Ich habe gleich 2 Fragen in Sachen Feuerlöschboote.

In Kiel hat ja die Feuerwehr mit dem FLB DAT FÜÜRSCHIPP, ein neues Boot bekommen. Laut AIS wurde auch dieser Bootsname angezeigt. Nun wird seit einiger Zeit nur noch UNKNOWN angezeigt. Wie ist dieses möglich?
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:UNKNOWN

Und Ihn Lübeck sollte ja in diesem Jahr bereits das neue Feuerlöschboot im Einsatz sein. Gibt es hierzu schon neue Informationen?

Grüße von der Ems
Helmut
Stimmt auffallend. Auch bei vesseltracker.com nun eine "Unbekannte".
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von shipspotter96 »

Ich habe gerade bei Wikipedia die "List of stretched cruise ships" entdeckt. Hat da jemand noch weitere Schiffe auf dem Schirm?
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_s ... uise_ships

Dass bei dem Umbau nur die 'Costa Allegra' (6916885) und nicht die 'Costa Marina' (IMO 6910544) verlängert wurde, bestätigt faktaomfartyg.se und kann man auch auf diversen Bildern erkennen. Man achte auf die Rettungsboote. Beim Bau werden sie sicherlich noch baugleich gewesen sein.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... llegra.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... Marina.jpg
https://www.shipspotting.com/photos/343 ... tBy=newest
http://www.faktaomfartyg.se/annie_johnson_1969.htm
http://www.faktaomfartyg.se/axel_johnson_1969.htm

Die 'Stena Baltica' / 'Regent Sky' (IMO 7907685) wurde wohl nach den Stapellauf, aber noch vor dem Transport nach Griechenland, also noch auf der Bauwerft in Polen verlängert.
http://www.faktaomfartyg.se/b494_4_1990.htm
EDIT: Das habe ich wohl falsch verstanden, die Verlängerung erfolgte wohl noch vor dem Stapellauf. Dort steht aber auch "Nach der Stornierung wurde der Rumpf zerlegt und im Hafen von Danzig, Polen, gelagert" ("Efter avbeställning, skars skrovet ner och lagrades i hamnen i Gdansk, Polen."), was ich jetzt spontan so interpretiert hatte, dass der Rumpf per Schlepper in die hinterste Ecke des Hafens geschleppt wurde. Aber erst danach wird in dem Text auf die Verlängerung und dann den Stapellauf eingegangen.


Schade um das Schiff. Da werden ständig neue Kreuzfahrtschiffe gebaut aber dieser Rohbau rottet eine Ewigkeit vor sich hin und wird nach über 20 Jahren unvollendet verschrottet. Zum Glück hat die 'Genting Dream' nicht das gleiche Schicksal ereilt.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von shipspotter96 »

Noch mal ein Nachtrag: Auf dem Bild in dem Wikipedia-Artikel sieht es so aus, dass der Rumpf schon weiss lackiert war, ehe sie verlängert wurde. Daraus würde ich jetzt spontan folgern, dass der Rumpf schon fertiggestellt und das Schiff evtl. auch schon zu Wasser gelassen wurde, wobei das auch nicht zwingend ist. Die Aufbauten haben die selbe Farbe wie das neue Mittelschiff, aber unterhalb der Brücke sind due Aufbauten weiss lackiert wie der Rumpf.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... C_2009.jpg

Aber wenn ich die Bilder mit denen ihrer Schwesterschiffe der Stena Line vergleiche, erkenne ich nicht, dass die mal baugleich sein sollten. Bei der Norwegian Sun / Norwegian Sky /Costa Victoria sind ja zumindest nochg einige wenige Ähnlichkeiten zu erkennen.
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Sa 9. Aug 2025, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KlausR
Mitglied
Beiträge: 388
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
Wohnort: Hamburg

Shipstretching

Beitrag von KlausR »

Es sind ja nicht nur Kreuzfahrtschiffe verlängert worden, sondern auch Frachter und Fähren. Ein Beispiel nur ist die 1979 um 27,2 m verlängerte Eisenbahnfähre RAILSHIP I. Details hierzu weiß auch Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Railship_I
Viele Grüße
KlausR
(Autor bei Wikivoyage)

Meine_Reiseberichte
Alle meine Fotos sind lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz Cc-by-sa-4.0
(„Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“)
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von shipspotter96 »

Hab' noch eines gefunden: Die 'Sally Albatros' (IMO 7827213). Bei dem Großumbau wurde sie neben vielem weiteren dann eben auch verlängert. Und von dem alten Schiff ist auch nicht mehr viel übriggeblieben und kam wiederzuerkennen.

Fakta om Fartyg schreibt dazu:
skrovet förlängdes med ca 13 meter

laut Google-Übersetzung:
Rumpf wurde um etwa 13 Meter verlängert
hull was extended by about 13 meters

https://www.faktaomfartyg.se/sally_albatross_1992.htm
BAK
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 20:20

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von BAK »

Hallo, ich habe letztens irgendwo gelesen, dass die Frisia aufgrund der neuen Konkurrenz von "meine Fähre" Überlegungen fürs nächste Jahr anstellt, den Fahrplan anzupassen und zu überprüfen, ob man Tonnage abgeben möchte. Ich finde das allerdings nicht mehr. Weiß da vielleicht jemand mehr drüber oder könnte sich tatsächliche Konsequenzen vorstellen? Es ging in dem Artikel auch um Juist, dass es so personalintensiv ist, wenn an starken Reisetagen Juist mit fünf Fähren angefahren wird.
Danke vorab für eure Rückmeldung.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2476
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Helmut Scheffler »

Tim S. hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:20
Helmut Scheffler hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:01 Moin,
Ich habe gleich 2 Fragen in Sachen Feuerlöschboote.

In Kiel hat ja die Feuerwehr mit dem FLB DAT FÜÜRSCHIPP, ein neues Boot bekommen. Laut AIS wurde auch dieser Bootsname angezeigt. Nun wird seit einiger Zeit nur noch UNKNOWN angezeigt. Wie ist dieses möglich?
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:UNKNOWN

Und Ihn Lübeck sollte ja in diesem Jahr bereits das neue Feuerlöschboot im Einsatz sein. Gibt es hierzu schon neue Informationen?

Grüße von der Ems
Helmut
Stimmt auffallend. Auch bei vesseltracker.com nun eine "Unbekannte".
Hat ein bißchen gedauert, aber seit gestern hat DAT FÜÜRSCHIPP sein altes Signal wieder.
Antworten