Unglücks-Thread

Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1698
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Volker Landwehr »

Volker Landwehr hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 11:28 Gestern sind im südchinesischen Meer ein Schiff der chinesischen Küstenwache mit dem 7500 t chinesischen Zerstörer der Klasse 052D, der GUILIN, zusammen gestoßen, als sie zwei Schiffe der philippinischen Küstenwacche bedrängten.
Quelle: https://www.thesun.co.uk/news/36238977/ ... china-sea/
https://www.thesun.co.uk/news/36238977/ ... china-sea/
Video: https://www.thesun.co.uk/news/36238977/ ... china-sea/
Gruß, Volker
Hier ist ein Video, dass ein wenig früher beginnt und zeigt, wie der Zerstörer vor den Bug des Scjffs der Küstenwache gerät:
https://www.youtube.com/watch?v=tsAy0RNGJzk
Gruß, Volker
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 14:01 Die „Federal Yamaska“ (IMO: 9609665) lief am Dienstagmorgen im St. Lawrence River in der Nähe von Verchères, CA/QC. nach Ausfall der Stromversorgung auf Grund. Mehrere Schlepper der Ocean Group sind zurzeit vor Ort, um den Havaristen zu befreien.

https://www.tvanouvelles.ca/2025/08/12/ ... -vercheres
https://www.cbc.ca/player/play/video/9.6864498
„Federal Yamasaka“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... AL_YAMASKA
"Federal Yamaska" wird geleichtert:
Bild
Credit goes to the Canadian Coast Guard
https://www.ccg-gcc.gc.ca/corporation-i ... html#media
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 14:38 Am 11.08. kam es auf dem kanadischen, 47 Jahre alten Selbstentlader „Radcliffe R. Latimer“ (IMO: 7711725) auf dem Lake Superior zu einem Maschinenraumbrand, der durch die bordeigene CO2-Löschanlage inzwischen gelöscht werden konnte. Mit der Hilfe des Schleppers „Wilfred M. Cohen“ (IMO: 7629271) ging der Frachter südlich der Ile Parisienne vor Anker.
https://www.sooleader.com/local-news/ra ... y-11064312
„Radcliffe R. Latimer“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... _R_LATIMER
https://en.wikipedia.org/wiki/Radcliffe_R._Latimer
„Wilfred M. Cohen“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... ED_M_COHEN
Die "Radcliffe R. Latimer" ist (anscheinend unter eigenem Antrieb) unterwegs zur Repatur nach Thunder Bay, CA/ON. Begleitet wird sie vom Schlepper „Wilfred M. Cohen“.
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:41
Manitoba hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 14:01 Die „Federal Yamaska“ (IMO: 9609665) lief am Dienstagmorgen im St. Lawrence River in der Nähe von Verchères, CA/QC. nach Ausfall der Stromversorgung auf Grund. Mehrere Schlepper der Ocean Group sind zurzeit vor Ort, um den Havaristen zu befreien.
https://www.tvanouvelles.ca/2025/08/12/ ... -vercheres
https://www.cbc.ca/player/play/video/9.6864498
„Federal Yamasaka“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... AL_YAMASKA
"Federal Yamaska" wird geleichtert:
Bild
Credit goes to the Canadian Coast Guard
https://www.ccg-gcc.gc.ca/corporation-i ... html#media
Gestern Morgen (Ortszeit) konnten lt. MT die kanadischen Schlepper „Ocean Bravo“ (IMO: 7025279), „Ocean Aqua“ (IMO: 9280469), „Ocean Clovis T” (IMO: 9533036) und “Ocean Serge Genovis” (IMO: 9553907) den Frachter vom Grund befreien. Mittlerweile hat die „Federal Yamaska“ mit Schlepperhilfe Montreal erreicht.
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25192
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Manitoba hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 16:07
Manitoba hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:41
Manitoba hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 14:01 Die „Federal Yamaska“ (IMO: 9609665) lief am Dienstagmorgen im St. Lawrence River in der Nähe von Verchères, CA/QC. nach Ausfall der Stromversorgung auf Grund. Mehrere Schlepper der Ocean Group sind zurzeit vor Ort, um den Havaristen zu befreien.
https://www.tvanouvelles.ca/2025/08/12/ ... -vercheres
https://www.cbc.ca/player/play/video/9.6864498
„Federal Yamasaka“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... AL_YAMASKA
"Federal Yamaska" wird geleichtert:
Bild
Credit goes to the Canadian Coast Guard
https://www.ccg-gcc.gc.ca/corporation-i ... html#media
Gestern Morgen (Ortszeit) konnten lt. MT die kanadischen Schlepper „Ocean Bravo“ (IMO: 7025279), „Ocean Aqua“ (IMO: 9280469), „Ocean Clovis T” (IMO: 9533036) und “Ocean Serge Genovis” (IMO: 9553907) den Frachter vom Grund befreien. Mittlerweile hat die „Federal Yamaska“ mit Schlepperhilfe Montreal erreicht.
Zuvor waren mehrere tausend Tonnen der Zuckerladung geleichtert worden:
https://montreal.citynews.ca/2025/08/15 ... vercheres/
https://www.vesseltracker.com/en/Ships/ ... 09665.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25192
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Manitoba hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:57
Manitoba hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 14:38 Am 11.08. kam es auf dem kanadischen, 47 Jahre alten Selbstentlader „Radcliffe R. Latimer“ (IMO: 7711725) auf dem Lake Superior zu einem Maschinenraumbrand, der durch die bordeigene CO2-Löschanlage inzwischen gelöscht werden konnte. Mit der Hilfe des Schleppers „Wilfred M. Cohen“ (IMO: 7629271) ging der Frachter südlich der Ile Parisienne vor Anker.
https://www.sooleader.com/local-news/ra ... y-11064312
„Radcliffe R. Latimer“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... _R_LATIMER
https://en.wikipedia.org/wiki/Radcliffe_R._Latimer
„Wilfred M. Cohen“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... ED_M_COHEN
Die "Radcliffe R. Latimer" ist (anscheinend unter eigenem Antrieb) unterwegs zur Repatur nach Thunder Bay, CA/ON. Begleitet wird sie vom Schlepper „Wilfred M. Cohen“.
Dortselbst am 16.8. einghetroffen:
https://www.vesseltracker.com/en/Ships/ ... 11725.html
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3211
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von KaiR »

Feuer auf Marie Maersk unter Kontrolle: https://www.marineinsight.com/shipping- ... L-qlIwfkOw
Grüße,

Kai
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25192
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

KaiR hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 09:07 Feuer auf Marie Maersk unter Kontrolle: https://www.marineinsight.com/shipping- ... L-qlIwfkOw
Vor Ort sind inzwischen die 'Med Rigel' (IMO: 1048530) 'Captain Cat' (IMO: 1048528), and 'SL Loire' (IMO: 9190494),'Troms Hera' (IMO: 9732967) und 'Setareh' (IMO: 9768071).
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25192
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Am Morgen des 19.8. sank der unter Sierra-Leone-Flagge registrierte Frachter 'MN Kostas', 3606 gt (IMO: 9103489), der in der Nacht zum 24.7. mit 14 Besatzungsmitgliedern an Bord vor der Nordostspitze Kretas auf Grun gelaufen war mit einer Ladung Gips auf der Reise von Sitia nach Chekka. Das Schiff kam etwa sechs Seemeilen vor Sitia und etwa drei Seemeilen westlich von Sideros auf einem Riff auf Position 35° 19' N 026° 15' E fest. Es erlitt Rumpfschäden und Wassereinbruch. Die griechische Küstenwache schickte drei Patrouillenboote zur Strandungsstelle. Alle Besatzungsmitglieder wurden mit Hilfe von Fischereifahrzeugen und privaten Booten an Bord des Patroullienboots 'Anna Tasia' gebracht. Die Schiffbrüchigen wurden dann nach Sitia transportiert.
Die Behörden überwachten das Gebiet auf Anzeichen von Verschmutzung. Um den Havaristen herum wurde eine Ölsperre ausgelegt. Am 28.7. lagen die Offshore-Schlepper 'Captain Dimitris III' (IMO: 9515072) und 'Aigaion Pelagos' (MO: 9477012) an der Strandungsstelle, am 29. Juli kam die 'Captain Dioitris IVÄ (IMO: 9998236) hinzu, die bis zum 31.7. vor Ort blieb. Taucher untersuchten den Rumpf auf Schäden.
Die Hafenbehörde von Sitia schickte Personal an Bord der 'Anna Tasia' und leitete eine vorläufige Untersuchung der Strandung ein. Der Kapitän des Schiffes und der amtierende Wachoffizier auf der Brücke wurden festgenommen. Gegen sie wurde gemäß Artikel 277 Absatz 2 des griechischen Strafgesetzbuchs wegen Verursachung eines Schiffbruchs und gemäß Artikel 225 des Seerechts wegen Verstoßes gegen Vorschriften zur Vermeidung von Kollisionen, in diesem Fall mit einem Riff, ermittelt.
Die Behörden ließen in den Wochen nach der Strandung den Treibstoff und Betriebsstoffe abpumpen, die Gipsladung löschen und versiegelten die kritischen Stellen des Schiffes, um das Risiko von Umweltschäden zu begrenzen. Dazu setzten sie Schlepp- und Bergungsschiffe, Schwimmkräne und ein weiteres Frachtschiff ein. Am 20.8. befand sich die 'Agaian Pelagos' (IMO: 9477012) noch an der Untergangssstelle.
Die Hafenbehörde von Sitia, die die Voruntersuchung durchführte, berief den Beratungsausschuss gemäß Artikel 9 Absatz 7 des Gesetzes 2881/2001 (Regelung der Bergung von Schiffswracks und andere Bestimmungen) ein, der die 'MN Kostas' als Schiffswrack einstufte und beschloss, dass sie geborgen werden müsse, da sie aufgrund ihrer Lage und ihres Zustands eine Gefahr für die Schifffahrt darstellt. Die Eigner wurden entsprechend informiert.
Anfang 2025 waren sie wegen arbeitsrechtlicher Verstöße angekla worden. Die Internationale Arbeitsorganisation berichtete, dass die Besatzung für vier Monate nur die Hälfte ihrer Heuer erhalten hatte und den Seeleuten insgesamt fast 18.500 Dollar geschuldet wurden.
Das von der MN Shipping Inc. bereederte Schiff wurde 1994 von der Werft Imai Seisakusho, Kamijima, abgelifert. Es war 106,03 Meter lang, 15 Meter breit, hatte einen Tiefgang von 6,13 Metern und eine Tragfähigkeit von 5,813 Tonnen.
(Eigener Bericht; Fotos: Hellenic Coast Guard)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25192
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Antworten