Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Antworten
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1727
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von Volker Landwehr »

Zusammenfassung Cuxhavener Museum hat Interesse an Teilen des U-Boots U16 - aber geht wohl leer aus

U16 ist von Vertretern des BImA, von Museen und einem Archäologen begutachtet worden.

Der Archäologe war Jens Auer, Sprecher von der Kommission für Unterwasser- und Feuchtbodenarchäologie im Verband der Landesarchäologien.
Dabei wurde das Wrack vermessen und dokumentiert. Durchgeführt wurde das vom Deutschen Schifffahrtsmuseeum in Bremerhaven, dass über eine Abteilung zur Erstellung digitaler 3D-Modelle verfügt.

Das U-Boot sei zwar zerbrochen, aber sonst in gutem Zustand. Es habe eine gute Wendung genommen.

Es gibt heute einen neuen Artikel in der CN: U-Boot U16 wird wohl in Cuxhaven zerlegt: Zerteilung für Museen entfacht Kontroverse
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Wasserschifffahrtsverwaltung (WSV) haben sich jedenfalls entschieden, "interessierten Museen einzelne Wrackteile der U16 zu übereignen", teilt die BImA jetzt per Pressemitteilung mit.
Museen seien daran interessiert, einzelne Teile des Wracks zu erhalten und auszustellen.

Hans-Peter Weber, Geschäftsführer der Stiftung Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeornauticum in Nordholz, würde gerne das ganze U-Boot in Nordholz ausstellen. Den Platz gäbe es, man könne aber als Stiftung kein Geld hinein stecken. Er wirft der BImA vor, das Wrack möglichst schnell loswerden zu wollen, da die Barge täglich einen fünfstelligen Betrag koste.

Die Reste das Wracks sollen dann verschrottet werden.
Gruß, Volker
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25489
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25489
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von Tim S. »

Das Wrack des U-Boots „U16“ wird im Neuen Fischereihafen in Cuxhaven zerlegt.
https://www.tageblatt.de/Nachrichten/Se ... 93738.html
(paywall)
Hat zufällig wer den Text?
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5792
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von Maurice »

Das Heck des Wracks überholte ich am Freitag noch auf der A27 westgehend, gelascht auf einem Sattelschlepper mit unklarer Destination.

Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
sven911
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 09:33

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von sven911 »

Ist zwar ne Lausige Quelle aber das wird der Transport gewesen sein


https://www.bild.de/leben-wissen/kultur ... cZ7ZfsY3xA
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von Gunnar »

Es geht nach Benneckenstein zu MT's Panzerfahren und DDR Technikmuseum. Ob das jetzt was mit angemessener Präsentation und dauerhafter Erhaltung zu tun hat, muss jeder selber beurteilen.

https://www.volksstimme.de/lokal/wernig ... ee-4117354

Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25489
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von Tim S. »

Gunnar hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 12:51 Es geht nach Benneckenstein zu MT's Panzerfahren und DDR Technikmuseum. Ob das jetzt was mit angemessener Präsentation und dauerhafter Erhaltung zu tun hat, muss jeder selber beurteilen.

https://www.volksstimme.de/lokal/wernig ... ee-4117354

Gruß
Gunnar
Interessante Mischung...U- Boot mit Panzern am Brocken. Ja, und das ist natürlich nur zu hoffen, dass man dann da die entsprechende Expertise hat. Offenbar fanden sich keine anderen interessierten Museen an der Waterkant. Das ist allerdings bedauerlich.
Auf facebook finden sich Fotos des Transports:
https://www.facebook.com/photo?fbid=424 ... 4999075682
https://www.facebook.com/photo?fbid=424 ... 4999075682
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 698
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von Jens.G »

Interessante Mischung...U- Boot mit Panzern am Brocken. Ja, und das ist natürlich nur zu hoffen, dass man dann da die entsprechende Expertise hat.
Wäre ja nicht so, als das die Benneckensteiner gar keine Vorstellung von ihrem Tun hätten...
Eine gewisse Expertise mag ich da durchaus erkennen.

Bild

JJ
Gruß Jens
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Bergung U 16 (aus Pressemeldungen)

Beitrag von Manfred - Christian »

Jens.G hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 14:00
Interessante Mischung...U- Boot mit Panzern am Brocken. Ja, und das ist natürlich nur zu hoffen, dass man dann da die entsprechende Expertise hat.
Wäre ja nicht so, als das die Benneckensteiner gar keine Vorstellung von ihrem Tun hätten...
Eine gewisse Expertise mag ich da durchaus erkennen.

Bild

JJ
Könnte ein Turm der Klasse 205 sein, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Klasse_205

MfG, Manfred Christian
Antworten