bezüglich der POLARSTERN:
"Kiellegung 22. September 1981
Taufe 25. Januar 1982
Stapellauf 6. Januar 1982"
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarster ... f,_1982%29
Da stimmt doch was nicht oder bauten die die in drei einhalb Monaten?
(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
- Himbeere
- Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40
-
Manfred - Christian
- Mitglied
- Beiträge: 1253
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Etwas genauer, also Baubeginn 1980..... https://www.awi.de/flotte-stationen/sch ... ronik.htmlHimbeere hat geschrieben: ↑Mi 5. Nov 2025, 16:08 bezüglich der POLARSTERN:
"Kiellegung 22. September 1981
Taufe 25. Januar 1982
Stapellauf 6. Januar 1982"
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarster ... f,_1982%29
Da stimmt doch was nicht oder bauten die die in drei einhalb Monaten?
MfG, Manfred Christian
-
Arne
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 1. Jun 2018, 15:59
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Die in Dienst Stellung war am 09.12.1982.
In dem angegebenen Zeitraum wurde nur der Rohbau von HDW fertig gestellt.
Der weitere Ausbau erfolgte dann bei Nobiskrug.
In dem angegebenen Zeitraum wurde nur der Rohbau von HDW fertig gestellt.
Der weitere Ausbau erfolgte dann bei Nobiskrug.
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25599
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
- Himbeere
- Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Gastanker YUKON
einlaufend Rostock
mit Fairplay 55 (vorn) und Fairplay 20 (hinten)
kommt aus Uusikaupunki, Finland
IMO: 9852145
180 m lang und 28 m breit
Flagge: Liberia
derzeit beim Anlegemanöver im Rostocker Überseehafen, Chemiehafen
"Die "YUKON" wird voraussichtlich am 07.11.2025 um 08:00 am Liegeplatz 07 anlegen. Sie kommt aus Uusikaupunki. Dabei importiert sie Ammoniak."
https://www.rostock-port.de/schiffsverk ... iffe#yukon
danke an den Hinweis eines Forenmitglieds zur Ladung
-
Marcus-S
- Mitglied
- Beiträge: 1978
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin zusammen,
ab 30.6.25 war ich ein paar Tage in Warnemünde. Heute mal Zeit Bilder zu zeigen
Am 30.6.25 in Warnemünde:
Polizeiboot WARNOW im Neuen Strom unterwegs

SEESTERN, ein ehemalige Kutter nun als privates Sportboot aus Kiel unterwegs, einlaufend die Molen

LINGEBORG (IMO 9399399) passierte ausgehend die Molen aus dem Überseehafen Becken C kommend

TINKER BELL (IMO 9217242) einlaufend die Molen


ARKONA (IMO 9285811) passierte einkommend die Molen, ging weiter zum WSA Tonnenhof im Neuen Strom

BORE WIND (IMO 9892901) passierte wieder mit einer Ladung Papier aus Rauma einkommend die Molen zum Überseehafen LP60

SKANE (IMO 9133915) lief dann im Seekanal nach Trelleborg aus

BUVIK (IMO 9006356) einlaufend Rostock Warnemünde, querab vorm Strand Warnemünde zum Hafenbecken B

ATLANTIS (IMO 9268174) folgte einlaufend zum Ölhafen. Ist im Moment als Bunkertanker eingesetzt und holt seinen Rohstoff aus Rostock

Im Alten Strom Warnemünde liegt das Survey Schiff GEO GRAPH

Am Abend kam MECKLENBURG-VORPOMMERN (IMO 9131797) aus Trelleborg zur Mole rein zum Fährterminal


gefolgt von der Marinebarkasse V18 zum Marinehafen Rostock

BERLIN (IMO 9587855) auf einer ihrer vielen täglichen Reisen zwischen Rostock und Gedser, passierte ausgehend die Molen

das noch neue Lotsenversetzboot SCHNATERMANN war im Seekanal im Einsatz

Dann kam das Highlight des Tages: das schöne norwegische Kreuzfahrtschiff NORDSTJERNEN (IMO 5255777) gebaut 1956, legte am P8 Cruiseterminal Warnemünde ab


Als Letzte im Licht: TOM SAWYER (IMO 8703232) einlaufend Westmole

...
Fortsetzung folgt
ab 30.6.25 war ich ein paar Tage in Warnemünde. Heute mal Zeit Bilder zu zeigen
Am 30.6.25 in Warnemünde:
Polizeiboot WARNOW im Neuen Strom unterwegs

SEESTERN, ein ehemalige Kutter nun als privates Sportboot aus Kiel unterwegs, einlaufend die Molen

LINGEBORG (IMO 9399399) passierte ausgehend die Molen aus dem Überseehafen Becken C kommend

TINKER BELL (IMO 9217242) einlaufend die Molen


ARKONA (IMO 9285811) passierte einkommend die Molen, ging weiter zum WSA Tonnenhof im Neuen Strom

BORE WIND (IMO 9892901) passierte wieder mit einer Ladung Papier aus Rauma einkommend die Molen zum Überseehafen LP60

SKANE (IMO 9133915) lief dann im Seekanal nach Trelleborg aus

BUVIK (IMO 9006356) einlaufend Rostock Warnemünde, querab vorm Strand Warnemünde zum Hafenbecken B

ATLANTIS (IMO 9268174) folgte einlaufend zum Ölhafen. Ist im Moment als Bunkertanker eingesetzt und holt seinen Rohstoff aus Rostock

Im Alten Strom Warnemünde liegt das Survey Schiff GEO GRAPH

Am Abend kam MECKLENBURG-VORPOMMERN (IMO 9131797) aus Trelleborg zur Mole rein zum Fährterminal


gefolgt von der Marinebarkasse V18 zum Marinehafen Rostock

BERLIN (IMO 9587855) auf einer ihrer vielen täglichen Reisen zwischen Rostock und Gedser, passierte ausgehend die Molen

das noch neue Lotsenversetzboot SCHNATERMANN war im Seekanal im Einsatz

Dann kam das Highlight des Tages: das schöne norwegische Kreuzfahrtschiff NORDSTJERNEN (IMO 5255777) gebaut 1956, legte am P8 Cruiseterminal Warnemünde ab


Als Letzte im Licht: TOM SAWYER (IMO 8703232) einlaufend Westmole

...
Fortsetzung folgt
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
