Guten Morgen,

@ Jens
das wünsche ich der Linie auch. So wie es aussah wurden alle Fahrten durchgeführt, und es waren auch
immer Personen an Bord. Die Vermarktung in der Region ist eigentlich auch ganz gut. Es waren
an allen Plätzen wo Touristen vorbeikommen Infomaterial zu finden. Und auch am Anleger selbst
(Siehe oben) Wird darauf hingewiesen. Sie haben in Langballigau sogar ein eigenes Büro, wo
man Fahrkarten ect. kaufen kann. Es ist sehr schade das gerade diese Art der Ausflugsschiffahrt
so schnell Ihr Ende gefunden hat, wobei gerade in der Flensburger Förde ja die Möglichkeit wäre
schnell ans andere Ufer zu kommen. Aber selbst die schöne kurze Flensburg-Krusa-Glücksburg
Verbindung ist leider Geschichte. Die Feodora zeigt doch das das ganze zu einem relativ günstigen Preis
möglich ist. Schöne Grüsse nach Dänemark
@ Uwe
das kleine "Schmuckstück" wäre auf jeden Fall eine Reise wert. Leider muss man erst nach Niendorf oder Timmendorf
umd dann nach Travemünde zu fahren!!? Ist eigentlich eine Schande, das sich gerade wo sich hier ein Strandbad an das andere reiht, nicht ein vernünftiger Lininedienst von Ort zu Ort aufbauen lässt. Keine Ahnung woran es scheitert.
Naja mittlerweile kann man ja mit dem Sven Johannsen auch nach Grömitz oder Boltenhagen fahren. Mal schauen vielleicht traut sich ja noch mal jemand daran.
Viele Grüsse in s Sauerland und hoffentlich haben die Gewitter euch mal ein paar
Ruhepausen gegönnt. Nächste Woche solls ja vielleicht klappen.
Bis den
Sebastian