Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Antworten
woermann
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von woermann »

Hallo zusammen,

komme gerade vom Hafen - mußte 2 X am "Hafenisegrim" vorbei.

Der Laden wie immer ohne einen Kunden!

Seine "Abmahnwelle" zeigt doch immer mehr Wirkung!

Gruß aus HH

Thomas
Jürgen Stein

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Jürgen Stein »

Die Zeit wird es zeigen ;)

Vielleicht: "the final countdown".

und schöne Grüsse an alle Hobbyisten hier im Forum, die sich für uns den "Arsch" krummgemacht haben.

Jürgen ;)
poseidon

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von poseidon »

Zwischenstand zur Sammlung, 90 €. Der Vorschuß für einen Anwalt beträgt bei uns je 595 €.
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Tag miteinander!

Einige Forumsbeiträge, mit denen die hochgehenden Wellen ein wenig geglättet werden sollten, so mein Eindruck, fand ich gut. Darunter insbesondere den vom "alten C.C." und sogar "unser Jungspund" ließ etwas weniger Dampf ab. Auch Peter Jensen hat das Richtige getan, obwohl ich seinen Verdruss gut verstehen kann.

Dennoch ist die Kuh noch nicht vom Eis, solange Fuchs seinen Anwalt Nabert weiter hantieren lässt. Und der wird wohl nach dem 8. August 2009 wieder an seinen Schreibtisch gehen und sich weiterhin mit seinen strafbewehrten Unterlassungsaufforderungen befassen. Insbesondere dann, wenn Wolfgang Fuchs unverändert auf seine Forderungen beharrt. Und so sieht es wohl immer noch aus. Ich jedenfalls habe mich heute (wahrscheinlich als Letzter im "Geleitzug") entschieden, einen Fachanwalt für Medienrecht in Anspruch zu nehmen, um die Forderungen von Fuchs + Nabert abzuwehren.

Ich bitte alle Freundinnen und Freunde meiner Internet-Seite http://www.unter-blauer-flagge.de um Verständnis und Geduld bis zum Ende dieser "Causa". Ich habe meine Seite auch deshalb vom Netz genommen, weil ich vermeiden wollte, dass evtl. von Fuchs noch nachgekartet wird ("bei erster Durchsicht Ihrer Seite entdeckte ich...") oder sich evtl. sogar noch Abmahn-Trittbrettfahrer der Fuchs´schen Initiative angeschlossen hätten. Ihr seht, mein Zorn und auch mein Mißtrauen ist noch nicht ganz verraucht, aber der Zuspruch aus dem Forum hat gut getan. Dafür ein Dankeschön.

Wichtig wäre es, wenn auch an dieser Stelle mitgeteilt werden könnte, ob und wann Fuchs bei Gericht einstweilige Anordnungen durchsetzen will.

Ich leg dann mal wieder ab.

mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Sa 8. Aug 2009, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Seekater
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:15
Wohnort: Rheinland

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Seekater »

Peter Hartung hat geschrieben:......
Ich jedenfalls habe mich heute (wahrscheinlich als Letzter im "Geleitzug") entschieden, einen Fachanwalt für Medienrecht in Anspruch zu nehmen, um die Forderungen von Fuchs + Nabert abzuwehren.

Ich bitte alle Freundinnen und Freunde meiner Internet-Seite http://www.unter-blauer-flagge.de um Verständnis und Geduld bis zum Ende dieser "Causa". Ich habe meine Seite auch deshalb vom Netz genommen, weil ich vermeiden wollte, dass evtl. von Fuchs noch nachgekartet wird ("bei erster Durchsicht Ihrer Seite entdeckte ich...") oder sich evtl. noch Abmahn-Trittbrettfahrer der Fuchs´schen Initiative angeschlossen hätten.
Ich drücke Dir und den anderen die Daumen, daß der/die Anwälte auf Euerer Seite gut sind und Ihr Euere Seiten bald wieder mit Freude betreiben könnt. Es wäre Schade drum.

Mast und Schotbruch
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Jürgen Stein

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Jürgen Stein »

Das Debakel fängt mit dem Buchstaben "U" an und endet mit dem "N". :D

Viele Grüsse

Jürgen :mrgreen:
Jürgen Stein

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Jürgen Stein »

Im Sinne aller Hobbyisten muss ja dieser Thread hier im Forum immer positiv in Bewegung bleiben.

A R V I S L U E N L T E L G

Viel Spass beim heiteren "BERUFERATEN"

Und auch von mir Mast und Schotbruch im positiven Sinne

Jürgen :D
poseidon

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von poseidon »

In Norddeutschland sagen wir:" Wat den een sin Uhl is den annern sin Nachtigal."
Gruß Poseidon
P.S. ich bin nicht der auf dem man schwört
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Peter Hartung »

Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Daraus (siehe oben) diesen hier:

Urteil Bundesgerichtshof; Leitsatz: "Wird ein Hyperlink zu einer Datei auf einer fremden Webseite mit einem urheberrechtlich geschützten Werk gesetzt, wird dadurch nicht in das Vervielfältigungsrecht an diesem Werk eingegriffen." Geklagt hatte damals die Verlagsgruppe Handelsblatt gegen den Webdienst "Paperboy", eine Art deutsches Google News.
BGH-Urteil vom 17.07.2003 I ZR 259/00 (Urteil bei jurpc.de)

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten