Spotting in Rotterdam, Fragen

Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Andreas »

Guten Tag Forumsgemeinde,

ich werde ab morgen Sa bis Di das erste mal nach Rotterdam fahren.
Gibt es spezielle Dinge zu beachten, vor allem im Bereich Maasmond? Zufahrt, Auto abstellen, Verpflegungsmöglichkeiten?

Für Tipps, Hinweise bin ich dankbar.


Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas
ruud

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von ruud »

Ahoy Andreas,
Am besten die richtung Maasvlakte nehmen und die Europaweg ganz bis Ende folgen,abbiegen bei Slag Maasmond,da gibt es ein Kiosk[Pommes etcetera]an der Europaweg ist auch ein Truckerscafé[sollte gut sein],kein Parkingproblemen.
Viel glück beim spotten!
Notiz:Gerade geseh'n leider hat das Truckerscafé am Sa-So zu!
Openingstijden:
ma 07:00 - 00.30 uur
di t/m do 05.30 - 00:30
vrij 05:30 - 23.30
za en zo gesloten
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1667
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Volker Landwehr »

Als erstes solltest Du Dir eine spezielle Hafenkarte besorgen: Port Signposting System. Die normalen Stadtpläne enthalten zwar auch die Hafennummern aber meist nicht für den Mündungsbereich. Mit dieser Karten lassen sich auch bestimmte Firmen gut finden. Die Wegweisung mit den Hafennummern ist in Rotterdam so gut, dass man in Rotterdam Hafenpunkte ohne Stadtplan anfahren kann, so man dis Hafennummer weis.
Beim Parken in Rotterdam selbst gibt es eine Besonderheit. Die Parkautomaten akzeptieren kein Bargeld. Eine entsprechende Parkguthabenkarte (€ 20) kannst Du unten im Euromast erhalten. Dort bist Du dann gleich in der Nähe der Park Kade (Hafen Nr 195), wo häufig Schlepper zwischen Job liegen. Die Harms Schlepper liegen gelegentlich auch an der in der Nähe befindlichen Lloyd Kade (H-Nr 226).
In Hoek van Holland ist das Parken außer am Stand meines Wissens frei. In den anderen Orten bin ich nicht sicher.

Auf der Nordseite der Nieuwe Maas/Nieuwe Waterweg sollte Verplegung kein Problem sein. In Hoek von Holland gibt es in Wassernähe genug Restaurants. Auf der anderen Seite gibt es im Europoort das Restaurant im Hotel De Beer (H-Nr 6050), ein Restaurant am Anleger der Autofähre nach Maasluis in Rozenburg. Außerdem gibt es Restaurants in Rozenburg und Pernis, da musst Du ein wenig suchen.

Bei der Anfahrt empfiehlt sich Richtung Europoort die A15, Richtung Hoek von Holland die A20. Die Ausfahrten sind dann jeweils mit Hafennummern beschildert.

Solltest Du Dich für Schlepper interessieren, hier sind ein paar Locations:
Smit: Waalhaven H-Nr. 2210, vor allem kleine Schlepper, Schwimmkrane
Smit: Wilhelminahaven, H-Nr. 520, meist ältere Hafenschlepper wie z.B. Smit Sweden
Smit: Scheurhaven, H-Nr. 4720, moderne große Hafenschlepper, u.a. Fairplay 21 und 24
Fairplay: Merwedehaven, H-Nr. 360, gelegentlich Fairplay 31 zwischen Jobs, sonst die direkt in Rotterdam eingesetzten Schlepper
Fairplay: Tenesseehaven, H-Nr. 6330, im Europoort eingesetzte Schlepper. Nur bedingt empfehlenswert wegen tausender Möwen
Kotug: 4. Petroleumhaven, H-Nr. 5720, im Europoort eingesetzte Schlepper wie SD Shark oder RT Margot

Gute Aussichtspunkte sind am Ende der Rozenburg Halbinsel (H-Nr. 4800) und auf dem Weg dort hin, in Pernis, Maasluis und Rozenburg jeweils am Fähranleger, und an der Einfahrt zum Beerkanaal. Dort gibt es an der Südseite des Nieuwe Waterweg einige Strände. Dazu musst Du die A15/N15 bis fast H-Nr. 8490 zuende fahren und dann nach links vom Europaweg Richtung Ufer versuchen zu kommen.

Die einzelnen Hafenbecken sind meist nicht zugänglich.

Ich hoffe, dass hilft ein wenig. Viel Spaß in Rotterdam.
Grüße, Volker
Karsten Kaulfuss
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Karsten Kaulfuss »

Am Mittwoch, aber dann bist Du ja weg, kommt letztmalig die BLACK PRINCE nach Rotterdam...

Ich plane dann da hinzufahren.. Wegen der Uhrzeit wäre es gut, mal auf der Hoek-v-Holland-Seite zu fotografieren.. aber da kenne ich mich auch leider gar nicht aus..

Ideen für eine morgendlichen Ankunft? Soll ca. 12 Uhr in ROT sein, vermutlich gegen 9 Uhr Lotse.

Letzte Chance, ehe sie ihre Karriere als Kreuzfahrer beendet.. :cry:
kieler
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009, 17:33

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von kieler »

Moin
Der Imbiss bei Slag Maasmond ist nur bis ca. 16:00 geöffnet
Kleiner Tip wenn du nach Slag Maasmond fährst ist irgendwann auf der linken Seite ein Pavillion besser ein Infostand über die neue Maasvlakte 2.....man sieht diesen Stand auch ganz gut, ist ungefähr gegenüber von den Eon-Kraftwerk .(hinter der letzten großen Kreuzung)

Dort kann man sehen was für Ausmaße das ganze annimmt...ist schon Beeindruckend !!!

Noch ein kleiner Tip wenn du in Maasmond bist ,vergesse nicht dein Licht auszumachen wenn du dort mehrere Stunden stehst .......mir ist es passiert und es war keiner mehr dort und meine Batterie war alle ....zum Glück stand ich im Gefälle :!: :!: :roll:

Also viel Spass In Rotterdam, und ich sag dir gleich einmal Rotterdam immer Rotterdam ....

Grüße aus Kiel
Kieler
Max Müller
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:15

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Max Müller »

Moin Karsten,

wenn ich ehrlich sein soll, verstehe ich dein Problem nicht recht ...
Gerade bei einer morgentlichen Ankunft kannst Du das Schiff doch optimal ablichten. Sonne hast Du im Rücken, wenn sie denn scheint ;-)

@ Andreas,
ich leg Dir eine Fahrt mit dem "Nieuwen Prinzen" ans Herz. Macht nen riesigen Spaß und eröffnet Dir ganz neue Fotoperspektiven! Haltestellen sind schwer zu übersehen, in Hoek van Holland oder zb. auf der Maasvlakte kannst Du zusteigen und ne Stunde durch den Hafen jagen ;-)

Weiterhin empfehle ich Dir ein Besuch bei Futureland, lass' mich es als eine Art Infozentrum für Maasvlakte II beschreiben. Wirklich sehr interessant und vor allem kostenlos.

Gruß
Max
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Christian Costa »

Moin Karsten,
ich empfehle für die Mittagszeit den Leitdamm zwischen Nieuwe Waterweg und Calandcanaal.

@Andreas:
Unter http://www.portofrotterdam.com/en/about ... /index.jsp findest du eine hervorragende Karte des Hafens.
ich würde aufgrund der Sonne wie folgt verfahren.

Beginn auf dem Leitdamm um alle im Europoort liegenden Tanker & Bulker sowie Fähren aufzunehmen.
Bild

Bild

Je nach Verkehrsaufkommen im Hafen kommt vielleicht gerade ein großer Bulker, Tanker oder Containerdampfer auf, den du am Besten von der Lotsenstation aufnehmen kannst.

Bild

Danach weiter zur Maasvlakte und den Verkehr dort aufnehmen.
Morgens ist einkommend ideal, nachmittags eher ausgehend.

MORGENS:
Bild

MITTAGS:
Bild

ABENDS:
Bild

Ab 15/1600 kannst du bei EMO und ECT Bulkis und Containerschiffe aufnehmen.
Bild

Bild


Abends kann man natürlich immer wieder schöne Nachtaufnahmen machen.
Besonders eigenen sich hier Fähren oder Containerschiffe:
Bild

Bild

Bei Rückfragen helfe ich gern weiter.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Andreas »

Ein herzliches Dankeschön allen für die tolle Hilfe.

Freundliche Grüsse
Andreas
ruud

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von ruud »

Karsten Kaulfuss hat geschrieben:Am Mittwoch, aber dann bist Du ja weg, kommt letztmalig die BLACK PRINCE nach Rotterdam...

Ich plane dann da hinzufahren.. Wegen der Uhrzeit wäre es gut, mal auf der Hoek-v-Holland-Seite zu fotografieren.. aber da kenne ich mich auch leider gar nicht aus..

Ideen für eine morgendlichen Ankunft? Soll ca. 12 Uhr in ROT sein, vermutlich gegen 9 Uhr Lotse.

Letzte Chance, ehe sie ihre Karriere als Kreuzfahrer beendet.. :cry:
Ahoy Karsten,
Hoek van Holland könnte schön sein,wenn kein Sonne da ist,sonst immer die Sonne entgegen!Also am besten nach Maasvlakte geh'n,oder Leitdamm[Landzunge-Noordzeeweg] zwischen Nieuwe Waterweg und Calandcanaal,
meiner Meinung.
Die Wettervorhersagen sind nicht zu günstig,leicht bewölkt,und Sonne!
http://weeronline.nl/Europa/Nederland/H ... hernumbers
ASchröder
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

dann vn mir auch gleich mal eine oder besser zwei Fragen ... . Mittlerweile habe ich ja nun gelernt das Parken in Rotterdam nur mit Chipkarte möglich ist.
Wie sieht es hier denn z.B. Maasvlakte oder am Leitdamm aus ? Muss man hier auch zahlen oder kann man da so parken ?

Kann man in Rotterdam eigtl. sagen ob in der Woche oder am Wochenende mehr Schiffsverkehr ist oder ist es recht ausgeglichen ?

Vielen Dank und viele Grüße aus Kiel.

Andreas
*******************************************************************************************************************
Andreas Schröder - Maritime Photography and more-
Andreas Schröder - Maritime Photography and more -Die FB-Seite-
Antworten