Demnächst macrhr ich mit meiner besseren Hälfte Urlaub in Harlingen, und auf dem Programm steht auch eine Inselfahrt. Wir sind beide einigermaßen seefeste Nordsee-Fans, daher die Frage: auf welcher Strecke hat man mit mehr Seegang zu rechnen, bzw. welche Route führt länger durch weitgehend ungeschütztes Gewässer? Harlingen-Vlieland oder Harlingen-Terschelling?
Was ich bemerkenswert finde, ist dass die Fenster der Midsland ex Rheinland für den Einsatz zu den westfriesischen Inseln verkleinert wurden. Besteht dort eher die Gefahr von Seeschlag als im Borkum-Verkehr?
Vielleicht weiß ja jemand mehr ...

Schöne Grüße,
Frank