
Es wurde Herbst, die Tage trübe. In grauem Oktoberniesel parkt die TOR BALTICA, 6.182 gt (IMO-Nr.: 7528594), profane wie zuverlässige Nachfolgerin der Fähre ANNA KARENINA auf der Route Kiel-St. Petersburg, im Ostuferhafen ein, nunmehr bereits im 5. Jahr. 1977 wurde sie als ELK der Stena Line Ltd, London, in Dienst gestellt und verdiente ihre ersten Sporen auf der Route Middlesborough - Göteborg. Am 10.3.1979 lief sie vor der schwedischen Stadt auf Grund und saß dort drei Tage fest, ehe sie mit schwerem Bodenschaden flottgemacht wurde. 1981 kam sie zwischen Rotterdam und Ipswich in Fahrt und wurde im April 1974 für den Falklandkrieg requiriert. Nach Ende des Krieges un deiner Überholung bei der Smit Shiprepairs Ltd., North Shields, ging es wieder auf die Strecke Middlesborough - Göteborg.
1986 wurde die Fähre verlängert und 2001 umgetauft in TOR BALTICA. Als solche lief sie auf den Rpiuten Göteborg - Harwich und 2003 Fredericia - Köpenhamn - Klaipeda, 2004 Göteborg - Harwich - Rotterdam und 2005 Immingham - Zeebrugge, ehe es am 21.9. jenen Jahres auf die Strecke Kiel - St. Petersburg ging. Im November 2007 erfolgte der Verkauf an die Balticum Shipping, SA, Riga, und Rückcharter durch die DFDS Tor Line.

Aus dem Nebel taucht zwischen den Masten der noch nicht im Winterlager befindlichen Yachten im Düsternbrooker Olympiahafen derweil die COLOR MAGIC nach der Überfahrt von Oslo auf.
Auch ansonsten nur normale Fähren heute anwesend:
MS Lisco Gloria 20140 gt Ostuferhafen Lp 7
MS Stena Scandinavica 39169 gt Schwedenkai LP 25
Und damit verabschiedet sich der Chronist für eine Woche in einen herbstlichen Urlaub, vielleicht putzen derweil andere ihre Objektive...so long!