Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Antworten
Matthias K
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:29

Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Matthias K »

Moin, moin!

Nach langem überlegen gebe ich es auf. Mir fällt der Name der Reederei nicht mehr ein, die eigentlich früher die "Hausreederei" von Thyssen war. Von Krupp war es ja die eigene "Krupp Seeschiffahrt", aber wie hieß die Reederei, die die Thyssen-Flotte bereederte?
Hoffe auf euer gutes Gedächtnis...

Matthias
A.Schlatterer
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 17:35
Wohnort: Glücksburg/Ostsee

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von A.Schlatterer »

Hallo
die "Hausreederei" war Johs. Fritzen (Emden) die die Schiffe von Thyssen mehr oder weniger bis 1978/79 bereederte.(Deutsche Reedereien Band 12)
In den letzten Jahren (1978-1988) wurden die Schiffe von der Suisse Outremer (Zürich) bereedert. Unter anderem waren das die
August Thyssen, Alexander und die Kaszony
mit freundlichem Gruss
A.Schlatterer
wie immer das Copyright an denn Bildern liegt beim Fotografen
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
Dorado

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Dorado »

Hier ein s/w Bild des Schornsteins von M/S Dorado (6ZAA).Ich glaube das war ein rotes Band und ein blaues "T".Bin mir aber nicht sicher. Bild Aufnahme ist von 1966
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Willi »

Stimmt ;) Schwesterschiff war die" Delphina"
Dorado

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Dorado »

Jau, 5MRP war ich 1968 7 Monate als L'Matrose/ Matrose an Bord.Mann 1966/68 schon unter Liberiaflagge,damals galten wir noch als "Exoten". :mrgreen:
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Willi »

Aber die Reederei fand ich gut ;) und Heuer kam regelmäßig :D
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 10. Nov 2009, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Matthias K
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:29

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Matthias K »

Danke Euch allen für die Antworten! :)
Dorado

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Dorado »

Willi das Bild von der Dorado habe ich auch.Wollte es aber nicht einstellen wg.des ...na du weist ja schon.Dafür eins aus meiner Sammlung.Gruß aus Leer nach achtern Diek. Bild
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Willi »

Prima Ähnliches hatte ich auch mal ;) Leider abhanden gekommen. Schwimmbecken war glaube Ich zwischen Luke 7 und 8 :P |
Dorado

Re: Frage bez. der Massengutschiffe von Krupp und Thyssen

Beitrag von Dorado »

Jau,den Bau des Beckens habe ich noch mitbekommen.Kapt Ammermann hat in ner Werft den Leuten Bleche abgeschwatzt und unsere Ings.haben sie dann zusammengebraten. Bild Bild Kapt.Ammermann wie er lebte.War schon ne Kanone.
Antworten