Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2245
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
...ja, da kommt echt Freude auf. Vielen Dank fuer den Griff in die Mottenkiste, die immer noch Ueberraschungen birgt.
Herzlichen Gruss aus Galicien, wo eine Woche der blaue Himmel zwischen Cap Finisterre und Cap Villano lachte.
Hans
Herzlichen Gruss aus Galicien, wo eine Woche der blaue Himmel zwischen Cap Finisterre und Cap Villano lachte.
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Moin,
gibt es noch ´ne Original Aufnahme mit dem herrlichen Kirsch Likör Anstrich?
Burkhard
gibt es noch ´ne Original Aufnahme mit dem herrlichen Kirsch Likör Anstrich?
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Aziz Bhatti

Moin Holger,
aus meiner Sammlung heute eine undatierte Aufnahme der 1966 nach Pakistan gelieferten "Aziz Bhatti". Nachdem schon mit dem Untergang des alten Forums alle meine Beiträge verloren gegangen sind, hat jetzt myimg zugeschlagen. Das nervt und ich bin mehr beschäftigt, alte Beiträge zu löschen als neue zu zünden. Vielleicht werde ich noch den einen oder anderen 36 L in diesen thread "umparken".
Gruß Karl

Moin Holger,
aus meiner Sammlung heute eine undatierte Aufnahme der 1966 nach Pakistan gelieferten "Aziz Bhatti". Nachdem schon mit dem Untergang des alten Forums alle meine Beiträge verloren gegangen sind, hat jetzt myimg zugeschlagen. Das nervt und ich bin mehr beschäftigt, alte Beiträge zu löschen als neue zu zünden. Vielleicht werde ich noch den einen oder anderen 36 L in diesen thread "umparken".
Gruß Karl
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Moin Karl,
da lacht das Seebeckerherz
Lass DIr ruhig Zeit mit den Photos. Komme im Moment mit meiner Liste auch nicht weiter. Meine Mutter ist letzte Woche verstorben und da muss ich mich als "Einzelkämpfer" so um einiges kümmern zumal sie mir keinerlei Vollmachten hinterlassen hat...
da lacht das Seebeckerherz

Lass DIr ruhig Zeit mit den Photos. Komme im Moment mit meiner Liste auch nicht weiter. Meine Mutter ist letzte Woche verstorben und da muss ich mich als "Einzelkämpfer" so um einiges kümmern zumal sie mir keinerlei Vollmachten hinterlassen hat...
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Victor

Moin Holger,
myimg hat mich veranlasst, meinen Beitrag vom 18.09.2009 aus dem Stückgutfrachter- in den Seebeck-thread zu verschieben. Hier also nochmals die von mir am 04.07.1987 in Breiholz aufgenommene "Victor" ex "Aristagelos".
Ich wünsche ein fröhliches Wochenende
Karl

Moin Holger,
myimg hat mich veranlasst, meinen Beitrag vom 18.09.2009 aus dem Stückgutfrachter- in den Seebeck-thread zu verschieben. Hier also nochmals die von mir am 04.07.1987 in Breiholz aufgenommene "Victor" ex "Aristagelos".
Ich wünsche ein fröhliches Wochenende
Karl
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Aspasia L

Moin Holger,
hier eine undatierte Aufnahme der "Aspasia L" ex "Saronikos" auf dem New Waterway.
Gruss Karl

Moin Holger,
hier eine undatierte Aufnahme der "Aspasia L" ex "Saronikos" auf dem New Waterway.
Gruss Karl
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
COSCO Frachter Pu Cheng

Moin Holger,
ich habe gerade in "Marine News" 11/2009 gelesen, dass die "Pu Cheng" im März 2009 in China zum Abbruch angeliefert wurde. Da myimg meine Aufnahmen gelöscht hat, bringe ich das Foto hiermit zum dritten -und letzten- Mal.
Gruss Karl

Moin Holger,
ich habe gerade in "Marine News" 11/2009 gelesen, dass die "Pu Cheng" im März 2009 in China zum Abbruch angeliefert wurde. Da myimg meine Aufnahmen gelöscht hat, bringe ich das Foto hiermit zum dritten -und letzten- Mal.
Gruss Karl
-
- Mitglied
- Beiträge: 589
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
- Wohnort: Kiel-Russee
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Zwar ohne Masten, dafür aber auch etwas legendär: Die 1982 von SSW gebaute "OLAU BRITANNIA" (Baunummer 1031) am 3.September 1985 vor Vlissingen.
Gruß
FB

Gruß
FB

- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Hallo Leute,
seid bedankt für die tollen Photos. Momentan habe ich auch leider nicht viel Zeit, um im Forum mal wieder in Ruhe zu stöbern.
@ Uwe Richter,
Datenschutz
. War aber glaube ich eine Fremdfirma... Übrigens: Vielen lieben Dank für Deine PN.
seid bedankt für die tollen Photos. Momentan habe ich auch leider nicht viel Zeit, um im Forum mal wieder in Ruhe zu stöbern.
@ Uwe Richter,
Datenschutz

Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568