Vielleicht werden die beiden Schiffe dann auch an Marine Atlantic verchartert und folgen ihrer Schwester nach Kanada.Torge hat geschrieben:Wenn Tallink ein gutes Angebot(Charter od. Kauf) bekommt, dann sind die "Superfastschiffe" ganz schnell Geschichte!
Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
nach den Erfahrungen, die man dort mit der Atlantic Vision gemacht hat, vielleicht nicht so sehr wahrscheinlich.Mario hat geschrieben:Vielleicht werden die beiden Schiffe dann auch an Marine Atlantic verchartert und folgen ihrer Schwester nach Kanada.
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
Normalerweise werden die Schiffe von Tallink Silja in Naantali gedockt. Und dort passen zwei gleichzeitig nebeneinander ins große Dock.Mario hat geschrieben:Für mich sieht das auch wie ein Rückzug "auf Raten" aus. Es ist ja schon seit längerem bekannt, dass die Superfast-Schiffe recht leer sind. Ich erinnere mich da an einen Reisebericht, in dem geschrieben wird, man hätte das Gefühl, dass man allein auf dem Schiff wäre.
Tallink könnte rein theoretisch auch die eine Superfast für Januar und Februar in die Werft bringen und die zweite Superfast für März und April. Die Monate sind eh nicht die Hauptreisemonate und außerdem könnte man in einer Werft ein Dock mieten und müsste nicht zwei Docks gleichzeitig anmieten (vermutlich höhere Kosten).
Von der Seite her also schon machbar. Sagt aber auch nichts darüber aus, ob das wirklich so kommt

-
- Mitglied
- Beiträge: 1779
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
Guten Abend, was in dieser Sache noch etwas verwunderlich ist.
Ist diese Bemerkung auf der Tallink Homepage.
machen. Man könnte fast meinen, die haben nur drauf gewartet das sowas passiert um jetzt mal eben eine
unrentable Sache ohne grosses Aufsehen abzuwickeln.
Ist diese Bemerkung auf der Tallink Homepage.
Wenn das langfristig geplant gewesen wäre bräuchte man um einen neuen Fahrplan ect. doch kein GeheimnissAufgrund planmäßiger Wartungsarbeiten an den Schiffen Superfast VII und Superfast VIII wurden die Abfahrten für die Route Rostock-Helsinki und Helsinki-Rostock wie folgt abgesagt:
Superfast VII: Abfahrten ab dem 03. Januar 2010
Superfast VIII: Abfahrten ab dem 24. Dezemebr 2009
Den zukünftigen Fahrplan gibt Tallink Silja demnächst bekannt.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
machen. Man könnte fast meinen, die haben nur drauf gewartet das sowas passiert um jetzt mal eben eine
unrentable Sache ohne grosses Aufsehen abzuwickeln.
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 13. Feb 2008, 18:59
- Wohnort: Dortmund
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
Es gibt eigentlich keine planmäßigen Wartungsarbeiten die 3 Monate in anspruch nehmen würden,
schon garnicht bei nur 8 Jahre alten Schiffen.In der Zeit kann man einen Großumbau machen oder
technische Anlagen ersetzen,es würde mich auch nicht wundern wenn die beiden Schiffe bald zum Verkauf stehen
denn so wirklich in die Flotte passen sie in der jetzigen Form sicherlich nicht mehr.
Fraglich ist dann auch ob die Route im Frühjahr nochmal neu gestartet werden kann,sicherlich nur mit hohem Aufwand,
um Kapazität von der Konkurrenz abzuziehen muß man dann schon was bieten!
schon garnicht bei nur 8 Jahre alten Schiffen.In der Zeit kann man einen Großumbau machen oder
technische Anlagen ersetzen,es würde mich auch nicht wundern wenn die beiden Schiffe bald zum Verkauf stehen
denn so wirklich in die Flotte passen sie in der jetzigen Form sicherlich nicht mehr.
Fraglich ist dann auch ob die Route im Frühjahr nochmal neu gestartet werden kann,sicherlich nur mit hohem Aufwand,
um Kapazität von der Konkurrenz abzuziehen muß man dann schon was bieten!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 21:06
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
Das geht runter wie ÖL. Immerhin haben Sie die Finnjet auf dem Gewissen
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 13. Feb 2008, 18:59
- Wohnort: Dortmund
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
Tallink/Silja haben ja jede Menge große komfortable Schiffe,die Einheiten der Galaxy-Klasse und vorallem eine
Silja Europa würden Finnlines ja erheblich Konkurrenz machen,lohnen aber aufgrund ihrer großen Pass.kapazität auch nur in der Hochsaison,von daher ist eine solche Entscheidung gar nicht so verkehrt.
Vielleicht gibt es ja eine Rückkehr zum Cruiseferry-Standard,wer weiß!
Silja Europa würden Finnlines ja erheblich Konkurrenz machen,lohnen aber aufgrund ihrer großen Pass.kapazität auch nur in der Hochsaison,von daher ist eine solche Entscheidung gar nicht so verkehrt.
Vielleicht gibt es ja eine Rückkehr zum Cruiseferry-Standard,wer weiß!
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
Letztere hatte grad ein Ruderproblem:
http://www.expressen.se/Nyheter/1.17887 ... s-skargard
und fuhr diesen interessanten Kurs:
http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... 8#msg89618
http://www.expressen.se/Nyheter/1.17887 ... s-skargard
und fuhr diesen interessanten Kurs:
http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... 8#msg89618
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
oh, da wurde den Passagieren aber schwindelig.Tim S. hat geschrieben:Letztere hatte grad ein Ruderproblem und fuhr diesen interessanten Kurs:
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 13. Feb 2008, 18:59
- Wohnort: Dortmund
Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)
wundert mich warum die dann nicht gestoppt haben so haben die auch noch unnötig Brennstoff verbraucht,oder auch ein Maschinenproblem?Ich finde die Europa in der Region der Aaland Inseln eigentlich zu groß,die gehört auf eine lange Route!